ich auch :))
Druckbare Version
Huhu...wir alle.Inge-back from holiday?
Dieser Juni war seit langer Zeit mal nicht verregnet.
Marathon, was hast Du denn geraucht?
Wie meinen?
http://www.wetteronline.de/wotexte/r...on/rueckblick/Zitat:
So blieben die Regenmengen im Norden und in der Mitte signifikant unter dem langjährigen Durchschnitt. Besonders in einem Streifen vom Berliner Raum bis zum Ruhrgebiet ergab sich ein deutliches Regendefizit, denn dort wurden nur 10 bis 40 Prozent der statistischen Niederschlagswerte erreicht.
Voriges Jahr hatte der Juni 17 Regentage:
http://www.internetwetter.de/home/statistikrekorde.htm
"Eigentlich ist der Juni mit kräftigen Gewittern der niederschlagreichste Monat."
http://mechatronik.mb.fh-jena.de/sta...ckblick00.html
http://www.general-anzeiger-bonn.de/...etailid=754188Zitat:
Juni bringt Extreme bei Regen und Trockenheit
Offenbach. (dpa) Extrem unterschiedlich fällt in Deutschland die Regenbilanz im Juni aus - das wird schon kurz vor Monatsende deutlich. Während es im Voralpenland schüttete wie aus Eimern, fehlt dem Osten dringend Regen.
Nach der vorläufigen Monatsbilanz des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach sind in Berlin und Brandenburg vielerorts erst 10 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen. Im Süden Bayerns und Baden- Württembergs dagegen kamen an einigen Stationen seit Monatsbeginn schon mehr als 100 Liter je Quadratmeter zusammen.
Im Schnitt beträgt das Monatssoll in Deutschland 85 Liter pro Quadratmeter.
Vielleicht wohnst du gerade in so einem Regenloch, aber hier bei mir war es überdurchschnittlich trocken und sonnig.
30km vor dem Wendelstein.Scheiss Nordstau am Alpenrand-Schiffe ohne Ende.
Hi, Inge- ja tierisch was zu tun....
Grüß Dich!