Oder durch irakisches Militär mit entsprechenden Drohnen. Ich stelle gleich was ein, das ist 100% ein Drohnenangriff, unmöglich nachts so präzise mit Uraltbomben zu treffen.
http://www.liveleak.com/view?i=ae5_1387852919
Druckbare Version
Oder durch irakisches Militär mit entsprechenden Drohnen. Ich stelle gleich was ein, das ist 100% ein Drohnenangriff, unmöglich nachts so präzise mit Uraltbomben zu treffen.
http://www.liveleak.com/view?i=ae5_1387852919
Ich glaube ja, denn der Druck der ISIL wurde zuletzt unglaublich stark, siehe auch hier
http://www.liveleak.com/view?i=591_1384896778
Die Provinz Anbar ist der Zentralregierung faktisch schon entglitten.
Es würde mich aber nicht verwundern, wenn Washington nicht nur die Zentralregierung, sondern heimlich auch ISIL unterstützte. Washingtons Motiv ist die Zerschlagung des schiitischen Halbmondes.
Zuletzt sagte ja auch ein israelischer Politiker, dass man lieber Al Kaida als Assad an der Macht in Damaskus sähe.
Naja die USA selber haben mit dem schiitischen Halbmond an sich kein Problem, es ist eine Janz bestimmte Lobbygruppe in den USA und die haben zwar eine politisch schwergewichtige Wahnsinnsansicht, diese ist aber in den Staaten selber nicht beliebt. Die USA haben nicht umsonst die Maliki- Regierung mit US Waffen und Ausrüstung ausgestattet, das würde man nicht machen wenn man dort ISIL ans Ruder lassen wollte, zudem haben die USA selber den Deckel Saddam entfernt und damit den Blockierer des iranischen Einflusses. Fast 90% der im Kampf getöteten US Soldaten haben zudem sunnitische Terrorgruppen auf dem Gewissen, just einen Großteil in der Provinz Anbar. dem sunnitischen Dreieck im Irak.
So kann man sich irren
http://www.faz.net/aktuell/politik/a...z-1697492.html
Vom Terroristenhort zur Modellprovinz
02.09.2008 · Die Amerikaner übergeben irakischen Sicherheitskräften die Verantwortung in Anbar. Nach dem Sturz von Saddam Hussein hatten hier die blutigsten Kämpfe stattgefunden. Zwei Jahre danach ist die Provinz eine der ruhigsten im ganzen Irak.
Auch eine gute Quelle:
http://icasualties.org/Iraq/ByProvince.aspx
Mit dem Abzug des US Militärs kam die Stunde der ISIL
http://www.handelsblatt.com/politik/...n/9267942.html
Ich weiß jetzt was die sog. "Opposition" in kürze Vorhat, nicht Assad will seine Verhandlungsposition mit Geländegewinnen stärken, sondern die sog. "Rebellen" wollen eine Flugverbotszone durchgesetzt bekommen. Daher also das Faß mit den Faßbomben und solche Meldungen jetzt. Es ist überhaupt nicht klar, ob wirklich Luftangriffe stattgefunden haben, die Terroristen könnten ebensogut Sprengstoff am Boden gezündet haben. Aber ich wette mal hier das Thema Flugverbotszone soll in der Schweiz in Kürze eine zentrale Rolle spielen.