AW: Habeck löst Alarmstufe Gas aus
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Aber vorher will man die Deutschen noch kräftig abzocken, da gibt es noch einiges zu holen:
Wie ich solche Sensationsmeldungen hasse...
Die Zahlen sind anscheinend ja nicht mal inflationsbereinigt - zumindest wird dies nicht erwähnt.
Zitat:
Das sind 73 Milliarden Euro oder ein Prozent mehr als im Vierteljahr zuvor. In den Vorquartalen hatte es Zuwächse von jeweils mehr als zwei Prozent gegeben. Wie die gewaltige Summe verteilt ist, geht aus den Bundesbank-Daten nicht hervor.
Was nützt mir ein Zuwachs von zwei Prozent, wenn sich der reale Wert einer Immobilie bzw. die Kaufkraft einer Währung nicht auch um denselben Wert erhöht?
Man hat dann zwar numerisch mehr Geld, kann sich aber auch nicht mehr davon kaufen als vor der Steigerung....
AW: Habeck löst Alarmstufe Gas aus
Zitat:
Zitat von
Chronos
Wie ich solche Sensationsmeldungen hasse...
Die Zahlen sind anscheinend ja nicht mal inflationsbereinigt - zumindest wird dies nicht erwähnt.
Was nützt mir ein Zuwachs von zwei Prozent, wenn sich der reale Wert einer Immobilie bzw. die Kaufkraft einer Währung nicht auch um denselben Wert erhöht?
Man hat dann zwar numerisch mehr Geld, kann sich aber auch nicht mehr davon kaufen als vor der Steigerung....
Es geht jetzt aber nicht um die Kaufkraft der deutschen Vermögen, es geht jetzt um die Tatsache, dass es von den Deutschen noch sehr viel zu holen gibt.
AW: Habeck löst Alarmstufe Gas aus
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Es geht jetzt aber nicht um die Kaufkraft der deutschen Vermögen, es geht jetzt um die Tatsache, dass es von den Deutschen noch sehr viel zu holen gibt.
Da es soviel Blödheit nicht geben kann, was Graichen, die Agora Deppen, Habeck treiben, arbeiten die für die Finanz, Energie Mafia
https://images.t-online.de/2022/09/d...r-gaspreis.jpg
AW: Habeck löst Alarmstufe Gas aus
Zitat:
Zitat von
Panther
Jetzt kommt die kommunistische Planwirtschaft im Westen mit Preisgrenzen bei Rohstoffen und Energie.
Russland hat schon gesagt, dass sie Preisgrenzen mit Kappung der Förderung und Aussetzung der Lieferungen beantworten werden.
Die OPEC Staaten werden dasselbe machen.
Wenn man die Börsenspekulation auf Rohstoffe verbieten würde, klappte es auch mit Preisobergrenzen. Denn physische Knappheit bei Öl ist sehr selten. Was die Konzerne hier im Einkauf zahlen, kommt ja bei den Produzentenländern nur zu einem Bruchteil an.
AW: Habeck löst Alarmstufe Gas aus
Zitat:
Zitat von
Panther
Jetzt kommt die kommunistische Planwirtschaft im Westen mit Preisgrenzen bei Rohstoffen und Energie.
Russland hat schon gesagt, dass sie Preisgrenzen mit Kappung der Förderung und Aussetzung der Lieferungen beantworten werden.
Die OPEC Staaten werden dasselbe machen.
Zitat russ. Presse. https://iz.ru/1389475/2022-09-02/sky...-na-neft-iz-rf
Stanislav Mitrakhovich, äußerte in einem Interview mit der Iswestija die Meinung, dass, wenn eine Obergrenze für die russischen Ölpreise eingeführt wird und Lieferungen von der Russischen Föderation gestoppt werden, die Energiekosten auf 380 US-Dollar pro Barrel steigen könnten.
Der Barrel kostet momentan 88 Dollar. Sollte die russ. Prognose zutreffen, steht eine Viervierfachung des Ölpreises bevor. Auf Folgeprodukte hochgerechnet, Heizöl von 1,60 Liter auf 6,40 Euro pro Liter. Benzin von 2 auf 8 Euro pro Liter. :crazy:
AW: Habeck löst Alarmstufe Gas aus
Zitat:
Zitat von
bollemann
Zitat russ. Presse. https://iz.ru/1389475/2022-09-02/sky...-na-neft-iz-rf
Stanislav Mitrakhovich, äußerte in einem Interview mit der Iswestija die Meinung, dass, wenn eine Obergrenze für die russischen Ölpreise eingeführt wird und Lieferungen von der Russischen Föderation gestoppt werden, die Energiekosten auf 380 US-Dollar pro Barrel steigen könnten.
Der Barrel kostet momentan 88 Dollar. Sollte die russ. Prognose zutreffen, steht eine Viervierfachung des Ölpreises bevor. Auf Folgeprodukte hochgerechnet, Heizöl von 1,60 Liter auf 6,40 Euro pro Liter. Benzin von 2 auf 8 Euro pro Liter. :crazy:
Die Börsenspekulation ist das Problem. Die Rohölkonzerne müssen einfach direkt in Russland einkaufen und nicht bei durchgeknallten Spekulanten und Zwischenhändlern. :crazy:
AW: Habeck löst Alarmstufe Gas aus
Zitat:
Zitat von
bollemann
Zitat russ. Presse. https://iz.ru/1389475/2022-09-02/sky...-na-neft-iz-rf
Stanislav Mitrakhovich, äußerte in einem Interview mit der Iswestija die Meinung, dass, wenn eine Obergrenze für die russischen Ölpreise eingeführt wird und Lieferungen von der Russischen Föderation gestoppt werden, die Energiekosten auf 380 US-Dollar pro Barrel steigen könnten.
Der Barrel kostet momentan 88 Dollar. Sollte die russ. Prognose zutreffen, steht eine Viervierfachung des Ölpreises bevor. Auf Folgeprodukte hochgerechnet, Heizöl von 1,60 Liter auf 6,40 Euro pro Liter. Benzin von 2 auf 8 Euro pro Liter. :crazy:
Na ja, warum nicht. Wenn schon denn schon!
AW: Habeck löst Alarmstufe Gas aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Die Börsenspekulation ist das Problem. Die Rohölkonzerne müssen einfach direkt in Russland einkaufen und nicht bei durchgeknallten Spekulanten und Zwischenhändlern. :crazy:
Im Prinzip Ja! Allerdings muessen die westlichen Energiekonzerne staatliche Konzerne sein oder
zumindest Konzerne in der Unternehmensrechtsform von Aktiengesellschaften bzw. GmbHs an
denen der Staat einen Mehrheitsanzeil haelt und somit ueber die Unternehmensziele bestimmt.
Unternehmen der oeffentlichen Hand die von Kommunen, Laendern und dem Staat betrieben
werden nennt man Eigenbetriebe. Bis zum Privatisierungswahn aller fuer die raffgierigen
Akteure der Privatwirtschaft lukrativen oeffentlichen Eigenbetriebe im Zuge der durch den
korrupten US Praesidenten vorangetriebenen " Reaganomics " gab es in allen volkswirtschaftlich
bedeutenden Marktsegmenten der westlichen Laender preiswert wirtschaftende Eigenbetriebe
der oeffentlichen Hand. (Energieversorgung, Strom, Wasser, Abwasser und Entsorgungswirtschaft)
Von den westlichen Politikdeppen in Europa haben zuerst die * korrupte Torie Partei
mit der britischen Premierministerin Magret Thatcher, dann Deutschland sowie in der Folge fast alle westlichen Staaten
in Europa die neoliberalistische Wirtschaftspolitik der " Reaganomics " wie dumme Affen kopiert und damit den
Grundstein fuer die gigantische Verschuldung der oeffentlichen Hand, Buerger und Unternehmen gelegt.
Der Privatisierungswahn muss beendet und nachtraeglich korrigiert werden. Allerdings entfallen
dann auch die Profite profitgieriger privatwirtschaftlichen Konzerne und Kapitalisten wovon die meisten in den
Haenden der juedischen Maechte des Kapitals liegen.
Im Finanzsystem sollte es genauso sei! Das auf Reibach durch Zinszwischenhandel aufgebaute
private, westliche Finanz- und Bankensystem gehoert abgeschafft. Alle Privatbanken muessen
zerschlagen und die (juedschen) Bankiers entschaedigungslos enteignet werden. Anschliessend
wird das Finanzsystem gegen ein ausschliesslich staatliches Bankensystem ersetzt.
Zitat:
* Geschichte des Neoliberalismus
Ein Gespenst geht um in der Welt
Spätestens seit der Finanzkrise ist der
Neoliberalismus zum Kampfbegriff geworden, mit dem wirtschaftliche und politische Fehlentwicklungen gebrandmarkt werden. Als er in den späten 1930er-Jahren entstand, sollte er totalitären Systemen entgegenwirken.
https://www.deutschlandfunkkultur.de...ismus-100.html
AW: Habeck löst Alarmstufe Gas aus
Zitat:
Zitat von
bollemann
Zitat russ. Presse. https://iz.ru/1389475/2022-09-02/sky...-na-neft-iz-rf
Stanislav Mitrakhovich, äußerte in einem Interview mit der Iswestija die Meinung, dass, wenn eine Obergrenze für die russischen Ölpreise eingeführt wird und Lieferungen von der Russischen Föderation gestoppt werden, die Energiekosten auf 380 US-Dollar pro Barrel steigen könnten.
Der Barrel kostet momentan 88 Dollar. Sollte die russ. Prognose zutreffen, steht eine Viervierfachung des Ölpreises bevor. Auf Folgeprodukte hochgerechnet, Heizöl von 1,60 Liter auf 6,40 Euro pro Liter. Benzin von 2 auf 8 Euro pro Liter. :crazy:
Selbstverschuldet.
AW: Habeck löst Alarmstufe Gas aus
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Aber vorher will man die Deutschen noch kräftig abzocken, da gibt es noch einiges zu holen:
Zitat:
Das Geldvermögen der privaten Haushalte aus Bargeld, Wertpapieren, Bankeinlagen sowie Ansprüchen gegenüber Versicherungen stieg auf den Rekordwert von rund 7399 Milliarden Euro.
7 Billionen Euro - :hzu:das wird schon allein für die Reparationszahlungen an Polen fällig.