AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
ABAS
Donald Trump ist nicht gerissen genug. Er haette das Volk und seine der Demokraten darueber
im unklaren lassen sollen ob er ueberhaupt weitermachen will oder eben nicht und gleichzeitig
dafuer Sorge tragen das sich innerhalb seiner Partei keine ernsthaften Konkurrenten positionieren
koennen, wie es die Bundeskanzlerin Angela Merkel schon lange macht. Damit wird im Volk auf
Ebene unterschwelliger Psychologie die Angst gebildet das der US Praesident oder eben bei uns
die Bundeskanzlerin nicht weitermachen koennte und man bittet sie darum. Natuerlich wird kurz
vor der Wahl dem Begehr des Volkes nach Amtsverlaengerung entsprochen und der Wahlsieg ist
sicher.
Aber nur, wenn DHL und die Deutsche Post bis dahin nicht Pleite geht. Stichwort Briefwahl für Merkels Rentner.:hi:
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
ABAS
Das stimmt! Mir geht es genauso. Ich stelle mir als Alterssitz entweder eine Holzhuette in Sibirien
oder eine Jurte in der Inneren Mongolei vor. Als einziger sozialer Kontakt genuegt mein Labrador
und mein Landrover. Wir vertrauen uns und sind unbedingt zuverlaessig.
Je laenger man Menschen kennt, um so abstossender und widerlicher empfindet man sie.
Ja, geht mir auch so. Je besser man Menschen kennen lernt, desto weniger will man in ihrer Gesellschaft leben. Sibirien oder die Mongolei stehen jetzt nicht auf meiner Wunschliste, ich bin eben doch ein USA-Fan, aber der Rest klingt gut.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Gibt es denn bei all diesen Staaten auch den Biden-Fälscher-Knick ?
Ich meine zumindest in den Swing-Staats. In Florida haben die so schnell nicht geschaltet, da das m. W. immer demokatisch gewählt wurde/wird.
Aber als dann Donald bei den Anderen vorne oder gleich auf lag, kam "plötzlich" die erstaunliche "Wende".
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Bolle
Theoretisch könnten in Pennsylvania sogar noch Briefwahlzettel gezählt werden, die den Poststempel von heute haben........und genau das ist es, was Trump anprangerte und stoppen wollte.
hmm, dann hätte Trump das auch so sagen sollen, oder wurde es absichtlich falsch übersetzt ?
wäre auf jeden Fall einleuchtend und nachvollziehbar, falls er es so gemeint hat
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Bolle
Theoretisch könnten in Pennsylvania sogar noch Briefwahlzettel gezählt werden, die den Poststempel von heute haben........und genau das ist es, was Trump anprangerte und stoppen wollte.
Und wenn es passt "vergisst so ein Postmeisterchen" den Stempel umzustellen.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
erselber
Ich meine zumindest in den Swing-Staats. In Florida haben die so schnell nicht geschaltet, da das m. W. immer demokatisch gewählt wurde/wird.
Aber als dann Donald bei den Anderen vorne oder gleich auf lag, kam "plötzlich" die erstaunliche "Wende".
Das sehe ich auch so. In Florida gab es noch keinen Grund, zu schmutzigen Maßnahmen überzugehen.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Das ist wahrscheinlich der schwärzeste Moment in der amerikanischen Geschichte, aber nur sehr wenige werden das begreifen.
Weil Amerika nie mehr so sein wird, wie früher.
Gut, was solls. Alles was entsteht, ist wert, dass es irgendwann auch wieder zugrunde geht.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Nationalix
Und warum wurde dann Pence von Trump als Running Mate ausgesucht?
Oder wurde Pence als Aufpasser mitgegeben?
Ja, das vermuten viele.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Bolle
Theoretisch könnten in Pennsylvania sogar noch Briefwahlzettel gezählt werden, die den Poststempel von heute haben........und genau das ist es, was Trump anprangerte und stoppen wollte.
Dachte der Poststempel muss den Wahltag drauf haben, ansonsten gilt er nicht, wann dieser dann im Wahllokal ankommt, ist dann egal.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Ich bin ja immer ein wenig skeptisch, wenn ich etwas von Wahlbetrug lese. Dass aber 118-Jährige Wahlunterlagen erhielten macht mich schon ein wenig nachdenklich.
Geht mal zum Detroiter Wählerverzeichnis:
https://mvic.sos.state.mi.us/Voter/I...h5u8AU_jEMN8C4
Daten eingeben:
William
Bradley
March
1902
48207
Search by name
Yes, you are registered
Und es sollen angeblich tausende solcher Uralt-Wähler, welche mit Sicherheit nicht mehr leben, wirklich gewählt haben.