AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
pfm
Naja, der Umbau eines Altwagens kostete bisher aber fast soviel wie ein neuer Kleinstwagen, für die 30km/Tag reichen die 5kWh aber nicht für mehr.
"Ab ca 7500 Euro brutto incl Tüvabnahme plus Motor Getriebeadapter."
Auch das hatte ich schon. Der Umstieg hätte niemals direkt über Elektro gehen dürfen sondern über Gas. Gas kann man speichern, Gas kann man erzeugen, Gas kann man in fast alle Benziner einbauen. Macht man das serienmäíg glaube ich, würde das nicht viel mehr kosten. Kombiniert man dann Gas mit Elektro ink. Rekuperation (also Hybrid) wäre der Verbrauch gesunken und zudem fahrende Gasspeicher vorhanden. Das Gasnetz ist sehr groß in Deutschland. Stattdessen Vollelektrisch...
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Es ging um Batterietausch. Das hat nix mit Regulierung zu tun, sondern mit der Software des Herstellers. Da kann immer nur der Akku des Herstellers eingebaut werden.
Welches Interesse kann ein Hersteller an Kompatibilität haben? Wenn nur das eigene Zubehör passt kommt wird auch das nächste Auto von diesem Hersteller, sonst hat man Zubehör mit dem man kaum noch was anfangen kann.
Das war bei den ersten Kameras mit digitalen Speichern auch, inkompatibel, das hat einige an "ihren" Kamerahersteller gebunden.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Nietzsche
Auch das hatte ich schon. Der Umstieg hätte niemals direkt über Elektro gehen dürfen sondern über Gas. Gas kann man speichern, Gas kann man erzeugen, Gas kann man in fast alle Benziner einbauen. Macht man das serienmäíg glaube ich, würde das nicht viel mehr kosten. Kombiniert man dann Gas mit Elektro ink. Rekuperation (also Hybrid) wäre der Verbrauch gesunken und zudem fahrende Gasspeicher vorhanden. Das Gasnetz ist sehr groß in Deutschland. Stattdessen Vollelektrisch...
Mag sein. Gas läuft in Deutschland nach dem Anschlag auf die Gasversorgung jetzt aber eher unter "hätte".
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
pfm
Mag sein. Gas läuft in Deutschland nach dem Anschlag auf die Gasversorgung jetzt aber eher unter "hätte".
Solange dermaßen viel importiert wird ist das quasi irrelevant. Man könnte genausogut Kohle vergasen. Man will das alles nur nicht.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
pfm
Welches Interesse kann ein Hersteller an Kompatibilität haben? Wenn nur das eigene Zubehör passt kommt wird auch das nächste Auto von diesem Hersteller, sonst hat man Zubehör mit dem man kaum noch was anfangen kann.
Das war bei den ersten Kameras mit digitalen Speichern auch, inkompatibel, das hat einige an "ihren" Kamerahersteller gebunden.
Genau deshalb sind alle Akku-Wechsel-Initiativen bisher gescheitert.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Genau deshalb sind alle Akku-Wechsel-Initiativen bisher gescheitert.
Da scheint jemand massiv Nachholbedarf zu haben.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Wuehlmaus
Da scheint jemand massiv Nachholbedarf zu haben.
Wer will das schon,
NIO aus China rollt diese Wechselstationen jetzt weltweit aus.
Wird scheitern.
MEINE unbedeutende Meinung dazu.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Wer will das schon,
NIO aus China rollt diese Wechselstationen jetzt weltweit aus.
Wird scheitern.
MEINE unbedeutende Meinung dazu.
Ich meinte Deine Beitragsflut!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Wuehlmaus
Ich meinte Deine Beitragsflut!
Bin wie immer recht entspannt.
Nachher gehts mit 2 E-Autos zu einer weiteren Probefahrt,
weil meine Frau muss danach weiter in andere Richtung. . . . .
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Wer will das schon, NIO aus China rollt diese Wechselstationen jetzt weltweit aus. Wird scheitern. MEINE unbedeutende Meinung dazu.
Man muss nicht jeden Unfug posten!
Zitat:
Zitat von
Wuehlmaus
Da scheint jemand massiv Nachholbedarf zu haben.
Zitat:
Zitat von
Wuehlmaus
Ich meinte Deine Beitragsflut!
Q.e.d.