AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Nüchtern betrachtet
Wieso muss es der 1000. Maschinenbau oder die millionste Dönerbude sein?
Weils alle machen, und es deshalb toll sein muss?
Mit welche durchschlagenden Konzept willst du damit ne Bank beeindrucken können?
Ich war nirgends großartig in der Lieferkette, schon gar nicht Maschinenbau, gewerbliche Kunden waren nur ein kleiner Teil.
Wir haben die meiste Technik selbst gebaut, gepimpt (Lasersysteme, 3D-Drucker) oder eben zugekauft wie die Hochregalsysteme.
Deine Aversion gegen "selber machen, aufbauen" drückt dir aus allen Poren.
Ich bin gelernter Informatiker und konnte mein Wissen zwecks Skalierung des Unternehmens gut verwenden.
Das können auch andere schaffen.
falls du es schon vergessen haben solltest, die Ausgangsthese war die hier:
in überschaubaren, nicht sehr vorleistungsintensiven Bereichen, geht das
weswegen in D auch nur noch dort wirklich Startups entstehen
auf gut deutsch gesagt: alle möglichen Dienstleister, Handel und Beratungsunternehmen halt
in vielen klassischen Bereichen hingegen geht das nicht
die Markteintrittsbarrieren sind dort so hoch, dass da praktisch kein Startup je mehr reinkommt
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
falls du es schon vergessen haben solltest, die Ausgangsthese war die hier:
in überschaubaren, nicht sehr vorleistungsintensiven Bereichen, geht das
weswegen in D auch nur noch dort wirklich Startups entstehen
auf gut deutsch gesagt: alle möglichen Dienstleister, Handel und Beratungsunternehmen halt
in vielen klassischen Bereichen hingegen geht das nicht
die Markteintrittsbarrieren sind dort so hoch, dass da praktisch kein Startup je mehr reinkommt
Jaha, jetzt plötzlich ist auch Handel in der Aufzählung. :haha:
Warum muss es unbedingt ein Maschinenbauer sein, die zyklisch von Krisen betroffen sind?
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Nüchtern betrachtet
Jaha, jetzt plötzlich ist auch Handel in der Aufzählung. :haha:
Warum muss es unbedingt ein Maschinenbauer sein, die zyklisch von Krisen betroffen sind?
du stimmst der These also weitestgehend zu
na immerhin
lang genug hats gedauert
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Nüchtern betrachtet
...
Wenn man dir die Bude wegnähme zum Allgemeinwohl, würdest du jaulen.
...
niemand nähme irgendwem die Bude weg
siehe
https://politikforen-hpf.net/showthr...1#post12335158
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
Und wem willst das Vermögen von B anvertrauen?
Dem 4. Scheisshausbauerbeamten? :appl::D:achtung:
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Und wem willst das Vermögen von B anvertrauen?
Dem 4. Scheisshausbauerbeamten? :appl::D:achtung:
darüber, dass die Steuergeldverwalter schon lange nix mehr taugen, und der Steuergeldgeber auch keine wirkliche Kontrolle mehr auf seine Steuergeldverwalter ausübt und ausüben kann, sind wir uns vermutlich einig
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
darüber, dass die Steuergeldverwalter schon lange nix mehr taugen, und der Steuergeldgeber auch keine wirkliche Kontrolle mehr auf seine Steuergeldverwalter ausübt und ausüben kann, sind wir uns vermutlich einig
.... mir hat mal einmal ein Chef gesagt : Sie müssen das Geld so behutsam ausgeben als wäre es ihr eigenes. Das war ein guter Rat
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
du stimmst der These also weitestgehend zu
na immerhin
lang genug hats gedauert
Ich stimme der These "mit weniger Geld geht nur Beratung und Dienstleistung" überhaupt nicht zu.
Wer ein Business erst ab zig Mio Startkapital bedenkenswert findet, hat die Bodenhaftung komplett verloren.
Wir haben einige Sachen selbst hergestellt oder herstellen lassen, andere nur gehandelt.
Ich finde, es hat sich richtig gut gelohnt, auch wenn ich keine 100 Mio in den Händen habe.
Aber ein MaschBau-Studium ist auch nicht die beste Voraussetzung für eine Selbstständigkeit ...
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
darüber, dass die Steuergeldverwalter schon lange nix mehr taugen, und der Steuergeldgeber auch keine wirkliche Kontrolle mehr auf seine Steuergeldverwalter ausübt und ausüben kann, sind wir uns vermutlich einig
Darum würd ich das Vermögen von B bei B belassen, da die Wahrscheinlichkeit einer sinnvollere Verwendung wesentlich höher ist.
Und wenn er es verbockt, dann geht das Vermögen wieder an andere, vll bessere Unternehmer, über.
Somit... weg mit dieser Wegelagerei!
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Darum würd ich das Vermögen von B bei B belassen, da die Wahrscheinlichkeit einer sinnvollere Verwendung wesentlich höher ist.
Und wenn er es verbockt, dann geht das Vermögen wieder an andere, vll bessere Unternehmer, über.
Somit... weg mit dieser Wegelagerei!
streng genommen ist es nicht das Vermögen von B
es ist das Vermögen von B-1