AW: Franz Josef Strauß bot sich als Informant für die USA an
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Dem Windflügel-Fanatiker Aiwanger hätten seine kindischen Jugendstreiche besser zum Verhängnis werden sollen.
---
Du lebst ja auch in Bayern und hast gemerkt, daß der immer vorlaute,dreiste Aiwanger seit der Bundestagswahl fast komplett von der Bildfläche verschwunden ist.
Vorher bellte er in jede Kamera...In jedes Mikro...
AW: Franz Josef Strauß bot sich als Informant für die USA an
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Gute Recherche der SÜDDEUTSCHEN...aber in letzter Zeit fehlt mir da etwas...die SZ-Geschichte mit Aiwangers Flugblättern...geschenkt...Das war Kinderkram...früher gruben SPIEGEL...BILD...und SZ mehr kapitale Geschichten aus...also wirklicher richtiger Investigativjournalismus...
Gut, lassen wir einmal weg, dass es schon immer darauf ankommt, zu welcher politischen Establishment (also Richtung) man gehört - es liegt vielleicht auch daran, dass man a) schon beim erstbesten Skandälchen in der politischen Versenkung verschwindet und b) dass es solche Tyoen wie FJS, welche scheinbar Freude an der Konfrontation (und diese im Falle FJS auch nie gescheut) haben man heute nicht mehr findet (heute ist doch Alles und Jedes verhandelbar) und auch die Außendarstellung heute so "glattgeschliffen" ist, dass man mehr oder mindeer keine Ansatzpunkte mehr findet.
Das Beispiel Aiwanger war doch nicht einmal Kindergeburtstag - sondern zeigt auf wie tief die sogenannten "investigativen" Medien heute gesunken um aus Nichts einen Skandal provozieren zu wollen / müssen.
Ein FJS lacht sich doch ab so eines "Skandals" im seinem Grab nochmals tot....
AW: Franz Josef Strauß bot sich als Informant für die USA an
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Du lebst ja auch in Bayern und hast gemerkt, daß der immer vorlaute,dreiste Aiwanger seit der Bundestagswahl fast komplett von der Bildfläche verschwunden ist.
Vorher bellte er in jede Kamera...In jedes Mikro...
Aber er wirkt negativ weiter und erzählt den Leuten, Windparks in den Wälder würden kleine Biotope schaffen.
1/3 der Waldfläche gehört den bayer. Staatsforsten. Er will sie komplett zubauen.
---
AW: Franz Josef Strauß bot sich als Informant für die USA an
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Du lebst ja auch in Bayern und hast gemerkt, daß der immer vorlaute,dreiste Aiwanger seit der Bundestagswahl fast komplett von der Bildfläche verschwunden ist.
Vorher bellte er in jede Kamera...In jedes Mikro...
den Typ kann man vergessen. Windräder Pläne? dann hat man halt seltene Fledermäüse
AW: Franz Josef Strauß bot sich als Informant für die USA an
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Dem Windflügel-Fanatiker Aiwanger hätten seine kindischen Jugendstreiche besser zum Verhängnis werden sollen.
Also "hängt" man einem Aiwinger, eine wegen "Aussage" getätigt als Jugendlicher an - dass ein Dr. Robert H. oder eine Annaelena B. oder eine Ricarda Land. sich, zum eigenen Wohle. an der Parteikasse (und damit in Teilen Steuergeldern) bedient haben (Stichwort Coronohilfen) haben die gleichen "Moralisten" mehr oder minder unter den Teppich gekehrt.
Die Einen fügen dem Land belegbaren finanziellen Schaden zu und werden belohnt - ein Anderer leidet in seinen Jugendjahren unter (scheinbar) Irrungen und Wirrungen und soll bestraft werden? Gut, man kann auf die Idee kommen....
AW: Franz Josef Strauß bot sich als Informant für die USA an
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Aber er wirkt negativ weiter und erzählt den Leuten, Windparks in den Wälder würden kleine Biotope schaffen.
1/3 der Waldfläche gehört den bayer. Staatsforsten. Er will sie komplett zubauen.
Wie er es macht - der Aiwanger Hubert - er macht es halt nicht richtig - isser gegen Windkraft isses falsch, übernimmt er Narative der Windkraftbefürworter und will bauen isses auch nicht richtig...der Mann hat es nicht einfach :D
AW: Franz Josef Strauß bot sich als Informant für die USA an
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Wie er es macht - der Aiwanger Hubert - er macht es halt nicht richtig - isser gegen Windkraft isses falsch, übernimmt er Narative der Windkraftbefürworter und will bauen isses auch nicht richtig...der Mann hat es nicht einfach :D
Wäre er gegen Windkraft, würde ich ihn sogar wählen.
Aber er hat sich als Trottel erwiesen, der Windräder in Gebiete bauen will, wo nur 5 m/s Wind weht, wogegen der Hersteller schon rauf schreibt, es rechnet sich erst ab 10 m/s.
---
AW: Franz Josef Strauß bot sich als Informant für die USA an
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Gute Recherche der SÜDDEUTSCHEN...aber in letzter Zeit fehlt mir da etwas...die SZ-Geschichte mit Aiwangers Flugblättern...geschenkt...Das war Kinderkram...früher gruben SPIEGEL...BILD...und SZ mehr kapitale Geschichten aus...also wirklicher richtiger Investigativjournalismus...
Die guten Journalisten der SZ sind laengst auf Rente und der journalistische Nachwuchs taugt nicht. Das gilt nicht nur fuer die SZ sondern auch fuer Journalisten und Redakteure anderer Printmedien. Das Medien- und Politikgesindel der BRD passt
bezueglich mentaler und fachlicher Inkompetenz bestens zusammen.
AW: Franz Josef Strauß bot sich als Informant für die USA an
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Nun, immerhin war und ist FJS (mit seiner CSU) der bislang EINZIGE Politiker in Deutschland, wo die Grundlagen dafür gelegt hat, dass aus dem "Empfängerland" Bayern aus "Zahlerland" Bayern in den LFA wurde - odeer gibt es noch irgendwer (sei es als Person oder Partei), welchen diesen Erfolg ausweisen kann?
Nein, z.B. ein "Bruder" Johannes und seine SPD haben NRW vom Zahlerland zum Emfängerland geführt (und nebenbei bemerkt, hat man dann Johannes Rau noch zum BP "befördert" und belohnt).
Dass ein FJS beträchtlichen Drecl am Stecken hatte - warum sollte man Realiten und Wahrheitgen leugnen - wenn Du aber eine Soll und Haben-Rechnung aufmachst, dann hat ein FJS dem Land mehr genutzt als geschadet und dies sollte doch der Maßstab sein, welchen man an politische Führungskräfte anlegt.
Insgesamt stimmt das. Ausserdem hatte F. J. Strauss zur seiner Amtszeit die Schmeissfliegen der Medien im Griff.
Das kann man von den heutigen Politiker nicht behaupten.
AW: Franz Josef Strauß bot sich als Informant für die USA an
Zitat:
Zitat von
ABAS
Die guten Journalisten der SZ sind laengst auf Rente und der journalistische Nachwuchs taugt nicht. Das gilt nicht nur fuer die SZ sondern auch fuer Journalisten und Redakteure anderer Printmedien. Das Medien- und Politikgesindel der BRD passt
bezueglich mentaler und fachlicher Inkompetenz bestens zusammen.
Ich empfehle immer wieder
http://jungewelt.de und
http://jungefreiheit.de