AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Der Strangtitel ist ein typischer HPF-Titel, lol.
---
Mir fehlt noch die Frage inwieweit die Ukraine in diesen Brückensturz involviert war. :?
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Resonanzkatastrophe durch Gleichschrittmarsch wahrscheinlich.
Interessanter Aspekt. An der Strassenbahntrasse wurde ja rumgefriemelt. Ich kenne noch, wie die ganze Wohnung neben den Gleisen der Bahn bei uns vibriert hat. Plattenspieler wäre da unmöglich gewesen.
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Man muss halt Prioritäten setzen, wo man das Steuergeld der BRDler ausgibt. In eine anständige Brückensanierung wohl eher nicht.
Ein einziges Trauerspiel.
Mir fehlen wirklich langsam die Worte.
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Silencer
Mir fehlt noch die Frage inwieweit die Ukraine in diesen Brückensturz involviert war. :?
Die Leute in Dresden koennen wirklich froh sein, dass das so gegen 3 Uhr mitten in der Nacht passiert ist und niemand dort zu Tode gekommen ist.
Das ist fuer mich wie ein kleines Wunder.
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Silencer
Mir fehlt noch die Frage inwieweit die Ukraine in diesen Brückensturz involviert war. :?
Putin war doch mal in Dresden stationiert.
Es war ein Zeichen, sie wollten keine Verletzten, deswegen nachts um 3 Uhr.
---
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Das heutige Bauwerk wurde von 1967 bis 1971 durch den VEB Brückenbau Dresden errichtet.
kann eigentlich nur an marodem Stahl liegen?
50Jahre alt ... ich weiß nicht, in wie weit man heute Stahlkonstruktionen im Inneren von Beton überprüfen kann?
aber wie ich gesehen habe, ist sie akkurat an den "Nahtstellen" gebrochen
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Interessanter Aspekt. An der Strassenbahntrasse wurde ja rumgefriemelt. Ich kenne noch, wie die ganze Wohnung neben den Gleisen der Bahn bei uns vibriert hat. Plattenspieler wäre da unmöglich gewesen.
Pixel, wer gedient hat weiß, dass auf Brücken Gleichschritt nicht erlaubt war.
Mich wundert z.B. was sind das für Bildungsverweigerer in den Stadien, also die sogenannten
Fan Prolls, die dort hüpfen wie bekloppt auf den Rängen.
Beim Bau von neuen Stadien wurde die Fan-Bildungsmisere vermutlich schon mit eingerechnet.
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Isegrins
Kenn ich, war aber auch keine im Betrieb befindliche Brücke.
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Der Strangtitel ist ein Eselsbrückenbauer für SprecherZwo, Lykurg, Nachbar und tosh kommt bestimmt auch bald um die Ecke.
:D
Heute vor 23 Jahren (Freimaurerzahl) kollabierten die Türme in New York.
Das ist eindeutig ein Zeichen.
---
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Soshana
Die Leute in Dresden koennen wirklich froh sein, dass das so gegen 3 Uhr mitten in der Nacht passiert ist und niemand dort zu Tode gekommen ist.
Das ist fuer mich wie ein kleines Wunder.
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Putin war doch mal in Dresden stationiert.
Es war ein Zeichen, sie wollten keine Verletzten, deswegen nachts um 3 Uhr.
---
Im morgentlichen Berufsverkehr wäre das wohl verheerender ausgegangen. Strassenbahn und Radweg direkt nebeneinander.