AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Ich würde in Land/Immobilien investieren. Optimalerweise in prosperierenden Regionen.
Welches Land, wo es weder Substanzsteuern noch Erbschaftssteuern gibt? Wo man einfach kaufen und verkaufen kann?
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Neu
Welches Land, wo es weder Substanzsteuern noch Erbschaftssteuern gibt? Wo man einfach kaufen und verkaufen kann?
Neurussische Minenfelder zum selbsträumen gibt's sicher bald...
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Neurussische Minenfelder zum selbsträumen gibt's sicher bald...
Die Eigentumsverhältnisse dort sind recht unsicher.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Neu
Die Eigentumsverhältnisse dort sind recht unsicher.
Auf Grund der Lebensdauer?
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Auf Grund der Lebensdauer?
Aufgrund der zukünftigen Staatsangehörigkeit, der Altbesitzer, Neubesitzer, Zwischenbesitzer, Kriegsgesetzen, Lastenausgleichen, .. und dann kommst du mit einem Papierchen.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Ging es nicht eher um sozialistische Marktwirtschaft?
Hab mich aus dem Hick Hack der letzten Zeit hier ausgeklinkt...
Es ging darum ob das heutige System noch eine soziale Marktwirtschaft ist. Und darum das kleine Börsenspekulanten das als selbige empfinden.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Es ging darum ob das heutige System noch eine soziale Marktwirtschaft ist. Und darum das kleine Börsenspekulanten das als selbige empfinden.
Sozial ist da nach meinem Empfinden schon länger nix mehr...
Und Marktwirtschaft, mit brachialen politischen Eingriffen, kanns wohl auch nicht sein.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
diese nichttarifären Willkürlichkeiten sollen doch gar nicht den EU Verbraucher schützen, sondern Asien, Afrika, Südamerika und die USA und bestimmte derer Produkte ganz einfach aus der EU draußen halten
also nix anderes wie Zölle
nur viel hinterfotziger
Aso.
Du willst also in Afrika mit heissem Wasser aufgekochte Kosmetikrohstoffe mit abartigen Keimzahlen in Kosmetika verarbeitet sehen.
Du willst keine geprüfte Sicherheit (wozu auch ein TÜV/Dekra, alles Geldmache).
Regelt sich in einer Bananenrepublik alles von ganz alleine ...
Nö, tut es nicht!
In der BRD gibt es das Produktsicherheitsgesetz, in ähnlicher Form EU-weit.
Wer sich nicht dran halten mag, muss in der EU auch nichts verkaufen!
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
phantomias
Diese Erben haben gar nichts erwirtschaftet. Erwirtschaftet haben deren Vermögen die Beschäftigten.
Wenn das keine Leistung ist, Arbeitsplätze und Produkte zu schaffen, dann weiß ich auch nicht.
Jetzt kommt sicher wieder Systemkritik "Kapitalismus".
NIEMAND ist gezwungen, Arbeitnehmer zu sein. Für nen Zwanni kann jeder den Etablierten zeigen, wo der Hammer hängt. Einfach ein Gewerbe anmelden ...
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Hans-Werner Sinn: "Die USA kommen einer Insolvenz gefährlich nahe"
https://www.institutional-money.com/...ch-nahe-240908