AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Seligman
Das ist leider nicht richtig.
In Georgia geht es um ein Video. In dem von ein paar Hanseln eine Kiste unterm Tisch hervorgeholt wurde nachdem Wahlbeobachter und ander nach Hause geschickt wurden. Und die haben in der Nacht weiter"gezählt" Dafür gibt es auch schon eidesstaatliche Zeugen die das so auch aussagen.
...
Dann gibt es Zeugen die bestätigen dass Wahlzettel ueber Landesgrenzen gebracht wurden. Hast du davon schon etwas gelesen?
1) Nein.
2) UND? Die haben also dann Stimmen gezählt, welche nicht registriert waren. Dann gab es eine Nachprüfung mit Abgleich.
Siehe Differenz Trumps Aussage Tausende zu real gefundenen ZWEI.
Denke doch nur mal an Deutschland!
Wenn Du HIER wählen gehst, überprüft Einer ob Du wahlberechtigt ist und ein Anderer ist für die Wahlurne zuständig.
Trennung wegen Datenschutz bezüglich DEINER Wahl und zur Vermeidung von Wahlfälschungen.
Heisst bei einer Nachprüfung kann man die möglichen Differenzen feststellen.
Heisst auch, Du unterstellst den Amis das sie zu blöd sind, einfache übliche Wahlabläufe hinzubekommen.
Das sie es aber hinbekommen haben müssen
ergibt sich alleine aus der Differenz von Trumps Information und dem von Georgia genannten Ergebnis bei dem Vorwurf bezüglich der Toten.
Man kann also derzeit nur eines feststellen,
es gibt eine Differenz
aufgrund der sehr isolierten Betrachtungsweise von Trump und seinen Anhängern
und
dem Ergebnis aus den vollständigen Wahlabläufen einschl Überprüfungen.
Und da liegt dann auch der Punkt, durch den Trump immer bei Gericht scheiterte.
Er müsste beweisen, das seine "isolierten Beweise" nicht bei den Prüfungen korrigiert wurden.
Georgia hat bewiesen, das diese Beanstandungen korrigiert wurden (siehe nochmals o.g. Differenz)
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
derRevisor
Entschuldigung bitte, aber: Du hast offenkundig keinerlei Kentnisse über Grundlagen der Statistik oder gar von statistischer Methodik. Dieser Dialog hat NULL Erkenntiswert für dich, mich oder andere Foristen. Bitte verzichte auf weitere Zitierungen von mir(zumindest in diesem Strang).
Und Du hast leider nicht kapiert, worum es im Grundsatz ging.
Basis waren die "Statistiken" der Wahlfälschungsanhänger.
Also suche Dir diese erstmal raus,
und dann macht es erst Sinn weiterzureden.
Einen schönen Tag noch...
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Pulchritudo
Sich selbst, wem sonst?
?????? Wieso?
Als Parlamentarier hast Du Recht,
nur die Minister oder Berater?
Wenn Du eine Arbeit hast, bist Du NICHT Deinem Arbeitgeber in irgendeiner Form verpflichtet?
Kannst Du in Deinem Job tun und lassen was Du willst?
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Antisozialist
Wenn Sie direkt von einer Gewerkschaftsseite abschreiben, sollten Sie anständigerweise auch die Quelle nennen.
Berufsfelder, in denen ein Überangebot an Anbietern gibt, sind anfällig für niedrige Preise und Löhne. Wenn sich die Gewerkschaften einmischen, werden Löhne und dann Preise auf Kosten der Beschäftigung erhöht.
Das muss ich nirgendwo abschreiben, das ist meine durch langjährige Berufserfahrung und Beobachtung politischer und wirtschaftlicher Zusammenhänge gewonnene feste Überzeugung.
Ich bin zwar selbst kein Gewerkschafter und auch kein Mitglied in einer Gewerkschaft, aber diese sind in einer Demokratie ebenso wichtig wie politische Parteien. Und je stärker Gewerkschaften sind und je mehr sie Verantwortung für die Folgen ihrer Arbeit übernehmen müssen, desto positiver ist ihre Wirkung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
phantomias
Das muss ich nirgendwo abschreiben, das ist meine durch langjährige Berufserfahrung und Beobachtung politischer und wirtschaftlicher Zusammenhänge gewonnene feste Überzeugung.
Ich bin zwar selbst kein Gewerkschafter und auch kein Mitglied in einer Gewerkschaft, aber diese sind in einer Demokratie ebenso wichtig wie politische Parteien. Und je stärker Gewerkschaften sind und je mehr sie Verantwortung für die Folgen ihrer Arbeit übernehmen müssen, desto positiver ist ihre Wirkung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Gewerkschaften, Betriebsräte und Kündigungsschutz machen Mitarbeiter für große Unternehmen so teuer und so schwer kündbar, dass solche Unternehmen in Deutschland kaum noch welche selber einstellen. Stattdessen gibt es ein Gewirr an Leiharbeitern und Auftragsunternehmen.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Antisozialist
Gewerkschaften, Betriebsräte und Kündigungsschutz machen Mitarbeiter für große Unternehmen so teuer und so schwer kündbar, dass solche Unternehmen in Deutschland kaum noch welche selber einstellen. Stattdessen gibt es ein Gewirr an Leiharbeitern und Auftragsunternehmen.
Von der betrieblichen Praxis in Deutschland hast du offensichtlich wenig Ahnung.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
phantomias
Von der betrieblichen Praxis in Deutschland hast du offensichtlich wenig Ahnung.
Doch. Gehen Sie mal bei einem großen Unternehmen zum Pförtnerhaus und fragen den Mann, ob er für das Unternehmen selber oder irgendein Auftragsunternehmen arbeitet. Gleiches können Sie auch bei Putzkräften oder ggf. Regaleinräumern machen.
Produktionshelfer in großen Unternehmen werden nur noch über Leiharbeit beschäftigt. Altfälle ausgenommen.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Antisozialist
Doch. Gehen Sie mal bei einem großen Unternehmen zum Pförtnerhaus und fragen den Mann, ob er für das Unternehmen selber oder irgendein Auftragsunternehmen arbeitet. Gleiches können Sie auch bei Putzkräften oder ggf. Regaleinräumern machen.
Produktionshelfer in großen Unternehmen werden nur noch über Leiharbeit beschäftigt. Altfälle ausgenommen.
Da ich regelmäßig in großen Firmen ein und ausgehe, beobachte ich das seit Jahrzehnten. Natürlich wird versucht, dadurch Kosten zu sparen. Das ist aber kein Argument gegen die Gewerkschaften, sondern für sie. Denn gäbe es sie nicht, wären nicht nur die Servicedienste von Lohndrückerei bedroht, sondern auch die Stammbelegschaft.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
phantomias
Da ich regelmäßig in großen Firmen ein und ausgehe, beobachte ich das seit Jahrzehnten. Natürlich wird versucht, dadurch Kosten zu sparen. Das ist aber kein Argument gegen die Gewerkschaften, sondern für sie. Denn gäbe es sie nicht, wären nicht nur die Servicedienste von Lohndrückerei bedroht, sondern auch die Stammbelegschaft.
Die Kündigungsschutzhocker würden ihre Besitzstände verlieren.
Aber die Neuzugänge bräuchten keinen Zeitarbeits-Parasiten mehr, um in Arbeit kommen zu können.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Auch die Seifenblase von der angeblichen Unterwanderung der Kapitolstürmer durch die Antifa ist nun geplatzt, da die treibenden Kräfte namentlich bekannt sind und teilweise schon festgenommen wurden. Jetzt muss nur noch der Anstifter seiner gerechten Strafe zugeführt werden:
Zitat:
Andere Verdächtige lassen sich offenbar relativ leicht identifizieren, über Live-Streams von den Ausschreitungen und zahllose Bilder in sozialen Medien.So haben die Strafverfolgungsbehörden in Florida gestern Adam Johnson festgenommen. Johnson war auf Bildern zu sehen, wie er das Rednerpult der Parlamentspräsidentin wegträgt. Jake Angeli, der mit Fellmütze und Stierhörnern am Rednerpult des Senats posiert hatte und zur rechtsextremen QAnon-Bewegung gezählt wird, ist in Arizona festgenommen worden. Ein lokaler Abgeordneter aus West Virginia, Derek Evans hat sein Mandat niedergelegt und wurde ebenfalls in Gewahrsam genommen.
Den Verdächtigen wird unter anderem Aufruhr, Behinderung des Arbeit des Kongress und Verschwörung vorgeworfen. Die Sprecherin des Repräsentantenhauses, die Demokratin Nancy Pelosi, verlangt außerdem Konsequenzen für Präsident Donald Trump.
https://www.tagesschau.de/ausland/tr...ahmen-101.html