Das geht ja noch weiter ,Geduld.
Syrische Koalition will sich in Genf 2 engagieren ,dass die Einladung für den Iran um 19.00 GMT zurückgezogen wird.
Druckbare Version
Merci für diesen intressanten Blog.
In den Ortschaften Maraat Al Numan, Kafranbel, in der Umgebung des Grenzüberganges Bab Al-Hawa und südlich an der Grenze hinunter über Harem bis Salqin scheint ISIS ein geordneter Rückzug nicht gelungen zu sein, dort wurden die ISIS-Mitglieder mitsamt ihrer Frauen von anderen Terroristen wie den zur FSA gehörenden SRF-Banden offenbar nahezu vollständig massakriert.
Da gibt es doch einige User hier, die das anzweifeln … sie werden gleich kommen die üblichen Verdächtigten.Zitat:
Erneut syrische Patienten in Israel
Am vergangenen Freitag und Samstag wurden weitere 15 Syrer zur medizinischen Behandlung nach Israel gebracht. Die Personen wurden bei den Kämpfen zwischen Rebellen und Regierungstruppen im Dorf Breiqa nahe der israelischen Grenze schwer verletzt. Während der Gefechte am Samstag landeten auch sechs Granaten auf israelischem Gebiet, wobei es nicht zu Verletzten oder Sachschäden kam.
Damit stieg die Zahl der in Israel behandelten Bürgerkriegsopfer aus Syrien auf über 100 Patienten, von denen die meisten ins Ziv-Krankenhaus in Safed und ins Westgaliläa-Krankenhaus in Nahariya eingeliefert wurden. Einige Patienten, wie die 15 Verletzten vom Wochenende, wurden in das Poriya-Krankenhaus in der Nähe von Tiberias gebracht.
Einer der Patienten in Poriya sagte, dass die syrischen Oppositionellen alle von der Möglichkeit wüssten, in Israel medizinische Behandlung zu erhalten – trotz des offiziellen Kriegszustandes zwischen Syrien und Israel.
Medizinische Hilfe für Syrer mit leichteren Verletzungen gibt es seit Februar auch in unmittelbarer Grenznähe in den Golan-Höhen, wo Sanitäter und Ärzte der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (ZAHAL) in einem Feldlazarett Verletzte behandeln.
Quelle: Times of Israel, 19.08.13
@Libyen. Ich krieg das Kotzen, hör auf damit!
Wie schön war doch das Leben als Schäfchen
http://www.topas-muenchen.de/images/Schaf_000.jpg