AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Also eine Ausweisung von Menschen ungeklärter Staatsangehörigkeit nennst du also Vertreibung?
Das ist für mich auch ein ziemlicher Widerspruch. Wenn meine Sippe und ich seit Generationen irgendwo sesshaft sind, wieso ist dann meine Staatsangehörigkeit ungeklärt?
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Also eine Ausweisung von Menschen ungeklärter Staatsangehörigkeit nennst du also Vertreibung?
Das ist für mich auch ein ziemlicher Widerspruch. Wenn meine Sippe und ich seit Generationen irgendwo sesshaft sind, wieso ist dann meine Staatsangehörigkeit ungeklärt?
weil es bei einem polnisch sprechenden Bürger auf einmal die preußischen "Anmeldungs"-Dokumente nicht auffindbar waren......
Und bei dem sehr wohl seit Generationen vorhandenen Adjektiv "beheimatet" ist eine sog. Ausweisung sehr wohl eine Vertreibung.......
Lese zuerst etwas genauer die Texte, bevor Du hier noch spitzfindig werden möchtest.....
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Ach so, bei Zigtausenden waren plötzlich die Dokumente nicht mehr auffindbar...na klaaar....
Vor allem der Adel kann seine Staatsangehörigkeit nicht belegen....sicher doch.....
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Sagt mal, worum geht es hier eigentlich? Ich dachte, wir besprechen hier den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs, also den »polnischen« Überfall auf Deutschland?!
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Beißer
Sagt mal, worum geht es hier eigentlich? Ich dachte, wir besprechen hier den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs, also den »polnischen« Überfall auf Deutschland?!
Genau, und zwar auf Danzig!
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Tantalit
Genau, und zwar auf Danzig!
Die polnische Armee wollte lediglich den reibungslosen Ablauf der Abstimmung fuer Polen der 95% Deutschen garantieren. Das war doch kein Angriff oder ein Akt der Aggression.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Star
Die polnische Armee wollte lediglich den reibungslosen Ablauf der Abstimmung fuer Polen der 95% Deutschen garantieren. Das war doch kein Angriff oder ein Akt der Aggression.
Du hast einen Smiley vergessen zu setzen.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Tantalit
Du hast einen Smiley vergessen zu setzen.
Da ist mir nicht zum laecheln, da wird mir schlecht.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
jan2009
oh, doch....
1....
"Die zweite Phase Bismarckscher Polenpolitik ist durch den Kampf gegen den
polnischen Adel gekennzeichnet. 1885 kam es zur Ausweisung von 32.000 Polen mit ungeklärter Staatsangehörigkeit, die jedoch häufig schon seit Generationen in diesen Gebieten beheimatet waren."
(Vgl. dazu Neubach, Helmut: Die Ausweisungen von Polen und Juden aus Preußen 1885/86. Wiesbaden 1967.)
2. Der Kulturkampf war in den nach den Teilungen besetzten ehemaligen polnischen Gebieten sehr wohl gegen die dort beheimateten Polen gereichtet. Neben der sog. Boden-/ Ansiedlungsaktion zur Verdrängung des Polentums im preußischen Staat sollte neben dem polnischen Adel auch die polnische Geistlichkeit aus dem gleichen Grund verdrängt werden.
Man kann pauschalieren, dass in den durch Preußen besetzten polnischen Gebieten Katholiken-Polen und Protestanten - die Preußen waren.
Die mit dem Kulturkampf eingeleiteten gleichzeitigen Verbote an Polen, polnische Sprache nicht nur in den Ämtern sondern auch in der Schule und in der Kirche (z. B. Kirchunterricht...) taten das Übrige, in der Perzeption der Polen den Kulturkampf zurecht nicht nur als eine innerdeutsche Angelegenheit zu betrachten.
Ohne dass hier zig Werke zitiert werden müssten - eine verkürzte Ausarbeitung des Historikers Prof. Dr. Dtefan Kroll unter
http://www.geschichte.unirostock.de/fileadmin/PHF_Geschichte/downloads/grundkurs/Musterarbeit.pdf
gewährt auf Anhieb die wichtigste Umrisse im Bezug auf die (anti)polnische Politik des preußischen Staates.
Die dort eingebrachten Quellenverweise ermöglichen bei Bedarf einen tieferen Einblick, in den nun durch Preußen eingenommenen polnischen Gebieten den "Kulturkampf" im Bezug auf Polen nicht nur als eine innerdeutsche Angelegenheit oder einen religiösen Konflikt oberflächlich zu betrachten.
Danke für die Quellen, selbst ich lerne noch etwas dazu, was mir so nicht bekannt war.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Pius12
Danke für die Quellen, selbst ich lerne noch etwas dazu, was mir so nicht bekannt war.
such dann auch mal nach, warum polen bänke stifteten. dadurch waren sie in der lage (gezwungenen) verkäufe von land für polen zu behalten statt daß es durch deutschen gekauft wurde.
ich vermute, konnte das leider nicht finden, daß die preise zu hoch wurden für die deutschen.