AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Nüchtern betrachtet
Nö. Die Netzbetreiber haben eine zugesagte Kalkulationsgrundlage, mehr nicht.
Sagte ich doch, die sehen nur ihre kleine Blase.
Aber die sehen nicht das große Bild, wo 90% noch gar nicht auf Erneuerbare umgestellt sind.
Als ob Strommnetzbetreiber Energie produzieren würden, die stellen nur das Netz.
Und unser Beamter glaubt offenbar, daß Strom im "Netz gespeichert wird".
---
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Das große Bild seht ihr nicht, weil ihr nicht kapiert, daß Strom nur 20% am Primärenergiebedarf ausmacht.
Verkehr und Prozesswärmen machen den großen Batzen von 80%.
Und wenn ihr eure "Klimaneutralität" bis 2045 umsetzen wollt, müsste ihr noch mehr als 80% umstellen.
Noch nicht mal Strom habt ihr 100% aus "Erneuerbaren", geht ja auch gar nicht, weil nicht grundlastfähig, wie ich schon sagte.
Tagträumer seid ihr, die sich gegenseitig die Taschen vollhauen, weil es um Steuergelder geht.
---
Komisch, EE liefert in der BRD ziemlich genau 20% der Primärenergie, aber gut 50% des Stroms.
Dein Taschenrechner ist Müll.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Sagte ich doch, die sehen nur ihre kleine Blase.
Aber die sehen nicht das große Bild, wo 90% noch gar nicht auf Erneuerbare umgestellt sind.
Als ob Strommnetzbetreiber Energie produzieren würden, die stellen nur das Netz.
Und unser Beamter glaubt offenbar, daß Strom im "Netz gespeichert wird".
---
Dein Taschenrechner ist Müll, es sind bereits 20% EE.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Nüchtern betrachtet
Komisch, EE liefert in der BRD ziemlich genau 20% der Primärenergie, aber gut 50% des Stroms.
Dein Taschenrechner ist Müll.
Wen 50% Strom umgestellt sind, dann sind 90% noch gar nicht auf Erneuerbare umgestellt (Verkehr und Wärme machen 80% am Primärenergiebedarf).
Verstehst du Clown aber nicht.
---
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Wen 50% Strom umgestellt sind, dann sind 90% noch gar nicht auf Erneuerbare umgestellt (Verkehr und Wärme machen 80% am Primärenergiebedarf).
Verstehst du Clown aber nicht.
---
Soar dir die Lügen.
Es sind in der BRD bereits 20% EE am Primärenergiebedarf, aber gut 50% EE beim Strom.
Verstehst du Clown aber nicht
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Nüchtern betrachtet
Soar dir die Lügen.
Es sind in der BRD bereits 20% EE am Primärenergiebedarf, aber gut 50% EE beim Strom.
Verstehst du Clown aber nicht
Nur 20% am Primärenergiebedarf ist Strom.
Davon sind 50% umgestellt, also nur 10% am Primärenergiebedarf.
90% sind noch nicht umgestellt.
Schwer für dich zu verstehen was.
Verkehr und Wärme machen den großen Anteil, der noch klassisch über Öl, Gas läuft.
---
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Wie man hier sieht, sinkt lediglich der Primärenergieverbrauch (Deindustrialisierung).
Der absolute grüne Anteil bleibt ziemlich gleich seit 2010.
https://www.umweltbundesamt.de/sites...2025-05-09.png
---
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Diese Stromnetzbetreiber sehen auch nur ihre kleine Blase, wo sie Fördergelder abgreifen können, bei dir Beamtem.
Das große Bild seht ihr nicht, weil ihr nicht kapiert, daß Strom nur 20% am Primärenergiebedarf ausmacht.
Verkehr und Prozesswärmen machen den großen Batzen von 80%.
Und wenn ihr eure "Klimaneutralität" bis 2045 umsetzen wollt, müsste ihr noch mehr als 80% umstellen.
Noch nicht mal Strom habt ihr 100% aus "Erneuerbaren", geht ja auch gar nicht, weil nicht grundlastfähig, wie ich schon sagte.
Tagträumer seid ihr, die sich gegenseitig die Taschen vollhauen, weil es um Steuergelder geht.
---
Bei mir greift niemand Steuergeld ab, im Gegenteil.:compr:
Um dein Wissen über das Thema ein bisschen auf den neuesten Stand zu bringen:
Zitat:
Die weltweite Solaranlagen-Produktion verdoppelt sich derzeit etwa alle drei Jahre, ebenso die Herstellung von Batteriezellen für Speicher und E-Autos. Die Windanlagen- und Elektroauto-Produktion entwickelt sich etwas langsamer.
Die Solarindustrie wächst weltweit exponentiell und das weitgehend ohne Subventionen. Durch riesige Produktionsmengen für den chinesischen Markt und intensiven Wettbewerb ist sie sehr wettbewerbsfähig geworden.
(...)
Mindestens ebenso schnell nimmt der Zubau stationärer Energiespeicher zu. Der Preisverfall ist hier noch schneller. Häufig wird häufig bereits in Kombination in Fotovoltaik und Speicher investiert. Um den Strom tagsüber praktisch nicht zu verschenken, wird die Energie direkt auf dem Solarfeld in Batteriecontainern gespeichert und nach Sonnenuntergang zu höheren Preisen eingespeist.
(...)
Wahrscheinlich ist aber fossile Stromerzeugung nicht einmal mehr mit staatlichen Subventionen wettbewerbsfähig gegen die mittlerweile extrem wettbewerbsfähige Kombination aus Solar und Batteriespeicher.
https://www.wiwo.de/technologie/umwe...100130072.html
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
phantomias
Was hat die weltweite Solarpanel-Produktion mit der Thematik zu tun?
Die BRD nördlich des 50. Breitengrades, wo es halbjährlich und nachts keine ausreichende Sonne gibt, auf Solar umzustellen, ist unmöglich, auch mit Wind geht das wie gesagt nicht.
Deutsche Solarhersteller gehen übrigens massiv pleite, so wie die Vorzeigeprojekte der Grünen generell insolvent sind.
01.06.25
Deutsche Töchter von Solarfirma sind insolvent
Das Solar-Unternehmen Meyer Burger steckt in einer tiefen Krise. Rund 600 Mitarbeiter in Deutschland könnten ihre Jobs verlieren.
https://www.t-online.de/finanzen/akt...betroffen.html
---
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Was erlaubt Pantomias? Realität ist, was er denkt.Wunschdenken ist eben weit verbreitet.