Die westlichen Medien berichteten: Russland will den totalen Krieg...
http://www.20min.ch/ausland/news/sto...eren--20666118
Druckbare Version
Die westlichen Medien berichteten: Russland will den totalen Krieg...
http://www.20min.ch/ausland/news/sto...eren--20666118
Hier ist der Brief im Original und in voller Länge:
http://consortiumnews.com/2014/07/29...aine-evidence/
So gehen die Faschisten des Bataillon "Dnepr" mit Zivilisten um, die sie mutmaßlich verdächtigen Separatisten-Sympathisanten zu sein
http://www.youtube.com/watch?v=UXnNDbJ7r0k
http://www.heise.de/tp/news/Russisch...0-2289485.html
Russischer "Gegenschlag" und die Folgen für Europatient 0
Zitat:
Wassilis Aswestopoulos 09.08.2014
Die russischen Sanktionen gegen EU-Staaten bereiten den griechischen Politikern ernste Sorgen. Die Griechen liefern ihre verderbliche Ware, vor allem Früchte, ausgerechnet in den laufenden Wochen nach Russland. Der Schaden fürs die Bauern ist gewaltig
Gleichzeitig leidet die "Hauptindustrie", der Tourismus, am Crash von sechs großen russischen Tourismusanbietern. Zehntausende Russen sitzen in Hellas fest. Die Rückreise und der Aufenthalt bis zum Abflug geht auf Kosten der Griechen. Als Kollateralschaden droht der Regierung Samaras außer den zu erwartenden wirtschaftlichen Folgen eine Regierungskrise.
In blanken Zahlen sieht die Abhängigkeit Griechenlands zunächst nicht so dramatisch aus. Aus der ElStat -Statistik erschließt sich das Exportvolumen. Die Exporte Griechenlands nach Russland sehen demnach wie folgt aus:
Pelzwaren 87,45 Millionen Euro
Kiwis 25,70 Millionen Euro
Pfirsiche 24,50 Millionen Euro
Erdbeeren 23,50 Millionen Euro
Elektrische Aufzüge 16,60 Millionen Euro
Farben und Lacke 12,01 Millionen Euro
Aprikosen und Kirschen. 12,01 Millionen Euro
Nektarinen 10,0 Millionen Euro
Olivenöl 8,05 Millionen Euro
Fruchtgelee und Marmeladen 6,39 Millionen Euro
Fisch 5,26 Millionen Euro
Alkohole 5,04 Millionen Euro
Gurken 5,04 Millionen Euro
Metallprodukte 4,87 Millionen Euro
Oliven 4,87 Millionen Euro
Insgesamt machte 2013 das in dieser Statistik erfasste direkte Exportvolumen mit Russland also 251,29 Millionen Euro aus. Das entspricht knapp 2,3 Prozent des von der ElStat gemeldeten Gesamtvolumens und klingt nicht sehr bedrohlich. In dieser Statistik sind jedoch die über Drittstaaten nach Russland geschickten Exporte nicht erfasst. Ebenfalls nicht erfasst sind zum Beispiel die Ikonenmaler, die außer dem unter Finanznot leidenden Inland nur die Russen und Serben als Hauptabnehmer haben. Laut aktuellen Presseberichten beträgt das Exportvolumen nach Russland 401 Millionen Euro, 41 Prozent der Waren sind Agrarprodukte.
Die Statistik von 2013 sagt ebenfalls nichts darüber aus, dass die Griechen in der Krise vermehrt auf Agrarproduktion gesetzt haben und dass diese Branche mittlerweile den Hauptteil der Exporte liefert. Mit dem Ruf, die Griechen zurück auf die Felder zu schicken, wollte die Politik das Land retten.