Der extremistische linke Rand ist doch mit SPD und Grünen vertreten. Was Du Demokratie nennst ist, dass sich die Polithure FDP zu denen ins Bett legt.
Druckbare Version
Die AfD setzt sich als einzige Partei dafür ein, dass das Grundgesetz von der Politik wieder beachtet wird.
Das geht natürlich gar nicht. Wer so was macht, ist ein "Verdachtsfall" und wird vom "Verfassungsschutz" beobachtet.
Demonstranten, die Polizisten das Grundgesetz zeigen, werden sofort verhaftet!
Logisch!
Du blöder Schrumpfkopf, ich bin 86 geboren meinst du als 3 jähriger aus NRW hätte mich dieser Ost-/West-Unfug in irgend einer Weise beeinflusst? Du hast ganz einfach keine Argumente und feuerst aufs Geradewohl deine Breitseiten auf ein kleines Segelboot ab....
Das Einzige was ich "abgreifen" will sind meine Rechte und Freiheiten! Vorher haben sie auch für alle gegolten und jetzt gelten sie nicht mehr für alle. Wenn man also Rechte und Freiheiten beschneiden darf, wieso sollte dann ICH nicht einfach Rechte und Freiheiten einschränken? Na dann halte ich mich genausowenig an Gesetze und Verordnungen. Wenn "sie" es nicht auch MÜSSEN sondern nach Gusto entscheiden.
Ich entscheide also auch: Da mit meinen Steuergeldern Unfug bezahlt wird und mir weggenommen wird, stelle ich die Steuerzahlungen ein. Und, kann ich das? Nein. Warum? Weil das eine Demokratie ist? Nein weil ich ansonsten mit Konsequenzen rechnen muss. Aber auf politischer Ebene muss niemand mit Konsequenzen rechnen. Er agiert ja "im Namen des Volkes". Ich frag mich immer: Welchen Volkes eigentlich?
Nichts gegen die AfD, aber die waren noch nie in einer Regierung und werden das wohl auch so bald nicht sein. Wenn ich aber an die österreichische "Schwesternpartei" FPÖ denke, muß ich befürchen, daß die AfD - sollte sie mal an die Macht kommen - ebenso im Korruptionssumpf versinkt, wie es die FPÖ tat, als sie erstmals mit der ÖVP unter Schüssel in die Regierung kam, oder es die Partei überhaupt zerreisst.
Das Problem bei den rechten Parteien ist leider, daß deren Spektrum vom ultrarechten bis zum wirtschaftsliberalen reicht. Daher zerbricht die scheinbare und oberflächliche Einheit der Partei in alle Einzelteile, weil zu viele verschiedene Interessen nicht unter einen Hut zu bringen sind. Und wenn sie nach mehreren Versuchen pragmatischer werden, sind sie von anderen Parteien kaum mehr zu unterscheiden, dann gehen sie im politischen Einheitsbrei unter.
Vielleicht würdest du über die Mutmaßungen zur afd in der Zukunft mal Recht behalten.
Aber aktuell ist es tatsächlich so, wie Hank Rearden schreibt.
Und, sollte uns das nicht alle mal endlich zum Nachdenken anregen, so die anderen Parteien mindestens nicht minder korrupt sind!