Dann erkläre doch bitte einmal, wie und nach welchen Gesetzen ein Beschluss der UN je illegal sein könnte.
Druckbare Version
Das China und Russland ihre Interessensphären mit dem Westen neu geordnet haben und aus ökonomischen und machtpolitischen Interessen heraus weitgehend harmonieren, schrieb ich ja schon öfters. Ebenfalls, das diese Staaten aber auch nicht das allergeringste Vertrauen in muslimische Despoten haben. Sie benutzen sie noch mitunter, so wie der Westen, aber sie lassen sich eben nicht mehr gegen andere Großmächte ausspielen.
Letztlich ist damit klar, das Russland und China für Nordafrika Europa als Ordnungsmacht betrachten.
Überraschend war aber auch für mich, das China und Russland nun ebenfalls die nationale Souveränität eines Landes in Frage stellen, wenn es um muslimische Despoten und ihre desaströse Innenpolitik geht. Auch hier zeichnet sich ab, was ich schon seit langem Vertrete, nämlich das sich China und Russland von diesen Idioten ebenfalls nicht auf der Nase rumtanzen lassen wollen. Das ist nicht nur ein Wink mit dem Zaunpfahl an den Iran, sondern wohl durchdachte Machtpolitik. Legt sich eines dieser Länder zukünftig mit China oder Russland an, werden die USA oder die europäischen Vetomächte nämlich ebenfalls kein Veto einlegen.
Genau das ist die neue multipolare WeltORDNUNG, die sich Linke und Islamisten natürlich anders Vorstellten.
Wenn China und Russland umschwenken, dann richtig. Diese Staaten hatten nie Bedenken, schwere Waffen ein zu setzen. Sie hatten lediglich Bedenken, die USA könnte ihnen zu nahe kommen.Zitat:
Genauso bin ich überrascht über den Freibrief für alle Massnahmen, sprich Angriffe gegen schwere Waffen.
wenigstens der Einsatz von Bodentruppen ist angeblich ausgeschlossen.
http://www.ftd.de/politik/internatio.../60027384.html
Alle gegen Libyen, das ist kein internationaler Krieg, eher ein Denkzettel an selbstgefällige muslimische Despoten.Zitat:
Jetzt wird es zu einem internationalen Krieg: Ein Wahnsinn!
Wenn die richtige Position eine Enthaltung war, dann haben China und Russland es genau so richtig gemacht, wie Deutschland und Indien. Enthaltung war die richtige Entscheidung.Zitat:
Nein diesmal steht Deutschland wie schon im Irakkrieg auf der richtigen Seite.
Höchst erstaunlich, das Teflon und Westerwelle mal etwas gelernt haben aus dem Afg-Krieg!
Auch Indien und Brasilien haben sich wie Deutschland der Stimme enthalten.
"Ueberraschend" ist, wie auch schon von anderen hier richtigerweise erwaehnt, das in einen innerstaatlichen Konflikt eingegriffen wird. Hierfuer gibt es keinerlei Legitimation.
Mit dem "Argument" koennen wir anfangen gegen 20% aller Staaten Krieg zu fuehren. Incl. Russland. Der Eingriff findet nicht wegen den Menschen in Lybien, noch wegen dem Vollarsch von Ghadafi statt sondern nur weil kontrolle ueber die Oelvorkommen haben will. Waere Ghadafi eine der ueblichen, US Marionetten wuerde der Konflikt keinen Interessieren.Zitat:
Aha, und die genaue Begründung, warum der Despot das eigene Volk bombardiert, ist wohl nicht nötig.
Die Flugverbotszone ist völkerrechtlich nicht gedeckt. Die Staaten die sich bei der Entscheidung enthalten haben wissen das.
Flugverbotszone über Libyen? (Link)
Wetten, jetzt wird Deutschland auch schon bald in der Sahara "verteidigt" ?! :rolleyes:
Eine sehr gute Frage, die allerdings schon beantwortet scheint!
Überdies sollte nicht unerwähnt bleiben, dass - gemäß Lissabon-Vertrag - mögliche Aufstände innerhalb der EU in gleicher Weise niedergeschlagen werden dürfen, wie das momentan in Libyen geschieht.Zitat:
"Niemand spricht von Demokratie"
Geo-Redakteurin Gabriele Riedle ist gerade aus Libyen zurückgekehrt. Im Gespräch mit der FR erklärt sie, warum es unter Gaddafi zu einer Re-Islamisierung kam, und warum die Vorstellung ...
... es könne bei den Protesten um Demokratie gehen, Wunschdenken à la CNN ist.
weiterlesen
Wir sind umzingelt von Politheuchlern, Politverbrechern, Polithuren, Politstrichern und Politzuhältern!