AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Programmänderung gerade im ZDF zum Tode von Fritz Wepper..das Traumschiff..auch ein Wiedersehen mit Evelyn Hamann und der grandiosen Heide Keller...ich freue mich
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
ich schau das heute an
Navy CIS: L.A.
Krimiserie, USA 2019
Freitag 5.4.
20:15 - 21:15
Kabel 1
High Society
St. 11, Folge 13/23
Das NCIS-Team geht unter die Drogenfahnder: Ein neuer und gleichzeitig sehr gefährlicher Stoff fordert immer mehr Todesopfer in L.A. Wie sich herausstellt, ist damit auch der Verkauf von Schwarzmarkt-Medikamenten rapide gestiegen. So werden die Ermittler beauftragt, die Quelle zu finden, in der Hoffnung, dass die Droge sich nicht weiter verbreitet.
Doch nicht nur der Konsum des Rauschmittels scheint eine Gefahr zu sein: Der Erlös, der beim Verkauf zustande kommt, ist zurückzuführen auf eine Terrororganisation, die sich so ihre Existenz finanziert. Jetzt heißt es für das NCIS-Team, den Drahtzieher schnellstmöglich zu unterbinden, bevor noch mehr Menschen - ob durch Drogenhand oder die der Terrormiliz - ums Leben kommen.
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
ARD und ZDF widersprechen Manifest mit Rundfunk-Kritik
Aktualisiert am 05.04.2024, 14:55 Uhr
https://i0.gmx.net/image/668/3951266...ld-ard-zdf.jpg
Mitarbeiter erheben teils schwere Vorwürfe gegen interne Abläufe bei den öffentlich-rechtlichen Sendern. © picture alliance/dpa/Oliver Berg
Lesedauer:2 Min.
Ein "Manifest" kursiert im Netz, in dem Mitarbeiter einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk fordern. Jetzt kommt Gegenwind von den Redakteursvertretungen.
Mehr Panorama-News
Ein im Netz veröffentlichtes Forderungspapier nach Veränderungen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk hat zu Gegenwind von den Redakteursvertretungen in den Häusern geführt. Die Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Redakteursausschüsse bei ARD, ZDF, Deutschlandradio und Deutsche Welle (Agra) teilte am Donnerstag mit: Man widerspreche dem Papier in wesentlichen Punkten.
In dem Agra-Statement hieß es weiter: "Der Eindruck, dass in den Sendern nur vorgegebene Meinungen diskutiert und verbreitet würden und nur "Mainstream"-Themen und -Berichterstattung stattfinden könnten, ist falsch." Es gebe überall eine lebhafte Streitkultur, bei der alle Meinungen geäußert würden. Berichterstattung finde grundsätzlich nach journalistischen Prinzipien statt. Die Redakteursausschüsse in den Häusern würden aus jeweils gewählten Vertretern der Redakteure gebildet.
Weitere News gibt's in unserem WhatsApp-Kanal. Klicken Sie auf
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Keine Diskussionen hier bitte, Strangthema beachten !
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Den schaue ich jetzt :
Chaos Walking auf Pro 7, 20.15 Uhr
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
12.4. 2024
Pro 7
Western
Die glorreichen Sieben
2016
Wird u.a. bei Join.de kostenlos live gestreamt.
Läuft auch ohne App im Browser.
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Ich werde " Kampf der Titanen " auf RTL2 schauen.
Kommt 20.15 Uhr.
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
der Autor ist spannend, las wohl viele Bücher früher von ihm
Der Schneider von Panama
Agententhriller, USA/Irl./GB 2001
Samstag 4.5.
20:15 - 22:00
ZDFneo
Agententhriller mit Pierce Brosnan nach John le Carré.
Der windige britische Agent Osnard (Pierce Brosnan) wird nach Panama strafversetzt. Hier nimmt er Kontakt zu dem High-Society-Schneider Harry Pendel (Geoffrey Rush) auf. Der soll für alle Informationen, die er bei seinen Kunden aus Wirtschaft und Politik aufschnappt, bestens entlohnt werden. Da Pendel pleite ist, aber nichts Aufregendes hört, denkt er sich die News einfach aus. Was fatale Folgen für die Weltpolitik hat…
John Boorman („Excalibur“) inszenierte John le Carrés Roman als ruhiges, abgründiges Kammerspiel. Der Bestsellerautor („Das Russland-Haus“) wollte auf Nummer Sicher gehen, schrieb das Drehbuch und produzierte auch selbst. Einen Kurzauftritt als Pendels Sohn hat „Harry Potter“ Daniel Radcliffe.
Infos und Crew
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Die Pharma Mafia und so läuft es
Gift
ONE
| 20:15 - 21:45 | 90 Min.
Fernsehfilm Deutschland 2016 | Aktuellen Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge erzielt der Handel mit gefälschten, minderwertigen und illegalen Medikamenten jährlich weltweit Umsätze bis zu 430 Milliarden US-Dollar - mit Umsatzsteigerungen in Europa von 40 Prozent pro Jahr. Der aufwendig inszenierte und prominent besetzte investigative Fernsehfilm „Gift“ thematisiert das Geschäft mit solchen, für die Patienten gefährlichen, Medikamenten. Verstrickungen von Pharmafirmen, Banken und Behörden werden anhand eines Aussteigers erzählt, der jahrelang selbst Teil eines Medikamentenfälscherrings war und, ausgelöst durch eine schwere Erkrankung, zum Whistleblower wird. „Gift“ ist ein globaler Wirtschaftsthriller, der auf wahren Begebenheiten basiert. Mit Heiner Lauterbach, Julia Koschitz, Maria Furtwängler, Luise Heyer, Arfi Lamba u.a. | Buch: Gert Heidenreich und Daniel Harrich | Regie: Daniel Harrich
https://www.ardmediathek.de/tv-progr...6d287738c10ae8
Stark besetztes TV-Politdrama von Daniel Harrich („Meister des Todes“).
Wenn die Patienten hierzulande das Gefühl hätten, sie könnten Medikamentenfälschern zum Opfer fallen, das kann Panik auslösen“, meint die Polizeiberaterin – und Pharmalobbyistin – Vera Edwards (Maria Furtwängler), „und das wäre doch kontraproduktiv, oder?“ – „Und was ist dann produktiv?“, fragt die Interpol-Agentin Juliette Pribeau (Julia Koschitz) genervt.
Die Ermittlerin ist überzeugt, dass Niedriglohnfirmen in Indien und China, mit denen europäische Pharmabosse (u. a. Martin Brambach) zusammenarbeiten, nebenher mit wirkungslosen oder gar giftigen Kopien der Pillen abkassieren – und das nicht allein in den Schwellenländern. Auch nach einer entgleisten Razzia in Tschechien, bei der ein Polizist getötet wurde, bleibt die Beweislage schwach. Dann aber meldet sich Günther Kompalla (Heiner Lauterbach): Der Medikamentenhändler, dessen Tochter Katrin (Luise Heyer) als Armenärztin in Mumbai arbeitet, bittet Pribeau, nach Indien zu kommen. Kompalla weiß, dass er todkrank ist. Er will auspacken…
Blitze zucken am Horizont, während zu Beginn die Polizei anrückt, und wenn sich die Handlung in den Straßen Mumbais zuspitzt, braust der Monsun: Regisseur Daniel Harrich und Kameramann Gernot Roll („Kleine Haie“, „Die Manns“) finden kinoreif-kraftvolle Bilder für eine Geschichte, die wachrütteln will.
Das Drehbuch von Harrich und Gert Heidenreich fußt auf intensiven Recherchen. Das Duo plante zunächst einen Zweiteiler. In der gedrängten 90-Minuten-Form wird vieles jetzt nur angerissen, etwa die Frage: Warum sollte die Pharmaindustrie bei Produktfälschungen wegsehen, an denen sie nichts verdient?
https://www.tvspielfilm.de/tv-progra...0ef58f8cf.html
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
21.30h ARD "Einigkeit und Recht und Vielfalt" D 2024 (45') Doku
NEU
Zitat:
Im Jahr 2024 ist die multikulturelle Nationalmannschaft selbstverständlich.
Zur Zeit des so genannten „Sommermärchens“ 2006, des letzten großen Fußballturniers in Deutschland, sah das noch ganz anders aus.
Was ist in diesen 20 Jahren in diesem Land passiert?
https://www.deutschlandtrikot.de/wp-...ft-700x510.jpg
Kulturell homogen: Deutsche Fußball-Nationalmannschaft 2006