AW: Landtagswahlen Brandenburg
https://www.youtube.com/watch?v=yYKodQZ2J6Y
OPPOSITIONSVERRÄTER (BSW) HALTEN BRANDMAUER
Carsten Jahn - TEAM HEIMAT
AW: Landtagswahlen Brandenburg
AfD zur Brandenburg-Wahl weiter vorn
Trotz der größten Werbekampagne in der Landesgeschichte schaffen es die Sozis nicht nach vorn – zum ersten Mal seit 34 Jahren. Folge: „Wenn ich gegen die AfD verliere, bin ich weg“, erklärt Woidke seit Juli bei jeder Gelegenheit. Der Ministerpräsident und seine Partei haben auf die Beliebtheit des Landesvaters gesetzt. Vergeblich, wie die neue Umfrage zeigt.
https://m.bild.de/regional/berlin/wa...d7d02a0b5eeedf
AW: Landtagswahlen Brandenburg
AW: Landtagswahlen Brandenburg
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
AfD zur Brandenburg-Wahl weiter vorn
Trotz der größten Werbekampagne in der Landesgeschichte schaffen es die Sozis nicht nach vorn – zum ersten Mal seit 34 Jahren. Folge: „Wenn ich gegen die AfD verliere, bin ich weg“, erklärt Woidke
jeder bekommmt mal seine Lektion
ob der vermisst wird ?
Denke eher nicht:D
AW: Landtagswahlen Brandenburg
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
AfD zur Brandenburg-Wahl weiter vorn
Trotz der größten Werbekampagne in der Landesgeschichte schaffen es die Sozis nicht nach vorn – zum ersten Mal seit 34 Jahren. Folge: „Wenn ich gegen die AfD verliere, bin ich weg“, erklärt Woidke seit Juli bei jeder Gelegenheit. Der Ministerpräsident und seine Partei haben auf die Beliebtheit des Landesvaters gesetzt. Vergeblich, wie die neue Umfrage zeigt.
https://m.bild.de/regional/berlin/wa...d7d02a0b5eeedf
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/i...Y91GzO0goKjQ&s
Zitat:
„Wenn ich gegen die AfD verliere, bin ich weg“, erklärt Woidke seit Juli bei jeder Gelegenheit.
Na - dann pack schon mal deine Koffer und räume den Schreibtisch aus Genosse. :cool:
AW: Landtagswahlen Brandenburg
Ihr Brandenburger hier, sieht ja so aus als sollte man bei euch Dietmar wählen und nicht die SPD:)
https://m.bild.de/regional/berlin/wo...2Fm.bild.de%2F
AW: Landtagswahlen Brandenburg
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Der hässliche Gurkenhals prangt hier überall. Widerlich, diese Fresse!
Ich hoffe, dass der Typ sich an seine Ansage hält. Die AfD ist, wie schon zur Europawahl, stärkste Kraft in Brandenburg.
AW: Landtagswahlen Brandenburg
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Der hässliche Gurkenhals prangt hier überall. Widerlich, diese Fresse!
Ich hoffe, dass der Typ sich an seine Ansage hält. Die AfD ist, wie schon zur Europawahl, stärkste Kraft in Brandenburg.
Heil AfD !
https://apps-cloud.n-tv.de/img/25208...36/umfrage.jpg
01:25 min
Politik 06.09.24
Vor allem AfD- und BSW-Wähler Umfrage: Große Mehrheit fordert weniger Zuwanderung
Am 22. September wird in Brandenburg ein neuer Landtag gewählt. Für die repräsentative Umfrage wurden am 3. und 4. September insgesamt 1207 Wahlberechtigte in Brandenburg befragt.
AfD legt laut Umfrage auf 27 Prozent zu
Wenn am kommenden Sonntag Landtagswahl wäre, käme die AfD laut Befragung auf 27 Prozent. Die Partei zieht mit Spitzenkandidat Hans-Christoph Berndt in den Wahlkampf. Im Vergleich zur Juli-Umfrage von Infratest Dimap gewinnt die Partei vier Prozentpunkte dazu, genau wie die SPD, die jetzt auf 23 Prozent kommt. Die Sozialdemokraten stellen mit Dietmar Woidke den Ministerpräsidenten in Bandenburg. In dem Bundesland regiert die SPD gemeinsam mit CDU und Grünen.
AW: Landtagswahlen Brandenburg
Zitat:
Zitat von
Peter Lustig
jeder bekommmt mal seine Lektion
Ich denke nicht. Hat man ja nach der Sachsen-und Thüringenwahl gesehen.
Da hat keiner von den Altpartein eine Lektion erhalten. Es geht munter weiter, wie zuvor.
AW: Landtagswahlen Brandenburg
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Heil AfD !
https://apps-cloud.n-tv.de/img/25208...36/umfrage.jpg
01:25 min
Politik 06.09.24
Vor allem AfD- und BSW-Wähler Umfrage: Große Mehrheit fordert weniger Zuwanderung
Am 22. September wird in Brandenburg ein neuer Landtag gewählt. Für die repräsentative Umfrage wurden am 3. und 4. September insgesamt 1207 Wahlberechtigte in Brandenburg befragt.
AfD legt laut Umfrage auf 27 Prozent zu
Wenn am kommenden Sonntag Landtagswahl wäre, käme die AfD laut Befragung auf 27 Prozent. Die Partei zieht mit Spitzenkandidat Hans-Christoph Berndt in den Wahlkampf. Im Vergleich zur Juli-Umfrage von Infratest Dimap gewinnt die Partei vier Prozentpunkte dazu, genau wie die SPD, die jetzt auf 23 Prozent kommt. Die Sozialdemokraten stellen mit Dietmar Woidke den Ministerpräsidenten in Bandenburg. In dem Bundesland regiert die SPD gemeinsam mit CDU und Grünen.
Die Grünen könnten dieses Mal an der 5%-Hürde scheitern. FDP spielt hier gar keine Rolle. Damit ist die Ampel hier ebenfalls gescheitert. Scholz sollte die Vertrauensfrage stellen und den Weg für Neuwahlen freimachen.