AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Das GG kann man kritisieren, es scheißt die Merkel einen Haufen drauf. Das ist das Hauptproblem.
Grundgesetzaenderungen erfordern ja auch formell eine Zweidrittelmehrheit.
Es gibt allerdings Ausnahmen. Wird z.B. der Verteidigungsfall verkuendet,
reicht die einfache Mehrheit, was bedeutet das die herrschende Regierung
ohne Zustimmung der Oppositionsabgeordneten das GG aendern kann.
Die derzeitige grosse Koalition aus CDU/CSU und SPD koennte folglich im
Verteidigungsfall durch Alleingang mit ihren Abgeordneten eine Aenderung
des GG umsetzen.
Anstelle der Bundeskanzlerin verkuendete ich den Corona-Verteidigungsfall
und striche aus dem GG das Versammlungs- und Demonstrationsrecht.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
AW: 29.08.2020 - 2. "Tag der Freiheit"
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Ich kann es mir nur so erklären, dass faule, stinkende und lärmende, noch nicht so lange hier lebende Nachbarn als nicht so schlimm empfunden werden als den Mund durch die Maske symbolisiert zu halten. Denn letzteres wurde nie so heftig durch Gehirnwäsche bekämpft. Da äußert sich der Freiheitsdrang dann doch noch durch die Hintertür.
Chillen zu zehnt an der Isar war nicht drin, die Polizei fuhr ständig rum.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Das bestehende System hat uns die niedrigste Geburtenrate der Welt beschert (was sagt das über die Zukunft eines Landes aus? Über die Zuversicht seiner Bewohner?).
Dafür die höchste Staatsverschuldung aller Zeiten. Die höchsten Mieten. Das geringste Wohneigentum. Die höchsten Steuern und Abgaben der Welt.
Ideale Voraussetzungen für Islamisierung und Massenzuwanderung, dank "Asyl" und "Religionsfreiheit". Die Deutschen werden hier pausenlos gefickt, die Migranten sehe ich immer fröhlich grinsen. Das System macht uns Deutsche seit 70 Jahren fertig. Das ist die reine Wahrheit.
Das höchste Renteneintrittsalter und das niedrigste Rentenniveau in der EU fehlen noch.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
ABAS
Grundgesetzaenderungen erfordern ja auch formell eine Zweidrittelmehrheit.
Es gibt allerdings Ausnahmen. Wird z.B. der Verteidigungsfall verkuendet,
reicht die einfache Mehrheit, was bedeutet das die herrschende Regierung
ohne Zustimmung der Oppositionsabgeordneten das GG aendern kann.
Die derzeitige grosse Koalition aus CDU/CSU und SPD koennte folglich im
Verteidigungsfall durch Alleingang mit ihren Abgeordneten eine Aenderung
des GG umsetzen.
Anstelle der Bundeskanzlerin verkuendete ich den Corona-Verteidigungsfall
und striche aus dem GG das Versammlungs- und Demonstrationsrecht.
Sie hält sich oft nicht ans GG und andere Gesetze. Kapiert ??????
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Gegen die Sache vor dem Reichstag sage ich ja nichts, aber diese Party-Typen, die sich jetzt schon wieder distanzieren, kann man doch in der Pfeife rauchen.
Hier übrigens die Bilder vom Volkslehrer und er sagt etwas sehr interessantes. Bei Minute 12:50. Es war kein Kamerateam von ARD/ZDF oder der privaten Lügenpresse da. Das heißt, dies war wohl wirklich spontan und nicht mit der Lügenpresse abgesprochen und inszeniert. Man sieht es auch, alle Bilder heute im TV sind von YouTubern übernommen, da die Lügenpresse keine eigenen Bilder hat.
https://www.youtube.com/watch?v=e_Z3xSC5SWw&feature=youtu.be
Von wegen also Agenten des Systems, das war eine spontane Reaktion des Volkes!
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
brain freeze
Zeigt nur einen Bruchteil.
Hier mal der gesamte Zug im Zeitraffer bis Unter den Linden:
https://www.youtube.com/watch?v=jMRaC-RhXKQ
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Leibniz
In vielen Fällen handelt es sich um Firmen, die bereits zuvor erheblich angeschlagen waren.
Die Lufthansa ist eine der wenigen Firmen, die praktisch unschuldig in Not geraten ist.
Na, so einfach ist das nicht. Ich kenne zum Beispiel die Besitzerin eines Süßigkeitengeschäftes, die letztes Jahr ihren Laden um ein Café mit Außenbereich erweitert hat. Das Geld hatte sie bestimmt nicht herumliegen. Die mußte sich einen Kredit aufnehmen, um die aufwendigen Umbauten zu bezahlen.
Der Lockdown hat sie schwer getroffen; z.B ist ihr das lukrative Ostergeschäft bei herrlichstem Wetter entgangen.
Ist die schuld?
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Wenn was Gutes am Ende dabei rauskommt, dann hat`s was gutes...
Naja, ich kenne einige Ladenbesitzer, die waren vorher nicht angeschlagen
Kenne ich auch einige.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Art.4 zum Beispiel ist ein Fehler. Führt dazu, dass hier jeder Idiot mit seiner "Religionsgemeinschaft" auch seine Kultur einführen darf (Schächten, Beschneiden, Scientology).
Es gibt noch mehr Unsinn im GG.
Das GG wurde von der Realität eingeholt. Glaubst du die Väter des GG hätten gedacht, dass hier einmal Millionen (!) Menschen Asyl beantragen würden ? Das GG ist einfach realitätsfremd. An den Islam hat damals sicher auch niemand gedacht, als sie Art.4 schrieben.
2015 war ein Verstoß gegen den Asylparagrahen. Und die Freiheit der Religionsausübung gilt eben auch für Moslems.
Wilhelm der Erste hat schon 1732 eine Moschee bauen lassen.
Wenn wir hier 5 Millionen Türken haben, liegt das nicht an der Verfassung, sondern an den Deutschen, den wahlberechtigten Bürgern, welche über Jahrzehnte die Parteien gewählt haben, die das verursacht haben.
Ich habe immer rechts von CDU/CSU gewählt. Immer.