AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Neben der Spur
Und im Modrigen Grabe bleibt Dir davon was?
Nicht einmal Deine Erben haben etwas von einem
AMG-Oldtimer, der nur Reparaturen verlangt,
und die Haare vom Kopf frisst.
Erstens, ich habe den schon verkauft, weil mein Rücken doch etwas gegen das Fahrwerk hatte.
Zweitens, den AMG können sich 98 % der Leute überhaupt nicht leisten, und wenn er mal ein Oldtimer wird, ist er fast unbezahlbar.
Reparaturen gibt es selten, weil diese Autos auch nicht täglich gefahren werden....
Erleben und geniessen, daraus besteht das Leben...nicht im Sparen für die Erben....
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Ich möchte die E-Auto-Skeptiker auf dem Laufenden halten:
:haha: Eine Stunde Ladezeit für 300 km! :haha:
:cool: :cool: :cool: Und alles CO2-frei, weil der Strom ja aus der Ladedose kommt! :hd::hd::hd:
Blödheit³ aber CO2-frei.
Wird durch die E-Autos auch nur ein einziger Liter Öl weniger gefördert und verbraucht?
Natürlich nicht! CO2-Einsparung durch E-Autos: 0,00
Im Gegenteil: Der meiste Strom für die Dinger kommt aus Kohlekraftwerken und muss zusätzlich erzeugt werden
mit entsprechenden Mengen CO2.
Wie die ganze Energiewende: Schwachsinn hoch 3!
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Neben der Spur
Und im Modrigen Grabe bleibt Dir davon was?
Nicht einmal Deine Erben haben etwas von einem
AMG-Oldtimer, der nur Reparaturen verlangt,
und die Haare vom Kopf frisst.
Lass mal an so einem mit Elektronik vollgestopften Auto ein elektronische Problem haben und der Karren läuft nicht rund oder gar nicht mehr, da wirst du irre.
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Ich möchte die E-Auto-Skeptiker auf dem Laufenden halten:
https://www.youtube.com/watch?v=Dpe4pmiz2Gg&t=128s
:haha: Eine Stunde Ladezeit für 300 km! :haha:
:cool: :cool: :cool: Und alles CO2-frei, weil der Strom ja aus der Ladedose kommt! :hd::hd::hd:
Blödheit³ aber CO2-frei.
:gp:
Man muss die Stromauto-Liebhaber immer wieder aufklären, und sie auf den Boden der Realität zurückholen.
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Man muss die Stromauto-Liebhaber immer wieder aufklären, und sie auf den Boden der Realität zurückholen.
.. und wenn auf einer Zigarettenschachtel zehn mal "rauchen ist tödlich" steht , wird es ignoriert und die Fluppe landet im Mund ..
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Hank Rearden
Wird durch die E-Autos auch nur ein einziger Liter Öl weniger gefördert und verbraucht?
Natürlich nicht! CO2-Einsparung durch E-Autos: 0,00
Im Gegenteil: Der meiste Strom für die Dinger kommt aus Kohlekraftwerken und muss zusätzlich erzeugt werden
mit entsprechenden Mengen CO2.
Wie die ganze Energiewende: Schwachsinn hoch 3!
Damit E-Autos klimaneutral werden, müssen Kohlekraftwerke abgestellt werden, völlig irre das ganze
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Bruddler
:gp:
Man muss die Stromauto-Liebhaber immer wieder aufklären, und sie auf den Boden der Realität zurückholen.
https://www.google.de/maps/place/Pre...3!4d10.8239771
Ich bin 2002 und 2003 noch mit einem VW Golf an einem Tag von Berlin bis nach Riva del Garda (Pregasina) gefahren. Das schafft kein E-Auto!
https://www.google.de/maps/place/Cen...3!4d14.9705982
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Eurowings fliegt Berlin - Verona
zwischen April und Oktober an.
Hin und zurück ab 200€.
https://www.eurowings.com/de/buchen/...RN/2022-4.html
Deutsche Bahn, 2 Stunden Umstieg in München,
1. Klasse von 133 bis 370€ × zurück
Berlin Hbf (tief) - Verona Porta Nuova
Sa, 09.04.22, 21:28 - So, 10.04.22 14:58
https://reiseauskunft.bahn.de/bin/qu...view=&OK#focus
Diesel:
1000 km / 100 km = 10 × 8 L/100km = 80 Liter × 2 = 160L.
160L × 1,5€ = 240€.
+ Reifen, Bremsbeläge, Klöterkram,
Autobahnraststätten-Preise.
Fahrtzeit mindestens 8 Stunden.
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Neben der Spur
Eurowings fliegt Berlin - Verona
zwischen April und Oktober an.
Hin und zurück ab 200€.
https://www.eurowings.com/de/buchen/...RN/2022-4.html
Deutsche Bahn, 2 Stunden Umstieg in München,
1. Klasse von 133 bis 370€ × zurück
Berlin Hbf (tief) - Verona Porta Nuova
Sa, 09.04.22, 21:28 - So, 10.04.22 14:58
https://reiseauskunft.bahn.de/bin/qu...view=&OK#focus
Diesel: 1000 km / 100 km = 10 × 8 L/100km = 80 Liter × 2 = 160L.
160L × 1,5€ = 240€.
+ Reifen, Bremsbeläge, Klöterkram,
Autobahnraststätten-Preise.
Fahrtzeit mindestens 8 Stunden.
Bei den Flugpreisen rechne mal Mietwagen am Ort. Parkgebühr am deutschen Flughafen + Fahrtkosten dorthin dazu. Dann ist die Rechnung ok. :haha: Mein A3 benötigt übrigens 6 l/ 100 km. :haha: Autofahrt lohnt sich nur, wenn du dort deinen PKW haben willst.
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Neue, aber beschädigte Elektrokarre bekommt Sonderbehandlung.
https://www.youtube.com/watch?v=DG9Izqp6WWU