AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
SIM und Telefone (IMEI) sind allerdings zwei verschiedene Paar Schuhe
Sind sie, aber sie sind ja beim Einsatz dann auch verknüpft.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Wer Corona leugnet ist ein Dummkopf. Wer die "Schutzmaßnahmen" kritisiert, sollte hingegen ernst genommen werden.
Sag ich ja. Es gibt keine Corinna Leugner
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Sind sie, aber sie sind ja beim Einsatz dann auch verknüpft.
Eben nicht. Ich tausche ja auch dauernd
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Geh in Import/Export-Laden. :D
Da kriegen mich keine 10 Pferde rein.
Mein Vertrag läuft über mein Weib. Mich gibts also gar nicht. :D
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
tosh
Selbstverfreilich. Schon gepostet. Nennt sich warnappserver:
[FONT="]So funktioniert die Corona-Warn-App[/FONT]
Die Corona-Warn-App misst mittels der Bluetooth-Technik den Abstand zwischen Personen, die die App installiert haben, und ermöglicht, dass sich das Smartphone diese Begegnungen merkt. Dafür tauschen die Geräte untereinander temporäre verschlüsselte Zufallscodes (Bluetooth-IDs) aus.
Werden Nutzer der App positiv auf das Coronavirus getestet, können sie sich dafür entscheiden, ihre eigenen Zufallscodes zum Abgleich weiterzugeben. Dabei werden die verschlüsselten Zufallscodes des positiv getesteten Nutzers auf den Corona-Warn-App-Server geladen. Alle aktiven Corona-Warn-Apps laden mehrfach täglich vom Corona-Warn-App-Server die dort veröffentlichten sogenannten Positivkennungen herunter und übergeben sie gesammelt über eine Schnittstelle an das Betriebssystem. Dort wird geprüft, ob empfangene und aufgezeichnete Zufallscodes vorliegen, die zu einer Zufallscodes des positiv getesteten Nutzers passen.
Im Falle einer Übereinstimmung wird in einem mehrstufigen Verfahren das Übertragungsrisiko bestimmt und – sofern definierte Schwellenwerte überschritten wurden – die Nutzerin bzw. der Nutzer per Mitteilung über die mögliche Risikobewertung informiert. Zu keinem Zeitpunkt erlaubt dieses Verfahren Rückschlüsse auf die Nutzerin/den Nutzer oder den Standort.
Ah, ok. So wird also die 2. (Panik-)Welle vorbereitet.
Bei einer "Neger-sind-toll"-Demo laufen tausende rum. Einer davon hat Corona. Da wird bei hunderten die Warn-App laut losheulen.
Den ganzen Corona-Scheiß haben die mit dioeser App noch getoppt. Was für Versager.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
tosh
Selbstverfreilich. Schon gepostet. Nennt sich warnappserver:
[FONT="]So funktioniert die Corona-Warn-App[/FONT][FONT="]
Die Corona-Warn-App misst mittels der Bluetooth-Technik den Abstand zwischen Personen, die die App installiert haben, und ermöglicht, dass sich das Smartphone diese Begegnungen merkt. Dafür tauschen die Geräte untereinander temporäre verschlüsselte Zufallscodes (Bluetooth-IDs) aus.
Werden Nutzer der App positiv auf das Coronavirus getestet, können sie sich dafür entscheiden, ihre eigenen Zufallscodes zum Abgleich weiterzugeben. Dabei werden die verschlüsselten Zufallscodes des positiv getesteten Nutzers auf den Corona-Warn-App-Server geladen. Alle aktiven Corona-Warn-Apps laden mehrfach täglich vom Corona-Warn-App-Server die dort veröffentlichten sogenannten Positivkennungen herunter und übergeben sie gesammelt über eine Schnittstelle an das Betriebssystem. Dort wird geprüft, ob empfangene und aufgezeichnete Zufallscodes vorliegen, die zu einer Zufallscodes des positiv getesteten Nutzers passen.
Im Falle einer Übereinstimmung wird in einem mehrstufigen Verfahren das Übertragungsrisiko bestimmt und – sofern definierte Schwellenwerte überschritten wurden – die Nutzerin bzw. der Nutzer per Mitteilung über die mögliche Risikobewertung informiert. Zu keinem Zeitpunkt erlaubt dieses Verfahren Rückschlüsse auf die Nutzerin/den Nutzer oder den Standort.[/FONT]
Kann die Corona-Warn-App auch vor Dummheit warnen ? :hmm:
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Wer Corona leugnet ist ein Dummkopf. Wer die "Schutzmaßnahmen" kritisiert, sollte hingegen ernst genommen werden.
:gp:
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Eben nicht. Ich tausche ja auch dauernd
Hmm, das Telefon hat doch aber ne eigene MAC-Adresse und die wird doch mit der SIM verknüpft, oder?!
Ich weiß es nicht.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Kann die Corona-Warn-App auch vor Dummheit warnen ? :hmm:
jeder Runterlader hat sich damit schon selber geoutet :appl:
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
marion
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Kann die Corona-Warn-App auch vor Dummheit warnen ? :hmm:
Jeder Runterlader hat sich damit schon selber geoutet :appl:
:haha: :dg: