AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
tosh
Auch wenn kein WIFI oder Sendemast fürs Telefonieren in der Nähe ist? Durch Zauberei?
Klar, Tante Google schickt dann einen Lotsen vorbei. Die kannst Du nur nicht sehen, weil es Kobolde sind. Die aus den Batterien.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Sag das meinem lautsprecher.
Was ein Schwachsinn. Versuche mal, selber zu denken.
Ich sende sogar über Bluetooth mit einem Uralt-Gerät, was gar kein GPS hat
WAS willst du Damit sagen?
liest du überhaupt mit?
Die App Braucht kein GPS siehe IOS
Android braucht den Standortzugriff um die Entfernug zwischen den Geräten zu messen per Blutooth aber kein GPS
Zitat:
Das Problem ist, dass Google die Bluetooth-Funktion zur Ermittlung anderer Geräte in der Nähe technisch untrennbar mit der Standortermittlung verknüpft hat. Das liegt unter anderem daran, dass der Konzern mit der Technologie namens Bluetooth Low Energy (BLE) vor Jahren noch etwas völlig anderes im Sinn hatte als das Kontakt-Tracing, das sich nun in der Corona-Krise als nützlich erweisen könnte.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Also funktioniert die App in der U-Bahn nicht.
Schwer von Begriff?
Warum sollte Bluetooth dort nicht funktionieren.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Westphale
Warum will die App Zugriff auf meinen Standort?
Unter Android verlangt die App Zugriff an den Standort. In der Datenschutzerklärung steht dazu: "Die Standortermittlung Ihres Smartphones muss aktiviert sein, damit Ihr Gerät nach Bluetooth-Signalen anderer Smartphones sucht. Standortdaten werden dabei jedoch nicht erhoben."
Auf Anfrage vom "Spiegel" bestätigte Android-Hersteller Google, dass die App den Gerätestandort ermittele. ...
Danke für die Bestätigung dass der Standort doch ermittelt wird. :appl:
Und das geht halt bei Bedarf nur über GPS:
"...Doch nicht nur Bluetooth sondern auch der Standortzugriff müssen an meinem Smartphone aktiviert sein. Unter Android braucht die Corona-Warn-App aus technischen Gründen den Standortzugriff. Die Standort-Funktion nutzt immer mehrere Quellen nutzt, um den Standort des Nutzers zu orten: WLAN, das Mobilfunknetz und bei Bedarf GPS. ..."
Zitat:
Grund für einen aktivierten "Standort"-Schalter sei laut Google der Datenschutz, wie der "Spiegel" berichtet. Denn Unbekannte können Bluetooth zusammen mit bestimmten Apps nutzen, um den ungefähren Standort eines Geräts zu ermitteln. Google möchte aber sicherstellen, dass Nutzer kontrollieren können, wann ihr Standort einsehbar ist, schreibt der "Spiegel". Auf iOS verlangt die App nicht nach einem Standortzugriff.
Wenn jemand die App nutzen will, muss er allerdings den Standortzugriff einschalten, kann also nicht entscheiden wann sein Standort einsehbar ist oder nicht.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
tosh
Danke für die Bestätigung dass der Standort doch ermittelt wird. :appl:
Und das geht halt bei Bedarf nur über GPS:
"...Doch nicht nur Bluetooth sondern auch der Standortzugriff müssen an meinem Smartphone aktiviert sein. Unter Android braucht die Corona-Warn-App aus technischen Gründen den Standortzugriff. Die Standort-Funktion nutzt immer mehrere Quellen nutzt, um den Standort des Nutzers zu orten: WLAN, das Mobilfunknetz und bei Bedarf GPS. ..."
Wenn jemand die App nutzen will, muss er allerdings den Standortzugriff einschalten, kann also nicht entscheiden wann sein Standort einsehbar ist oder nicht.
Standort musst du Einschalten , Da die Entfernungsmessung über Bluetooth das bei Android erfordert.
GPS muss nicht Eingeschaltet sein
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Google-Maps funktioniert auch ohne GPS.
???
Zitat:
Zitat von
Westphale
WIFI oder Sendemast fürs Telefonieren ist aber kein GPS.
Eben.
Zitat:
Google Maps funktioniert auch auf Geräten ohne Hardware GPS
Zauberei? Oder durch Software GPS, also doch mit GPS?
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
tosh
???
Eben.
Zauberei? Oder durch Software GPS, also doch mit GPS?
keine Zauberei, es ist nur nicht so genau wie mit GPS.
Software GPS soll was sein? per Software den Satelliten anpeilen?
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Westphale
WAS willst du Damit sagen?
liest du überhaupt mit?
Die App Braucht kein GPS siehe IOS
Android braucht den Standortzugriff um die Entfernug zwischen den Geräten zu messen per Blutooth aber kein GPS
Zitat:
Zitat von
Westphale
Schwer von Begriff?
Warum sollte Bluetooth dort nicht funktionieren.
Ich gebe es auf. Du merkst nicht einmal, wie Du Dir selber in jedem zweiten Satz widersprichst. Sortier Dich mal
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Westphale
WAS willst du Damit sagen?
liest du überhaupt mit?
Die App Braucht kein GPS siehe IOS
Android braucht den Standortzugriff um die Entfernug zwischen den Geräten zu messen per Blutooth aber kein GPS
Zitat:
Zitat von
Westphale
keine Zauberei, es ist nur nicht so genau wie mit GPS.
Software GPS soll was sein? per Software den Satelliten anpeilen?
Hardware ist das. Herrgottnochmal
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Westphale
Standort musst du Einschalten , Da die Entfernungsmessung über Bluetooth das bei Android erfordert.
GPS muss nicht Eingeschaltet sein
Schwachsinn