AW: Annalena Baerbock - Aufstieg und Fall
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. du bist eine Schlafmütze , konzentriere dich mal hier im Forum ..
was willst denn ständig von dem mädel h.? ist doch alles komplett und korrekt, wobei, die frau b. wird noch einiges "nachliefern", wenns wenigstens kabarett wäre...
ois nimma sche...l
AW: Annalena Baerbock - Aufstieg und Fall
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Was soll die ganze Häme ? Merkel wurde mit 37 erstmals Ministerin und später Kanzlerin.Baerbock ist 40 ...lassen wir ihr ein bißchen Zeit,sich zu bewähren oder auch nicht...Außenpolitik wird eh im Kanzleramt gemacht.:cool:
nach ihren schnitzern und hochstapeleinen gibt es kein bewähren, die gehört nach workuta und ruhe wär.
AW: Annalena Baerbock - Aufstieg und Fall
Zitat:
Zitat von
Hitman
Das sind die typischen Psycho-Spielchen von V. Putin. Putin z.B. hat Erdogan auch mal warten lassen für eine Weile. :D
Erdogan weiß eben, wie man ausländ. Staatsgäste(innen) behandelt: :cool:
Ursel von der Leyen kann ein Lied davon singen...
AW: Annalena Baerbock - Aufstieg und Fall
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. ja mein lieber Freund , das wäre ja affenobergeil ..
und wenn die Staatsleute aus dem Ausland zu uns kommen , gibt es eine Besichtigung auf der Reeperbahn .. :cool:
die vulgarisierung ist nicht immer das, wo es hingehen sollte.
reeperbahn...mei o mei...
andererseits, in italien gabs mal eine ministerin, wie hieß die, die war pornostar, so eine wasserstoffblonde.
AW: Annalena Baerbock - Aufstieg und Fall
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Das Volk hat zwar gewählt, aber wollte das Volk auch, dass eine 14,8%-Partei so viel Macht erhält ?
Wir alle wissen, bei den Koalitionsverhandlungen durfte das Volk nicht mitschwätzen, das nennt man wohl "Demokratie" (?)...
Das Volk müsste aber längst begriffen haben, daß die Grüne Partei und ihre Ideologie schon seit mind. 10- 20 Jahren den unsäglichen politischen Wind blasen und deshalb unterhalb die 5 % Linie gewählt werden sollten.
AW: Annalena Baerbock - Aufstieg und Fall
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Soll das ein Witz sein? Baebock ist eine überführte Hochstaplerin.
Und trotzdem wurde sie von 14,8% der Wähler gewählt...
Früher, ganz früher mussten Politiker schon wegen weitaus geringeren "Verstößen" das polit. Feld räumen...
AW: Annalena Baerbock - Aufstieg und Fall
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Erdogan weiß eben, wie man ausländ. Staatsgäste(innen) behandelt: :cool:
Ursel von der Leyen kann ein Lied davon singen...
Nee.. Erdogan musste auf Putin warten draussen im Korridor. Nicht Putin auf Erdo..
AW: Annalena Baerbock - Aufstieg und Fall
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Das Volk hat zwar gewählt, aber wollte das Volk auch, dass eine 14,8%-Partei so viel Macht erhält ?
Wir alle wissen, bei den Koalitionsverhandlungen durfte das Volk nicht mitschwätzen, das nennt man wohl "Demokratie" (?)...
Also nach Aussage der Grünen hat sich eher die FDP bei den wichtigsten Punkten durchgesetzt, und die hat weniger Stimmen bekommen.
Natürlich hat das Volk bei einer Koalitionsverhandlung nicht mitzureden, wie auch. Soll über alle Punkte einzeln abgestimmt werden via Volksentscheid?
Die Wahlberechtigten geben ihre Stimme in erster Linie für ein Programm. Das was am Ende präsentiert wird ist je nach Stimmenanteil ein Auszug daraus.
Eine Regierungsbildung unter Mitwirkung verschiedener Parteien läuft letztendlich immer auf Kompromisse hinaus. Anders ist ein Staat aber auch nicht regierbar, wenn absolute Machtverhältnisse fehlen. Und die will ja wohl auch kaum jemand wieder haben.
AW: Annalena Baerbock - Aufstieg und Fall
Zitat:
Zitat von
Apart
Das Volk müsste aber längst begriffen haben, daß die Grüne Partei und ihre Ideologie schon seit mind. 10- 20 Jahren den unsäglichen politischen Wind blasen und deshalb unterhalb die 5 % Linie gewählt werden sollten.
Was müssen die Grünen denn noch alles anrichten, damit auch der letzte (Wähler) erkennt, was die Grünen wirklich vorhaben ?!
AW: Annalena Baerbock - Aufstieg und Fall
Zitat:
Zitat von
Apart
Das Volk müsste aber längst begriffen haben, daß die Grüne Partei und ihre Ideologie schon seit mind. 10- 20 Jahren den unsäglichen politischen Wind blasen und deshalb unterhalb die 5 % Linie gewählt werden sollten.
Welches Volk denn? Wir haben maximal eine Bevölkerung die in diverse Partikularinteressen zersplittert ist. Da sind 25 Prozent für eine Partei schon viel.