AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
Zitat:
Zitat von
-jmw-
Evolutionspsychologisch würde ich das mit der Gruppenkohäsion begründen: Wenn alle denken, wollen auch alle lenken, doch wohin kommt man dann?
Nicht zwangsläufig. Es reicht vollkommen aus, wenn sich jeder erstmal selbst lenkt und Verantwortung für das eigene Tun übernimmt. Ich glaube, damit sind die meisten schon überfordert :D
AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
Zitat:
Zitat von
WIENER
Naja Erdowahn ist eher eine billige Kopie, ein Klon von Putin. Aber was ist mit eurer Bundesmutti, ist sie nicht auch schon eine "Führerin, der sich fast halb Deutschland Alternativlos vor die Füße wirft?
Da hat Efna schon recht. Merkel herrscht nicht aus eigener autokratischer Vollmacht, sondern durch die Bequemlichkeit des Volkes. Die Deutschen wollen in Ruhe gelassen werden und möglichst ungestört ihren Stiebel leben. Diese Befindlichkeit brachte der Spiegel letztes Jahr, vor der Bundestagswahl, mit der Schlagzeile auf den Punkt:
"Alles schläft, Mutti wacht."
AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
Zitat:
Zitat von
Efna
In gewisserweise schon, Leute die sich eine starke Führungsfigur und den starken Mann wünschen, erwarten gerade das ihr die Massen führt, ihnen ein Ziel gibt weil sie selber nicht in der Lage sind sich ein Ziel zu geben. Ein grosser starker Mann der das Denken der Massen übernimmt, das wünschenj sich die meisten die sich nach einer Autoritären Staatsform sehnen. Im Prinzip ist es eine form das Etatismus.
Unsinn, es sind gerade die verweichlichten Gutmenschen-Faschisten, die der Allgemeinheit vorschreiben wollen, was sie zu denken haben.
Starker Führer ist nicht automatisch ein Diktator .
AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
Zitat:
Zitat von
Gärtner
Da hat Efna schon recht. Merkel herrscht nicht aus eigener autokratischer Vollmacht, sondern durch die Bequemlichkeit des Volkes. Die Deutschen wollen in Ruhe gelassen werden und möglichst ungestört ihren Stiebel leben. Diese Befindlichkeit brachte der Spiegel letztes Jahr, vor der Bundestagswahl, mit der Schlagzeile auf den Punkt:
"Alles schläft, Mutti wacht."
:gp:
Leider ist das so. Ich wünsche den Schläfern unisono die Pest an den Hals.
AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
Zitat:
Zitat von
Gärtner
Da hat Efna schon recht. Merkel herrscht nicht aus eigener autokratischer Vollmacht, sondern durch die Bequemlichkeit des Volkes. Die Deutschen wollen in Ruhe gelassen werden und möglichst ungestört ihren Stiebel leben. Diese Befindlichkeit brachte der Spiegel letztes Jahr, vor der Bundestagswahl, mit der Schlagzeile auf den Punkt:
"Alles schläft, Mutti wacht."
Naja auf der anderen Seite muss man auch sagen das die Alternativen zu Merkel nicht wirklich rosig sind, wenn man sieht was die SPD an "Gegenkanditaten" bisher zu bieten hatte, war das alles andere als eine wirkliche Alternative, der lächerliche Steinbrück sicherlich nicht. Merkel hat nunmal einen gewissen guten Politischen instinkt, Anfang der 90ern hätte man jemand für verrückt erklärt der sagte das Merkel irgendwabnn Bundeskanzlerin werden würde, Eine Frau und dann noch aus dem Osten...
AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
Zitat:
Zitat von
MindoverMatter
:gp:
Leider ist das so. Ich wünsche den Schläfern unisono die Pest an den Hals.
Ich könnte mir vorstellen, daß unsere gegenwärtige Epoche in späteren Zeiten mal das lange, zweite Biedermeier genannt wird.
AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
Es ist dies bekanntlich eine der möglichen und gängigeren Definitionen von "rechts" und "links": Die Positionierung in der Frage nach der Bedeutung von Differenz und Hierarchie.
Zitat:
Zitat von
MindoverMatter
Tja dann müssen sich die Häuptlinge aber auch nicht beschweren, dass sie alles selber machen müssen.
Des weiteren bin und bleibe ich der Meinung, dass Gesellschaften auch ohne die übliche HIerarchie existieren könnten, wenn die Leute denn nur wollten.
Sie wollen aber nicht. Sie wollen lieber Indianer oder Häuptling bleiben.
AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
Zitat:
Zitat von
Efna
Naja auf der anderen Seite muss man auch sagen das die Alternativen zu Merkel nicht wirklich rosig sind, wenn man sieht was die SPD an "Gegenkanditaten" bisher zu bieten hatte, war das alles andere als eine wirkliche Alternative, der lächerliche Steinbrück sicherlich nicht. Merkel hat nunmal einen gewissen guten Politischen instinkt, Anfang der 90ern hätte man jemand für verrückt erklärt der sagte das Merkel irgendwabnn Bundeskanzlerin werden würde, Eine Frau und dann noch aus dem Osten...
Um es mit Shakespeares King Lear zu sagen:
"Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde!"
AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
Zitat:
Zitat von
MindoverMatter
Nicht zwangsläufig. Es reicht vollkommen aus, wenn sich jeder erstmal selbst lenkt und Verantwortung für das eigene Tun übernimmt. Ich glaube, damit sind die meisten schon überfordert :D
Sobald es darum geht, dass das Tun sehr vieler Menschen einen Einfluss auf das Leben von noch viel mehr Menschen hat, wird "Verantwortung übernehmen" schwierig, weil die individuellen Verantwortlichkeiten gar nicht mehr zurechenbar sind.
AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
Zitat:
Zitat von
-jmw-
Es ist dies bekanntlich eine der möglichen und gängigeren Definitionen von "rechts" und "links": Die Positionierung in der Frage nach der Bedeutung von Differenz und Hierarchie.
Versteh ich nicht. Und hier greift m. Meinung nach das Klischee auch nicht. Ich bin eher rechts aber ich bin gegen strikte Hierarchie. Von Führerkult halte ich gar nichts. Die Leute sollen selber denken und handeln lernen!