AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Begründung?
Ich habe keine klare Antwort gefunden. Weil er im Aufnahmeantrag seine Zugehörigkeit zur Gewerkschaft Zentrum Automobil nicht angegeben hat?
https://brd-news.de/frau-weidel-was-...r-unvereinbar/
(Hier wird allerdings Alice Weidel verantwortlich gemacht)
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Das scheint mir doch ein wenig weit hergeholt.
Habe gerade das hier gelesen. Israel macht jetzt auch ein auf "Klima schützen".
https://www.epochtimes.de/politik/au...tml?telegram=1
Damit dürfte Frau von Storchs Haltung gegen Verbrennungsmotoren schon erklärbar sein. Ja, ich weiß, ist immer noch etwas hergeholt. Aber irgendwer muss ja den Unsinn verantworten.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Lord Laiken
Lol, wie dumm und das hat noch nicht mal einen Effekt, weil keiner, der die AfD für "völkisch und rechtsextrem" hält, davon jemals was erfährt.
Doch, doch, das ist in der "Branche" in aller Munde. Diese "Gewerkschaft" war ja eine aggressive Angelegenheit und auf der Seite von Daimler, nicht wirklich auf der Seite der Arbeiter. Mit der AfD hat der Verein wenig zu tun.
Gewerkschaften sind grundsätzlich in Zweifel geraten, weil sich manche Politiker (und keineswegs nur innerhalb der AfD, sondern sogar bei den Sozis(!)) nicht über den grundsätzlichen Wert von Gewerkschaften im Klaren sind. Natürlich nicht von Gewerkschaften, wie sie zur Zeit vor sich hin welken und nur Kosten verursachen und herumstänkern. Aber viele heute selbstverständliche Lebensumstände der Arbeitnehmer wurden über Jahrzehnte hinweg von Gewerkschaften erstritten.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Es ist wirklich eine Zerstörung der AfD. Beatrix von Storch steckt wohl dahinter. Also kann man davon ausgehen, dass Israel die deutsche Automobilindustrie zerstören will.
So einen Scheiß liest man auch hier selten.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Swesda
Doch, doch, das ist in der "Branche" in aller Munde. Diese "Gewerkschaft" war ja eine aggressive Angelegenheit und auf der Seite von Daimler, nicht wirklich auf der Seite der Arbeiter. Mit der AfD hat der Verein wenig zu tun.
Gewerkschaften sind grundsätzlich in Zweifel geraten, weil sich manche Politiker (und keineswegs nur innerhalb der AfD, sondern sogar bei den Sozis(!)) nicht über den grundsätzlichen Wert von Gewerkschaften im Klaren sind. Natürlich nicht von Gewerkschaften, wie sie zur Zeit vor sich hin welken und nur Kosten verursachen und herumstänkern. Aber viele heute selbstverständliche Lebensumstände der Arbeitnehmer wurden über Jahrzehnte hinweg von Gewerkschaften erstritten.
Der Redner hat die Gewerkschaft ja als rechts bezeichnet. Im traditionellen Sinne steht rechts ja für die Oberschicht. Was hast du erwartet? Passt natürlich zur AfD, die von Anfang an eine FDP 2.0 war. Aber dem Herrn ist es auch egal, es geht ihm ja nur darum, die AfD überall einzubringen. Völlig legitim, aber ich kann mir mit so wenig Infos kein Bild machen.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Habe gerade das hier gelesen. Israel macht jetzt auch ein auf "Klima schützen".
https://www.epochtimes.de/politik/au...tml?telegram=1
Damit dürfte Frau von Storchs Haltung gegen Verbrennungsmotoren schon erklärbar sein. Ja, ich weiß, ist immer noch etwas hergeholt. Aber irgendwer muss ja den Unsinn verantworten.
Sehr vernünftig von Herrn Bennet.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
[...]
Der Parlamentarische Geschäftsführer der AfD, Bernd Baumann, erklärte, in der deutschen Geschichte habe es bis zuletzt nur ein Parlament gewagt, mit der Tradition zu brechen, dass der Posten an den ältesten Abgeordneten ging. Das sei der Reichstag 1933 nach der Machtergreifung der Nazis unter Reichstagspräsident Hermann Göring gewesen, so Baumann, der auch fragte, ob dies das Vorbild für das Parlament sein sollte:
"Das ist keine gute Tradition. Kommen Sie wieder zurück auf den seit Jahrhunderten bewährten Weg aller deutschen Demokraten."
Der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion Carsten Schneider sagte, die SPD weise den Antrag der AfD strikt zurück. Der Verweis Baumanns auf 1933 sei eine Frechheit, sagte Schneider. Er könne sich keinen besseren Alterspräsidenten vorstellen als Schäuble. Der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion Michael Grosse-Brömer sagte mit Blick auf Gauland, wer das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte als "Fliegenschiss" bezeichne, habe sich schon dadurch disqualifiziert.
Falsch. "Vogelschiss", sagte Gauland.
Und zum anderen ist der Verweis auf 1933
1:1 passend, da hilft auch kein scheinentrüsteter "Frechheit"-Ausruf.
https://de.rt.com/inland/126217-bund...uchertribuene/
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Flüchtling
Falsch. "Vogelschiss", sagte Gauland.
Was anderes hat der SPDler auch nicht gesagt :
Der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion Michael Grosse-Brömer sagte mit Blick auf Gauland, wer das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte als "Fliegenschiss" bezeichne, habe sich schon dadurch disqualifiziert.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Was anderes hat der SPDler auch nicht gesagt :
Der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion Michael Grosse-Brömer sagte mit Blick auf Gauland, wer das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte als "Fliegenschiss" bezeichne, habe sich schon dadurch disqualifiziert.
VOGELschiss, sagte Gauland, nicht "Fliegenschiss"!
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Flüchtling
VOGELschiss, sagte Gauland, nicht "Fliegenschiss"!
Der eine Schiss ist etwas größer ja !