Dies hat vor kurzer Zeit ein Wetterfrosch mal in solch einer Sendung zum Besten gegeben. Scheint was dran zu sein, da seine Erklärung dazu recht plausibel anzuhören war.
Für mich als Rheumatiker wird es eine "Plage", da ich Wärme benötige!!!!!!!
Druckbare Version
Für alles umströmt uns überreichlich Solarenergie.
Wir benötigen 1 000 mal so viel Energie zum tendenziellen Nulltarif.
Dann ist Schluß mit dem Planet der Affenschieber.
Der irrwitzigste Schwindel ist das "Arbeitnehmer"Konstrukt.
Damit das lohnversaut abgerichteten KostenfaktorKanonenfutterNaivlingen nicht auffliegt werden die ökonomischen Verteilungskurven unterschlagen.
http://www.welt.de/debatte/article79...n-ist-weg.html
das Kartenhaus fällt zusammen :(Zitat:
Die Propheten der Klimakatastrophe haben ein Problem: Die Südseeinseln versinken doch nicht. Doch manche haben Angst um die Angst.
...
Angeblich versinkende Südseeinseln sind ein starkes Kapitel in der großen Erzählung von einer herannahenden Klimakatastrophe. Wie schwindende Eisbären und die schmelzende Gletscher weckt die Botschaft von den untergehenden Tropenparadiesen heftigere Gefühle als dürre Temperaturkurven. Dass die Bestände der Eisbären sich erfreulich vermehren, haben Zoologen schon vor Jahren dokumentiert (obwohl Al Gore und seine Freunde weiterhin das Gegenteil behaupten). Dass die Gletscher im Himalaja längst nicht so schnell schmelzen wie der Weltklimarat behauptet, bewiesen indische Wissenschaftler vergangenen Herbst. Und jetzt versinkt auch noch das Insel-Szenario.
Um den Klimahype aufrecht zu erhalten wird auch schon mal schnell die Paläontologie umgeschrieben.
Das Artensterben vor 250 Mio. Jahren wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit verursacht durch Asteroideneinschlag, verbunden mit Vulkanausbrüchen, Asche, und starker Abkühlung und jahrelanger Sonnenklosigkeit. Richtig?
Falsch!
Von N24 habe ich heute gelernt, dass damals in Sibirien ein Supervulkan tausende von Jahre lang sog. Flussbasalt austreten ließ, und dieser kochende Basalt setzte was frei? Richtig: CO2. Das wiederum führte zu einer dramatischen Erwärmung, und das tötete die Dinosaurier. Jawoll. Sie schwitzten sich zu Tode, ihre Eier wurden gargekocht. Und der "wissenschaftliche Beitrag" endete selbstverständlich mit dem Hinweis, das es uns genauso gehen wird wie den Dinosaurier, wenn wir nicht etwas gegen unseren CO2-Eintrag tun (sprich: Mega-Trillionen an Geld abdrücken...)
Jetzt müssen also schon die armen Dinosaurier für den CO2-Hype herhalten.
Welchen Quark setzt man uns als nächstes vor? Ich warte förmlich darauf.
Aber die Säugetiere haben doch überlebt, oder?
Das bedeutet also: Wenn wir richtig viel CO2 produzieren, wird es nicht nur schön lecker warm, wir sind auch noch sicher vor T-Rex und Co. Finde ich gut! :top:
Der Vorsitzende des Vorstands von BP verkaufte für 1,4 Millionen Pfund BP-Aktien
aus seinem Besitz nur wenige Wochen vor der Katastrophe im Golf von Mexico
bevor die BP-Aktien crashten.
Na ja, der kannte ja auch die internen Berichte der Ingenieure und wusste genau, dass der Krempel irgendwann wegfliegt. War nur eine Frage, wann.
Mit der Hälfte dessen, was er bei dem Deal verdient hat, kann er beim jetztigen Kurs das ganze Paket wieder zurückkaufen. Money for nothing. :))