AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Ich denke, es werden schwere Zeiten auf die Boulevardpresse zukommen.
Vor allem Marionetta Slomka und der betroffene Claus werden leiden
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Kurti
Vorausgesetzt, Trumps Klagen schaffen es durch alle Instanzen bis zum Supreme Court.
Wo ist das Problem? Trump wird einfach die nächst höhere Instanz anrufen!?
Könnte er eigentlich nicht gleich vor den SC ziehen?
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
navy
Sagte ich schon vor der Wahl, das das so läuft, Ein Clinton Mafia Modell überall in der Welt
Gut vorbereiteter Betrug, mit Hilfe der Post auch
das erinnert mich an srebrenica/massaker, da kam hinterher auch raus, daß die vermeintlichen "toten" bei den wahlen in bosnien? munter mitgewählt haben/auf den wahllisten standen.
kam aber, wie üblich, nicht in den deutschen medien.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Genau so war es. Wenn Stimmen fehlen, wird einfach nachgeliefert. Selten dämliches Wahlsystem.
Das Wahlsystem wird weiter bestehen, weil es massiv zugunsten der Republikaner wirkt. Biden hat 4 Millionen Stimmen mehr als Trump.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
tosh
Wo ist das Problem? Trump wird einfach die nächst höhere Instanz anrufen!?
Könnte er eigentlich nicht gleich vor den SC ziehen?
Nein, kann er nicht. Der SCOTUS ist nicht einmal gezwungen Fälle anzunehmen, wodurch die Entscheidungen der niederen Instanzen oftmals schlicht weiter bestehen. (Die allermeisten Gerichtsfälle sind keine Frage der Verfassung, und nur mit diesen beschäftigt sich der SCOTUS.) Der Zeitpunkt der Amtseinführung ist jedoch Teil der Verfassung, d.h. es kann sein, dass er die Auszählung und die Verfahren zu einem gewissen Zeitpunkt für abgeschlossen erklärt.
Die Wahlen selbst sind weitestgehend Angelegenheiten der Bundesstaaten, und da haben sie sogar relativ viel Spielraum, solange sie nicht gegen die Grundsätze der Verfassung verstossen.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Nein, kann er nicht. Der SCOTUS ist nicht einmal gezwungen Fälle anzunehmen, wodurch die Entscheidungen der niederen Instanzen oftmals schlicht weiter bestehen. (Die allermeisten Gerichtsfälle sind keine Frage der Verfassung, und nur mit diesen beschäftigt sich der SCOTUS.) Der Zeitpunkt der Amtseinführung ist jedoch Teil der Verfassung, d.h. es kann sein, dass er die Auszählung und die Verfahren zu einem gewissen Zeitpunkt für abgeschlossen erklärt.
Die Wahlen selbst sind weitestgehend Angelegenheiten der Bundesstaaten, und da haben sie sogar relativ viel Spielraum, solange sie nicht gegen die Grundsätze der Verfassung verstossen.
Wenn Trump schon bei den "kleinen Gerichten" scheitert, dann wird das nichts mit dem SC. Er bräuchte knallharte Beweise und diese hat er nicht.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
ichhalt
Das war die letzte Wahl die für die Republikaner hätte ausgehen können .
Auch wenn Trump bei Schwarzen und der wichtigen und immer weiter wachsenden Gruppe, den Latinos, Boden gut gemacht hat, Werte bei 30% werden auch bei den Gruppen bald nicht mehr reichen.
Die Demographie wählt bald anders. Davon abgesehen, dass die Mehrheit weißer junger Amerikaner (in Städten) durch die Medien eh liberal und Demokratisch erzogen worden ist und dementsprechend nicht konservativ wählt.
Ich gehe von 4 Jahren Biden und dann 4 Jahren Harris aus.
Die Republikaner werden eben bunter und diverser werden müssen. Auf wütende, sexuell frustrierte weisse Männer zu setzen, bringt auf Dauer nichts mehr.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
In 29 Staaten, wurden mehr Wahl Unterlagen heraus gegeben, als in den Wählerlisten stehen. 1.8 Millionen Phantom Wähler
October 16, 2020 | Judicial Watch
New Judicial Watch Study Finds 353 U.S. Counties in 29 States with Voter Registration Rates Exceeding 100%
https://www.judicialwatch.org/press-...-registration/
Wer hinter der Organisation wirklich steht, wusste ich mal, machten ein paar gute Sachen in der Vergangenheit?
Früher: Anti Clinton
Die Organisation wurde 1994 von Larry Klayman, einem konservativen Anwalt, gegründet; dieser führte dutzende Prozesse gegen die Regierung von Bill Clinton. 2003 verließ Klayman die Stiftung, um sich für einen Sitz im US-Senat zu bewerben. 2006 verklagte er die Stiftung unter anderem wegen seiner Abfindung.[3] 2009 befand ein Gericht, dass Klayman gegen die Vereinbarungen zur Abfindung verstoßen habe.[4]
Vor seinen Abgang 2003 hatte Klayman den heutigen Vorsitzenden Tom Fitton eingestellt.[5]
https://de.wikipedia.org/wiki/Judicial_Watch
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
NEOM
Wenn Trump schon bei den "kleinen Gerichten" scheitert, dann wird das nichts mit dem SC. Er bräuchte knallharte Beweise und diese hat er nicht.
Er kann zwar eine höhere Instanz anrufen, aber irgendwann wird ihm die Zeit davonlaufen.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
herberger
Wer ist Angelika Tappe? Muss man die irgendwie kennen?