AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
phantomias
Inflation entsteht bei Überhitzung der Konjunktur durch die sog. Lohn-Preis-Spirale. Steigende Zinsen sind die Folge der Inflation, da die Zentralbanken die Leitzinsen anheben (müssen), um die Preisstabilität zu gewährleisten. Die höheren Zinsen wiederum wirken negativ auf die Investitionstätigkeit, was zu einer Abkühlung ser Wirtschaft, fallenden Gewinnen und sinkenden Aktienkursen führt. So habe ich es zumindest vor 35 Jahren im Kurs Makroökonomie (Barro) gelernt.
Steigende Zinsen wirken aber auch noch anders auf Aktienanlagen: Risikolose Anleihen werden attraktiver und ziehen Kapital aus dem Aktienmarkt.
Nicht unbedingt. Dividendenzahler die immer mehr zahlen als es irgendwo Zinsen gibt, brauchen sich sicherlich keine teuren Kredite besorgen. Dow, Kraft, Verizon, Coca-Cola, DTC, Bayer .. zahlen Dividenden zwischen 3,4 - 4,5%. Außerdem steigen bei einer Inflation auch die Preise. Höhere Preise > mehr Einnahmen > mehr Dividende. Eine Geldentwertung mit den richtigen Aktien kann vorgebeugt werden. Ich werde weiterhin in US Aktien anlegen. Auch schon deswegen, weil Aktienbesitz für die Amis was ganz normales ist und weltweit gefragt sind. Wir können gewiss davon ausgehen, dass Aktien nicht mehr billiger werden. Vorausgesetzt, es ist auch ein tolles Unternehmen und Divdendenzahler.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
phantomias
Der Patentschutz wird sicher nicht aufgehoben, ich habe die Gelegenheit genutzt, noch eine kleine Position nachzukaufen.
Du könntest richtig liegen, wieso auch nicht. :)
Ich warte erst einmal auf einen Rücksetzer. Allerdings gehe ich mal stark davon aus, dass tolle Unternehmen nicht bzw. kaum davon betroffen sein werden. Meist kaufe ich Aktien am Ex Dividenden Tag bzw. am späten Abend. Allerdings konnte ich gestern bei IBM sehen, dass da nicht mehr sehr viel runter geht. Klar, der Laden zahlt auch eine Dividene von 5,2%, sowas lässt man nicht mehr liegen.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
phantomias
Der Patentschutz wird sicher nicht aufgehoben, ich habe die Gelegenheit genutzt, noch eine kleine Position nachzukaufen.
Biontech will vorübergehend auf Patentschutz verzichten
https://www.t-online.de/nachrichten/...erzichten.html
Zitat:
Wie die "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" vorab berichtete, wird die Firma nach Auskunft einer Sprecherin bis zum Ende der Corona-Pandemie juristisch nicht gegen etwaige Imitatoren vorgehen.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Mandarine
Das hat Moderna schon vor Monaten verkündet und es wird keine Konsequenzen haben, da mittelfristig technisch niemand in der Lage ist, die Impfstoffe ohne Hilfe der Patentinhaber herzustellen. Wichtiger ist, dass die EU nun den Vertrag über 1,8 Milliarden Impfdosen unterschrieben hat. Das kann einen Umsatz von bis zu 40 Miiliarden Euro bedeuten.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
phantomias
Das hat Moderna schon vor Monaten verkündet und es wird keine Konsequenzen haben, da mittelfristig technisch niemand in der Lage ist, die Impfstoffe ohne Hilfe der Patentinhaber herzustellen. Wichtiger ist, dass die EU nun den Vertrag über 1,8 Milliarden Impfdosen unterschrieben hat. Das kann einen Umsatz von bis zu 40 Miiliarden Euro bedeuten.
Warum sollte ein privaten Pharmaunternehmen viel Geld für die Entwicklung eines Impfstoffes ausgeben, wenn es im Erfolgsfall nichts damit verdienen darf?
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
phantomias
Inflation entsteht bei Überhitzung der Konjunktur durch die sog. Lohn-Preis-Spirale. Steigende Zinsen sind die Folge der Inflation, da die Zentralbanken die Leitzinsen anheben (müssen), um die Preisstabilität zu gewährleisten. Die höheren Zinsen wiederum wirken negativ auf die Investitionstätigkeit, was zu einer Abkühlung ser Wirtschaft, fallenden Gewinnen und sinkenden Aktienkursen führt. So habe ich es zumindest vor 35 Jahren im Kurs Makroökonomie (Barro) gelernt.
Steigende Zinsen wirken aber auch noch anders auf Aktienanlagen: Risikolose Anleihen werden attraktiver und ziehen Kapital aus dem Aktienmarkt.
Inflation entsteht durch Drucken. Von Geld, dem keine Werte hinterlegt werden.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Neu
Inflation entsteht durch Drucken. Von Geld, dem keine Werte hinterlegt werden.
So erklärt man es vielleicht einem Kind, die Realität ist etwas komplexer.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
phantomias
So erklärt man es vielleicht einem Kind, die Realität ist etwas komplexer.
Dann mach mal.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Neu
Dann mach mal.
Um dir das begreiflich zu machen, fehlt dir der Verstand und mir die Zeit.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Neu
Inflation entsteht durch Drucken. Von Geld, dem keine Werte hinterlegt werden.
So in etwa hast Du schon recht. Um so mehr Geld gedruckt wird, um so weniger ist das Geld auch wert. Die Frage die man sich dabei stellen sollte, ,wieso' die Aktie bei Inflation weniger wert sein soll :hmm:. Inflation bedeutet, Milka Schokolade wird teurer, Philadelphia Frischkäse wird teurer, TUC/Oreo Keks wird teurer, Jakobs Kaffee wird teurer, Miracel Whip Majo wird teurer ... aber die Aktie des Herstellers Mondelez soll günstiger werden ?