AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Ich muss dir zustimmen bezüglich Radio.
Die Manipulation ist übers Gehör noch viel stärker als über den Sehsinn.
Schon Schopenhauer schrieb, daß man sich jedem visuellen Eindruck mehr oder wenigen entziehen kann, aber nicht einem akustischen Eindruck,
wie Lärm, Sprache, Musik.
Das Radio kombiniert Musik mit unterschwelliger Indoktrination und Werbung.
Zunächst wird das Gehirn in einen schwingenden Zustand versetzt (welcher alle Gehirnareale anspricht), dann wird per Werbeunterbrechung
oder per Nachrichteneinblendung direkt in den Hippocampus geschissen, um es mal derbe auszudrücken.
Der Hippocampus schaltet dann eine Emotion (vorige Musik) mit einer rationellen Information in Reihe, so daß die Emotion mit der
Information verbunden wird, ähnlich wie in einem Suchtgedächtnis.
Aus diesem Grunde sind so ideologische Konzepte der NWO per Radio besonders einfach eintrichterbar.
---
Mittlerweile löst aber das dumme Reingeschwalle der neunmalklugen Radiomoderateusen bei mir nur noch Brechreiz aus. Wenn ich bei längeren Autofahrten Radio höre und so ein(e) Depp:In quakt da wieder irgendetwas Wokes und Anti-AfDlerisches ins Mikro drücke ich sofort auf den nächsten Sender.
Man merkt den Leuten richtig an, dass sie nur einfache Hilfsschüler sind, die den einmal angelernte und befohlenen Seich immer wieder abspulen. Das hat bei mir keinerlei erzieherische Wirkung mehr sondern bewirkt das Gegenteil von dem was die wollen.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Mittlerweile löst aber das dumme Reingeschwalle der neunmalklugen Radiomoderateusen bei mir nur noch Brechreiz aus. Wenn ich bei längeren Autofahrten Radio höre und so ein(e) Depp:In quakt da wieder irgendetwas Wokes und Anti-AfDlerisches ins Mikro drücke ich sofort auf den nächsten Sender.
Man merkt den Leuten richtig an, dass sie nur einfache Hilfsschüler sind, die den einmal angelernte und befohlenen Seich immer wieder abspulen. Das hat bei mir keinerlei erzieherische Wirkung mehr sondern bewirkt das Gegenteil von dem was die wollen.
Ja, das verpufft bei Leuten, die es verstanden haben.
Aber eine 15-jährige glaubt den Scheiss natürlich aufs Wort.
Letztens mit einem Esoterik-Typen unterhalten, der meinte, wie weit die Jugend heute wäre,
sie würde sich für ganzheitliche Themen wie globale Erwärmung und Nachhaltigkeit interessieren, wogegen er in dieser
Zeit noch mit Bauklötzen gespielt hat.
Ich entgegnete ihm, daß dies keineswegs freiwillig aus der Jugend kommt, sondern eine Folge ihre Indoktrination über
Schule und Massenmedien ist, also woke Lehrerschaft und Klimagedöns 24/7 auf allen Kanälen.
---
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Sjard
Nun, du musst nur dir die Anfänge der Biographien vieler grüner Spitzenpolitiker anschauen. Die bewegten sich in ihrer Jugend in
kommunistischen Vereinigungen und erhielten dort ihre politische Prägung. Ob das jetzt Jürgen Trittin, Joschka Fischer oder andere waren.
Schon damals hatten die aber von Kommunismus keine Ahnung und waren wohl eher dumme Maoisten ...
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
konfutse
Heutige Grüne sind Kommunisten und viele von denen Maoisten. Oder wie erklärst du dir deren Politik?
Genau Maoisten und keine wirklichen Kommunisten und selbst davon jetzt meilenweit entfernt ...
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Ja, das verpufft bei Leuten, die es verstanden haben.
Aber eine 15-jährige glaubt den Scheiss natürlich aufs Wort.
Letztens mit einem Esoterik-Typen unterhalten, der meinte, wie weit die Jugend heute wäre,
sie würde sich für ganzheitliche Themen wie globale Erwärmung und Nachhaltigkeit interessieren, wogegen er in dieser
Zeit noch mit Bauklötzen gespielt hat.
Ich entgegnete ihm, daß dies keineswegs freiwillig aus der Jugend kommt, sondern eine Folge ihre Indoktrination über
Schule und Massenmedien ist, also woke Lehrerschaft und Klimagedöns 24/7 auf allen Kanälen.
---
Durch das woke Zeug und das Klimagedöns wird bei jungen Menschen vor allem eines erreicht: Die sehen ihre Selbstabschaffung als
zwingende Notwendigkeit an. Wer pausenlos hört, wie sehr sich der Mensch gegen die Flora und Fauna und den Planeten angeblich versündigt,
der bekommt tiefsitzende Zweifel an sich selbst, sieht sich als von der Natur getrennt und schuldig an und hat keine seelische Unbeschwertheit mehr.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Ja, das verpufft bei Leuten, die es verstanden haben.
Aber eine 15-jährige glaubt den Scheiss natürlich aufs Wort.
Letztens mit einem Esoterik-Typen unterhalten, der meinte, wie weit die Jugend heute wäre,
sie würde sich für ganzheitliche Themen wie globale Erwärmung und Nachhaltigkeit interessieren, wogegen er in dieser
Zeit noch mit Bauklötzen gespielt hat.
Ich entgegnete ihm, daß dies keineswegs freiwillig aus der Jugend kommt, sondern eine Folge ihre Indoktrination über
Schule und Massenmedien ist, also woke Lehrerschaft und Klimagedöns 24/7 auf allen Kanälen.
---
Das verpufft nicht bloß. das löst Wut und den Wunsch aus es genau anders zu machen als die es vorgeben.
Die jungen Leute gebe ich jetzt noch nicht ganz verloren. In ganz jungen Jahren bin ich auch auf die Systempropaganda reingefallen. Der Umschwung, kam als ich merkte was für verlogene Lumpen sich in aller Regel hinter der schönen Maske verbergen. Wenn man das einmal durchschaut hat, gibt es kein Zurück mehr.
Besonders gut finde ich auch die Ausgrenzung und den Haß, der jungen Fragenden, die noch nicht ganz auf Linie sind entgegenschlägt. Das treibt die unweigerlich von den guten Woke-Doofen weg zu anständigen Rechten, die nicht nur primitive Parolen brüllen wie "Nahtziehs raus" und ähnliche linke Standardverhaltensweisen, sondern die zuhören, diskutieren, helfen und einfach ein Gegenbild gegen die holzschnittartige, eindressierte Primitivität der Hypermoralischen sind.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Sjard
Durch das woke Zeug und das Klimagedöns wird bei jungen Menschen vor allem eines erreicht: Die sehen ihre Selbstabschaffung als
zwingende Notwendigkeit an. Wer pausenlos hört, wie sehr sich der Mensch gegen die Flora und Fauna und den Planeten angeblich versündigt,
der bekommt tiefsitzende Zweifel an sich selbst, sieht sich als von der Natur getrennt und schuldig an und hat keine seelische Unbeschwertheit mehr.
Wobei auch der Reflex der Jugend, rebellisch zu sein, ausgenutzt wird, indem es so dargestellt wird, als würde sich die Jugend gegen ein ganz andersartiges System
ihrer Eltern und Großeltern, die alte Umweltsäue wären, wenden.
Auch wird es mit einem Antiweißen-Rassismus kombiniert und den Jugendlichen weis gemacht, ihre weißen Privilegien zu überdenken, v.a. eigenen Nachwuchs.
Schon ein echt satanisches Programm, was die Hochfinanz, also Blackrock, hier abzieht.
---
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Schon damals hatten die aber von Kommunismus keine Ahnung und waren wohl eher dumme Maoisten ...
Kommunismus ist eigentlich, ganz egal welche ideologische Strömung er hat, ganz einfach:
- er will alles mittels kollektivistischer Gleichmacherei vereinheitlichen.
- er huldigt dem dialektischen Materialismus.
- er betreibt Klassenkampf gegen alles was ihm im Weg steht.
- er strebt eine Planwirtschaft an, so das es keine unternehmerische Freiheit mehr geben kann.
- er will die Familien zerstören und das Volk in kleinste Einheiten aufteilen
- er vernichtet das Bauerntum
- er will alle Traditionen zerstören
- er will alle gewerblichen und industriellen Unternehmen verstaatlichen
- er will diese Ziele nach und nach in einem Land durchsetzen.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Das verpufft nicht bloß. das löst Wut und den Wunsch aus es genau anders zu machen als die es vorgeben.
Die jungen Leute gebe ich jetzt noch nicht ganz verloren. In ganz jungen Jahren bin ich auch auf die Systempropaganda reingefallen. Der Umschwung, kam als ich merkte was für verlogene Lumpen sich in aller Regel hinter der schönen Maske verbergen. Wenn man das einmal durchschaut hat, gibt es kein Zurück mehr.
Besonders gut finde ich auch die Ausgrenzung und den Haß, der jungen Fragenden, die noch nicht ganz auf Linie sind entgegenschlägt. Das treibt die unweigerlich von den guten Woke-Doofen weg zu anständigen Rechten, die nicht nur primitive Parolen brüllen wie "Nahtziehs raus" und ähnliche linke Standardverhaltensweisen, sondern die zuhören, diskutieren, helfen und einfach ein Gegenbild gegen die holzschnittartige, eindressierte Primitivität der Hypermoralischen sind.
Ihre Gehirne sind umprogrammiert, sie machen nicht nur etwas, was Pflicht ist, weil man zur Klimademo eben hingehen muss (wie zu einem Pionierabend in der DDR),
sondern sie machen es, weil Emotionen in ihrem Gehirn, die stärkste Emotion überhaupt, der Überlebensreflex mit einer entsprechenden Ideologie kombiniert wurde.
---
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Wie alt bist du eigentlich? 80? Willst du mir etwa die Welt erklären? Echt jetzt?
Frag nicht schon wieder so schwere Sachen!