Handi neu starten.
Druckbare Version
Die Atlparteien machen sich nur noch lächerlich und sind untragbar für die Bürger
https://www.youtube.com/watch?v=6q8B...olitikversagen
In ein paar Tagen ist es soweit ,die verblödete Republik darf am wieder ein paar Kreuzchen machen.
Wie mal Umfragen ergaben ,wissen rund die Hälfte der Wahlberechtigten nicht ,wofür Erst-und Zweitstimme sind.
Den arrogannten Merz hätte ich als Zuschauer gern gefragt ,ob er stolz auf den Namensgeber seiner Parteizentrale sei ,denn Konrad Adenauer meinte damals ,der Durschnittewähler denkt primitiv ,und er urteilt auch primitiv.
Wie auch immer ,Karl Kraus hat es mal treffend ausgedrückt ,als er sagte :
Alles Leben in Staat und Gesellschaft beruht auf der stillschweigenden Voraussetzung,dass der Mensch nicht denkt.
Ich finde es sehr bedenklich in unserer Demokratie, dass, falls ich mich als Frau identifizieren sollte, ich sofort Angst haben müsste, dass mir Tino Chrupalla an meinen Uterus will, bevor mich die AfD ins KZ steckt. Das weiss ich aus der Sendung 'Hart aber fair 360'.
Ich habe eigentlich gar nicht mehr so viel zu sagen (dachte ich), möchte aber noch einmal auf das BSW zu sprechen kommen, das ich mit dem Wahl-o-mat ja letztes Mal ernüchternderweise des zumindest bedingten Sanktionismus überführt habe. Die rattenhafte (S)PD hat sich natürlich auch dafür ausgesprochen, wenn auch "im Rahmen des Verfassungsgerichtsurteils", obwohl Hubertus Heil schon seit bald einem Jahr dreist dagegen verstößt und freilich auch dieses Urteil 2019 noch immer nicht GG-konform war. Ein menschenwürdiges Existenzminimum hat ohne Wenn und Aber garantiert zu werden, Punkt, also im Grunde ein BGE zumindest für warum auch immer Bedürftige eingeführt zu werden (Volt und einige andere kleine Parteien sind übrigens dafür). Die Greenhorns haben sich tatsächlich gegen Sanktionen von Arbeitslosen ausgesprochen, tragen sie aber rückgratlos mit. Was bringt das geheuchelte Gelaber dann also, ebenso wie das x-te von der Vermögenssteuer, die dann nicht mal als Seniorpartner mit Kanzler eingeführt wird, weil irgendjemand einen gelben Furz läßt. Alles unglaubwürdige Krummdolch-Meuchelmörder von hinten, die beide in Richtung Merz kriechen. Und dann diese billige "Begründung" hauptsächlich sowohl von Greenhorns als auch "Sozialdemokraten". Es wäre u.a. wegen der Entlastung angesichts der klammen Haushaltslage. Deshalb sollen also Arme bluten, weil man es da oben mal wieder verbockt hat und die reiche Minderheit nicht in Verantwortung nehmen will zur Entschärfung der klammen Haushaltslage (an der übrigens auch die stets sabotierenden Unionsparteien nebst ihrer betuchten Komplizen in Karlsruhe eine erhebliche Mitschuld haben). Deshalb wird mal wieder eben das GG ignoriert und holt man es sich wie der Sheriff von Nottingham bei den Ärmsten. Armselig wie so eine Unionspartei. ;-P
Doch zum BSW: Die Idee war ja u.a. wohl auch mal, damit Wähler von der (Af)D (und Nichtwähler) zurückzugewinnen, die zwar etwas gegen die ausufernde Migration haben, aber deshalb nicht gleich einen epochalen Rückfall in die Frühindustrialisierung anstreben bzw. in Kauf nehmen wollen in Sachen Sozialstaat, Arbeitnehmerrechte, etc.. Nur leider scheint das wenig zu verfangen, da diesen oft einfach gestrickten, meinungstechnisch vorgefertigten Betonköpfen eben oftmals nicht mehr zu helfen ist, die auf die (Af)D und ihre system- bis rechtspopulistische Bauernfängerei hereinfallen - oder tatsächlich so asozial und berechnend sind und das alles bewußt unterstützen. Das BSW macht also allem Anschein nach mindestens ebenso stark anderen Parteien wie etwa Die Linke die Wähler streitig. So bringt das natürlich nichts. Und natürlich hat sich das BSW mit dem Fall Thüringen etwas entzaubert bereits. Das sah doch, auch wenn es vielleicht nicht so ist, etwas danach aus, als sei der PRIMÄRE Grund für die Existenz des BSW die Verhinderung der (Af)D und nicht das Stellen einer reellen Alternative zu den "etablierten" KED-Parteien und eben der (Af)D. So relativ schnell und kampflos, wie man sich da diesem unsympathischen Hanswurst der (CD)U unterworfen hat. Nun drohte in dem Bundesland tatsächlich eine Höcke-Minderheitsregierung, aber ist das das Problem des BSW? Das wäre eher das Problem der Etablierten gewesen. Und DIE hätten sich dann auch noch mehr auf das BSW zubewegen können bzw. müssen. Vielleicht kam diesbezüglich auch der Streit im Vorfeld nicht so gut an. In Deutschland zumindest pißt sich das Wahlvolk anscheinend immer gleich pikiert an, wenn in Parteien mal gestritten wird. Mir hingegen ist ein Richtungsstreit lieber, als wenn in inniger Harmonie stets sogleich das Grundfalsche beschlossen wird wie zurzeit in den abartigen Unionsparteien. Andererseits sollte es zu unterschiedliche Richtungen freilich gar nicht geben innerhalb einer Partei, denn sonst wird Einheitsbrei draus und sollten sich bestimmte Fraktionen fragen, ob sie denn in der richtigen Partei sind. Jedenfalls sah es in dieser Zeit selbstredend so aus, als ob der ganze Streit nach den Querelen in Die Linke auch im BSW gleich munter weitergeht. Dabei hat man sich das Personal doch angeblich schon so gründlich ausgesucht. So selektiv offenbar, daß man z.B. in Bremen mit der Erststimme peinlicherweise wohl gar kein BSW wählen konnte (meine Mudda hat Briefwahl gemacht). Freilich dürften auch finanzielle Engpässe daran schuld sein, und man kann ja auch nicht wirklich behaupten, daß das BSW alles in allem fair behandelt wird. Zu sehr fürchtet man wohl seitens der KED und deren Funktionären den Vernunft-Frieden in Europa und liebt den aussichtslosen NATO-Krieg. ;-/ Ich glaube jedenfalls weniger, daß die Verweigerung einer Koalition in Sachsen zu der Misere beigetragen hat, sondern eher das recht schnelle Ja in Thüringen.
Ach, wo ich gerade von Thüringen spreche: Hat eigentlich mal jemand Bernd Höcke seitdem gesehen? 8-) Oder ist der abgemeldet wie ein Björn Lucke? Ich meine, ist doch seltsam: Da gewinnt einer die Wahl und beschert der Partei den bis dahin größten Erfolg - und taucht dann scheinbar ab. Sieht fast ein wenig so aus, wie es wohl bei Trumps erstem Sieg war: Scheiße, ich hab gewonnen. So war das aber nicht geplant. 8-D Es könnte aber auch sein, daß die Parteispitze den Mann erstmal unter den Teppich kehren will, um ja nicht weiter das "Gerücht" zu nähren, in der (Af)D übernähmen zunehmend Rechtsradikale. ;-/ Mal sehen, ob Höcke nach der BT-Wahl wieder auftaucht... Wobei ich persönlich ja die neoliberalen Marktsektierer a la Weidel mindestens genauso schlimm finde. Oder Clowns wie Tina Chrupalla, die reichen Erben in Zukunft NOCH mehr von ihrem via Glücksgeburt in den Arsch geschobenen Wohlstand lassen wollen und Bonzen generell ungeachtet bereits alarmierender Gefällestatistiken.
Tja, einziger Lichtblick bei dieser Wahl das sich abzeichnende Comeback von Die Linke selbst ohne Mission Silberlocke offenbar. 8-D Während die Separatisten um Wagenknecht so abstinken könnten wie hoffentlich die an Asozialität gar noch die Unionsparteien überbietende (FD)P, dieser opportunistische, schmierige Verräterklub, gegen den Scholz nichts hat und mit dem er sich wie andere "Sozialdemokraten" erneut eine Koalition vorstellen könnte. Und ich denke, dann würden sie wohl auch bald den Weg alles Piratischen gehen leider oder auch weniger leider... ;-/ EINEN Einzug in den Bundestag würde ich ihnen schon wünschen, allein schon, weil dann die ReGIERungsbildung des Ausgemerzten vermutlich noch schwieriger wird, dem ich so sehr wünsche, daß sein großer Fanatikertraum sich auf den letzten Metern doch noch als Fata Morgana erweist und er selbst gegen solch schwache Gegner nicht triumphieren konnte, der alte Cheater (ich mag es einfach, wenn grundschlechte "Menschen" scheitern). Und es gibt da ja auch durchaus gutes Personal wie etwa Sevim Dagdelen, die nach wie vor die richtigen Anfragen im Bundestag stellt (aber freilich auch Die Linke). Sollte das mit BSW floppen, so sollte ernsthaft über eine Reunion nachgedacht werden. Ich meine, die schwarzweiße NWO von Hulk Hogan und die rote NWO/Wolfpac von Kevin Nash haben sich ja auch irgendwann wieder vereint... ;-/
Am Sonntag Merz' Wimperntusche vor Leid verlaufen lassen wie jene Merkels, als sie 2005 gewahrte, daß die Nation nicht auf sie als "Messias" gewartet hat... 8-)
Nitschewo!
z.B. Nordstream:
Putin hat's abgestellt, doch Weidel hat versprochen, 's als Bundeskanzler wieder anzustellen!
Wenn die gesamte "historische Russische Welt" in der Russischen Föderation wiedervereinigt sein wird, kann auch wieder Öl und Gas durch Pipelines durch die kleinrussischen Föderationssubjekte fließen.
Die Linke profitiert nur davon, daß sie kein Abschiebeprogramm aus dem Ärmel geschüttelt hat wie alle anderen. Alle Ritzer strömen also zur Linken, was ihr einen Aufwind beschert. Wir können aber davon ausgehen, daß auch diese Partei, machte sie sich Hoffnung auf Regierungsbeteiligung, die Flieger ab in den Süden schicken wollen würde.