blau = yes
rot = no
Bis dahin lag blau deutlich vorn!
Druckbare Version
Schade um die mutlosen Schotten!
Anlässlich des Ergebnisses in Schottland:
When Britain first at Heav’n’s commandArose from out the azure main;Arose, arose, arose from out the azure main;This was the charter, the charter of the land,And guardian angels sang this strain;|:Rule, Britannia! Britannia rule the waves!Britons never will be slaves.:|The nations not so blest as thee,Must in their turns to tyrants fall,Must in their turns to tyrants fall;While thou shalt flourish, shalt flourish great and free,The dread and envy of them all.
Wohl eher dass die Separatisten einfach all wie leiser wurden, wogegen die Unionisten mit feiern begannen...
Das Bild spiegelt ja, anders als impliziert, nicht die tatsächlichen Stimmen oder Meineungen wider, sondern lediglich die Anzahl der tweets mit entsprechendem Hashtag... Aber natürlich ist das viel Zuverlässiger als echte Wahlen.
Kommt natürlich darauf an, wie die gezählten Stimmen überall gesammelt wurden und wann sie am Hauptrechner ankamen.
Eigentlich aber schwer vorstellbar, da ja heute Daten nicht mehr mit Boten und Postkutschen über's Land befördert werden, sondern sich innerhalb von Sekunden über's Internet verbreiten.
Das heißt, die Abstimmung verlief in Echtzeit, je nachdem Wähler an die Urne gingen.
Auffällig ist die Spitze bei 2.00h trotzdem.
Die Auswirkungen eines "YES"-Ergebnisses wären allerdings für England und Europa derartig gravierend gewesen, dass das Vereinigte Königreich (UK), keine Sekunde gezögert hätte, das Wahlergebnis in den Rechnern zu manipulieren. Zu viel stand auf dem Spiel!
http://www.spiegel.de/politik/auslan...-a-910579.html
Bei 55% 'NO' kann ich mir allerdings eine Fälschung schwer vorstellen.........
Edit:
Bei diesen Ergebnisse kann man eine Fälschung ausschliessen >>>
http://www.spiegel.de/politik/auslan...tml#ref=plista
England hat mal wieder gewonnen, so wie es in den vergangenen Jahrhunderten
fast immer auf der Siegerseite war.
Es zeigt aber auch, das Schottland nicht so extrem antienglisch ist, wie sich manch einer das vorstellt.
Ein schwerer Rückschlag für die Separatisten in Europa.
Aber man sieht hier auch schön, wie Angstkampagnen, Verausländerung usw. solche Ergebnisse erzeugen.
Wenigstens durften die Schotten demokratisch abstimmen, was kontinentaleuropäisch ja bspw. bei den Katalanen nicht der Fall ist, in den "demokratischen" kontinentaleuropäischen Ländern.
Die Chance für Schottland ist somit endgültig vertan. Hasenfüße.