AW: Brandmauer ist gefallen, CDU akzeptiert Unterstützung durch AfD
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Mich stört nur die unangebrachte Hetze gegen Sahra Wagenknecht, wo sind denn andere Politiker besser ?
Die Anderen sind vielleicht nicht besser ,- aber anders ! :D
AW: Brandmauer ist gefallen, CDU akzeptiert Unterstützung durch AfD
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Mich stört nur die unangebrachte Hetze gegen Sahra Wagenknecht, wo sind denn andere Politiker besser ?
Gib bitte bei Google "bsw Bayern 6 Austritte" ein...da sind mehrere Artikel...
Es wird eng am 23.02.2025
AW: Brandmauer ist gefallen, CDU akzeptiert Unterstützung durch AfD
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Mich stört nur die unangebrachte Hetze gegen Sahra Wagenknecht, wo sind denn andere Politiker besser ?
man darf SW politisch ablehnen
aber du hast recht, man muss nicht gegen sie hetzen
obwohl mir solches Inschutznehmen linker Leute heute schwer fällt, denn Gregor Gysi hat gestern und heute massiv hetzend populistisch gegen AfD und CDU ausgeteilt
diese schäbige hinterfotzige Fiesigkeit hätte ich ihm so nicht zugetraut
seit der Merz-Nummer letzte Woche liegen die Nerven der Politiker des Bundestags außerhalb der AfD offensichtlich massiv blank
AW: Brandmauer ist gefallen, CDU akzeptiert Unterstützung durch AfD
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Merz hat Recht ,- darum:
Beide Stimmen für die AfD !
...
Zweitstimme pro AfD reicht hier in Bayern
die Erststimme kannst dir in Bayern eh schenken, außerhalb gewisser Großstädte dürfte da immer ein CSU'ler siegen
AW: Brandmauer ist gefallen, CDU akzeptiert Unterstützung durch AfD
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Die Anderen sind vielleicht nicht besser ,- aber anders ! :D
Verheerend ist aber auch, daß sie ankündigte, beim Nichterreichen des Bundestags einfach aufzuhören.
Was ist das denn für ein politischer Ansatz !?
Die AfDler haben 2013 auch nicht einfach aufgehört, als sie 2013 an der 5% Hürde scheiterten...heute stehen sie bei 21-22 %...
AW: Brandmauer ist gefallen, CDU akzeptiert Unterstützung durch AfD
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Verheerend ist aber auch, daß sie ankündigte, beim Nichterreichen des Bundestags einfach aufzuhören.
Was ist das denn für ein politischer Ansatz !?
Die AfDler haben 2013 auch nicht einfach aufgehört, als sie 2013 an der 5% Hürde scheiterten...heute stehen sie bei 21-22 %...
war die Sahra denn nicht schon immer schnell ein beleidigtes Leberwürstchen, wenn es nicht gleich nach ihrem Köpfchen ging!?
das kennzeichnete doch schon ihre "Karriere" bei den Linken
ein weiblicher Trump quasi
mit stark selbstverliebten Zügen gewisser Selbstüberschätzung und sich selber zu wichtig Nehmerei
AW: Brandmauer ist gefallen, CDU akzeptiert Unterstützung durch AfD
Zitat:
Zitat von
amendment
Aus heutiger Sicht würde ich die philosophisch-soziologische Kritik an Marx wie folgt ansetzen:
Marx kritisierte die Entfremdung des Individuums von seiner schöpferischen Gestaltung, der Arbeit. (Entfremdung durch Arbeitsteilung im Produktionsprozess)
Aber es ist eben nicht das gesellschaftliche Sein, welches das Bewusstsein bestimmt! (Marx'sche These)
Die Entfremdung vom Ich beginnt mit der Entfremdung von der Familie! Heißt soziologisch: Gehst du in der Familie auf, benötigst du keinerlei "Mehrwert" durch dein gesellschaftliches Sein; dein Bewusstsein wird durch die Sinnhaftigkeit deiner selbst als Teil der Familie bestimmt.
Wer das begreift, benötigt weder gesellschaftliche Anerkennung noch religiösen Beistand; auf die Frage des Warum erhältst du permanent die Antwort...
Zur Arbeit.
Ich schließe mich da den Thesen des modernen Philosophen Richard David Precht an: Der Anteil des Faktors Arbeit am Gesamtbild des Menschen wird mehr und mehr in den Hintergrund treten. Der Mensch der Zukunft muss vielleicht noch 10 Stunden pro Woche "arbeiten", den Rest werden KI-gesteuerte Maschinen übernehmen. Der Anteil im Leben eines Menschen, den wir heute noch "Freizeit" nennen, wird "sinnvoll" zu "befüllen" sein.
Werden wir alle zu willfährigen Konsumenten oder werden wir zu Philosophen, die sich und ihr Sein ganz anders zu definieren wissen...
Naja... also das "Aufgehen in der Familie" ist ja auch ein bestimmtes "Gesellschaftliches Sein" im Sinn von Marx. So gesehen ist seine These wieder zutreffend. Ein glückliches Familienleben ist sicher die Voraussetzung für sehr vieles, u.a. auch körperliche Gesundheit und natürlich auch ein positiver seelische Zustand. Aber das führt auch zu einer Abschottung vor der Welt "da draußen", zu einer "Familienblase", um mal diesen modernen Ausdruck heranzuziehen.
Ich suche stets den Kontakt zur Gesellschaft in irgendeiner Form, wobei natürlich so ein Form "easy to access" ist, mit höchster Verfügbarkeit und null Mobilitätsanstrengungen. Den "Lebendkontakt" ersetzt es natürlich nicht. Für mich sind neben einer innigen Partnerschaft auch persönliche Kontakte in die Außenwelt unbedingt wichtig, und was man da so erlebt, hauptsächlich gemeinsam erlebt, schweißt einen noch enger zusammen. Eine Entfremdung von der Familie habe ich nicht feststellen müssen, im Gegenteil.
Der Kern Marxscher Kritik in Sachen "Kapital" richtet sich an die Eigenheit des Kapitalismus, dem Arbeiter einen Teil des von ihm geschaffenen Werts vorzuenthalten. Es ist genau der Teil, den der Unternehmer für sich behält, um (sein!) Kapital anzuhäufen, zu "akkumulieren". In unserem Bewusstsein ist es eine Selbstverständlichkeit, dass ein Unternehmer mit der Arbeit seiner Angestellten mehr Geld verdient, als er an Betriebskosten und Löhnen&Gehältern zu bezahlen hat. Das gefällt Marx nicht, also die Tatsache als solche und auch das durch dieses gesellschaftliche Sein geformte Bewusstsein, was nicht gegen diese Ungerechtigkeit aufbegehrt.
Immerhin, es würde ein Lächeln über sein Gesicht huschen wenn Marx uns jetzt lesen könnte. Wahrscheinlich würde er uns in stundenlangen Vorträgen auf gewisse Fehlinterpretationen aufmerksam machen und einige sprachliche und gedankliche Ungenauigkeiten seitenlang zerfieseln, aber er würde unbedingt begrüßen, dass wir uns die Mühe machen, unser Bewusstsein mit unpopulären Gedanken zu pimpen. Ich bin sicher, es gäbe mit viel Zisch und Brumm sogar eine Tasse Tee aus dem Samowar, wahrscheinlich russischen...
Precht ist wunderbar, ich darf dazu noch Herrn Peter Bieri empfehlen mit "Das Handwerk der Freiheit". WARNUNG: Der Klappentext lautet:
"Philosophie muss nicht schwierig sein: das beweist Peter Bieri mit diesem Buch..."
Das hatte meine Lese- und Kaufentscheidung stark begünstigt. Leider stellte es sich als fette Lüge heraus... Diese Scheiß Philosophen haben ein Arroganz am Leib... gerade wenn sie wieder besonders "einfach" tun, versteht man erstmal nur noch Bahnhof... :hd:
dabei steht als Vorwort der Vorwurf eines mir nicht bekannten Herrn Pedro Vasco de Almeida Prado* abgedruckt. Das muss ich unbedingt lesen: "Über Täuschung und Selbstbetrug in der Philosophie"
*Frank Bertemes: Das Buch und das Gewicht der Worte – Guy Kaiser Online
AW: Brandmauer ist gefallen, CDU akzeptiert Unterstützung durch AfD
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Verheerend ist aber auch, daß sie ankündigte, beim Nichterreichen des Bundestags einfach aufzuhören.
Was ist das denn für ein politischer Ansatz !?
Die AfDler haben 2013 auch nicht einfach aufgehört, als sie 2013 an der 5% Hürde scheiterten...heute stehen sie bei 21-22 %...
Wagenknecht hatte nie einen politischen Ansatz, wenn sie nicht im Mittelpunkt steht.
Jetzt kommt auch noch der biologische Alterungsprozess auf Wagenknecht zu, d.h.
wenn nicht jetzt, dann eben nie.
AW: Brandmauer ist gefallen, CDU akzeptiert Unterstützung durch AfD
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Gib bitte bei Google "bsw Bayern 6 Austritte" ein...da sind mehrere Artikel...
Es wird eng am 23.02.2025
Ja das sind leider keine guten Zeichen ...
https://www.n-tv.de/politik/Sechs-ba...e25542661.html
AW: Brandmauer ist gefallen, CDU akzeptiert Unterstützung durch AfD
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Verheerend ist aber auch, daß sie ankündigte, beim Nichterreichen des Bundestags einfach aufzuhören.
Was ist das denn für ein politischer Ansatz !?
Die AfDler haben 2013 auch nicht einfach aufgehört, als sie 2013 an der 5% Hürde scheiterten...heute stehen sie bei 21-22 %...
Auch das verstehe ich nicht ...