AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Reichsbürger? Oder war das jetzt nur Sataire?
Stimmt, so viele Flachen Grasovka habe ich auch nicht mehr. :bäh: .. zu erkennen das nur die Unterschicht vom Euro-Untergang schwafelt zeigt doch ganz deutlich, wie krank manche doch sind. Einen Crash herbeisehnen, um nicht allein arm zu sterben. :lach:
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Wirtschaftshistoriker: EZB soll Italien stärker stützen
Der britische Wirtschaftshistoriker Adam Tooze hat ein stärkeres Engagement der Europäischen Zentralbank (EZB) gefordert, um Italiens Staatsschuldenkrise zu lösen. "Die Europäische Zentralbank sollte zumindest dafür sorgen, dass sich die Zinskosten zwischen den Euro-Staaten annähern", sagte Tooze in der "Welt ...
Durch die Klientelpolitik der 1970er-Jahre seien die Verbindlichkeiten des Landes in schwindelerregende Höhen geklettert, ein normaler Abbau sei heute kaum mehr möglich. Wenn man von den Zinsen absehe, erwirtschafte das Schatzamt in Rom seit Anfang der 1990-er Jahre nun schon Jahr für Jahr einen Haushaltsüberschuss. "Die derzeitigen Auseinandersetzungen mit Brüssel sind also einzig und allein eine Folge der überbordenden Altlasten", sagte Tooze. Würde man diese irgendwie abbauen, stünde das Land fiskalisch stabiler da als die meisten anderen Länder der Euro-Zone.
Wahrscheinlich sei nur eine radikale Lösung möglich, so der Wirtschaftshistoriker. "Wenn ich mir also etwas wünschen könnte, dann dass die EZB alle Schulden aufkaufen sollte."
https://www.finanznachrichten.de/nac...uetzen-003.htm
welt das inzerview:
https://www.welt.de/wirtschaft/artic...union-vor.html
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Mandarine
Wenn ein Crash kommt, dann gnade uns Gott. Wenn sich der Mensch kein Essen mehr kaufen kann, dann hilft auch Gold und Schmuck nicht mehr. Beziehung zu wem ? Beziehungen zu den "Hells Angels" oder anderweitige bewaffnete Gruppierungen könnte am Anfang sicherlich helfen. Aber bricht nach einigen Monaten auch noch die Staatsmacht zusammen und hat Herr Multi zugleich keinen vollen Kühlschrank mehr, dann hat die Grille ganz schnell ausgesungen und wird selbst Opfer der Ameise. Ich denke mal, so schnell kommt aber nichts. Seit 10 Jahren höre ich schon, dass bald alles zusammenbricht. Seit 10 Jahren bunker ich schon Tauschmittel wie Dosenfleisch und Alkohol. Wenn nicht bald was passiert, kann ich das Zeug dem Neadermuseum vermachen.
Das ist gut geschrieben, mit den Hells Angels und dem Vergleich mit den Grillen.
Und auch witzig am Ende geschrieben. :D
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
goldi
Wirtschaftshistoriker: EZB soll Italien stärker stützen
Der britische Wirtschaftshistoriker Adam Tooze hat ein stärkeres Engagement der Europäischen Zentralbank (EZB) gefordert, um Italiens Staatsschuldenkrise zu lösen. "Die Europäische Zentralbank sollte zumindest dafür sorgen, dass sich die Zinskosten zwischen den Euro-Staaten annähern", sagte Tooze in der "Welt ...
Durch die Klientelpolitik der 1970er-Jahre seien die Verbindlichkeiten des Landes in schwindelerregende Höhen geklettert, ein normaler Abbau sei heute kaum mehr möglich. Wenn man von den Zinsen absehe, erwirtschafte das Schatzamt in Rom seit Anfang der 1990-er Jahre nun schon Jahr für Jahr einen Haushaltsüberschuss. "Die derzeitigen Auseinandersetzungen mit Brüssel sind also einzig und allein eine Folge der überbordenden Altlasten", sagte Tooze. Würde man diese irgendwie abbauen, stünde das Land fiskalisch stabiler da als die meisten anderen Länder der Euro-Zone.
Wahrscheinlich sei nur eine radikale Lösung möglich, so der Wirtschaftshistoriker.
"Wenn ich mir also etwas wünschen könnte, dann dass die EZB alle Schulden aufkaufen sollte."
https://www.finanznachrichten.de/nac...uetzen-003.htm
welt das inzerview:
https://www.welt.de/wirtschaft/artic...union-vor.html
Genau. Das Geld für Italien einfach drucken. Und wenn man schon dabei ist, für die anderen
Schuldenbomben, Spanien, Portugal, Frankreich und wer sonst noch hier schreit gleich mit.:crazy:
Bis auf die BRD natürlich. Die hat aufgrund ihrer Geschichte eine historische
Verantwortung und muss ihre Ansprüche an den Staat Israel abtreten, denn
der ist ja BRD Staatsräson...:cool:
Bei den Verbrechern im BRD Regime muss man mit allem rechnen, die kriegen auch sowas fertig.
MfG
H.Maier
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
goldi
Wirtschaftshistoriker: EZB soll Italien stärker stützen
Der britische Wirtschaftshistoriker Adam Tooze hat ein stärkeres Engagement der Europäischen Zentralbank (EZB) gefordert, um Italiens Staatsschuldenkrise zu lösen. "Die Europäische Zentralbank sollte zumindest dafür sorgen, dass sich die Zinskosten zwischen den Euro-Staaten annähern", sagte Tooze in der "Welt ...
Durch die Klientelpolitik der 1970er-Jahre seien die Verbindlichkeiten des Landes in schwindelerregende Höhen geklettert, ein normaler Abbau sei heute kaum mehr möglich. Wenn man von den Zinsen absehe, erwirtschafte das Schatzamt in Rom seit Anfang der 1990-er Jahre nun schon Jahr für Jahr einen Haushaltsüberschuss. "Die derzeitigen Auseinandersetzungen mit Brüssel sind also einzig und allein eine Folge der überbordenden Altlasten", sagte Tooze. Würde man diese irgendwie abbauen, stünde das Land fiskalisch stabiler da als die meisten anderen Länder der Euro-Zone.
Wahrscheinlich sei nur eine radikale Lösung möglich, so der Wirtschaftshistoriker. "Wenn ich mir also etwas wünschen könnte, dann dass die EZB alle Schulden aufkaufen sollte."
https://www.finanznachrichten.de/nac...uetzen-003.htm
welt das inzerview:
https://www.welt.de/wirtschaft/artic...union-vor.html
Ja, genauso wie in Griechenland, oder? Die Spekulanten kassieren noch immer hohe Zinsen für die Anleihen und wenn Italien dann wirklich kracht, kauft die EZB im Namen aller Europäer die Anleihen auf und hält die Spekulanten schadlos. Die Schulden haben dann wir alle ........ :dru:
Das Scheißspiel, das sie in Griechenland aufführten, wird in Italien dann fortgesetzt.
Ich sage, schickt Italien, wenn's nicht mehr geht, in den Staatskonkurs! Dann haben die Spekulanten auch was davon ...... Heulen und Zähneknirschen! :D:ätsch:
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Nopi
Das ist gut geschrieben, mit den Hells Angels und dem Vergleich mit den Grillen.
Und auch witzig am Ende geschrieben. :D
Danke sehr. Freut mich das es dir gefallen hat :)
@all
Italien wird niemals aus der EU (gewollt/ungewollt) austreten. Eine rasante Euroentwertung werde wir zwar niemals so erleben wie damals mit der ital. Lire, aber eines ist sicher, die einfachsten Einkäufe werden mal eben 200,-€ kosten. Weh dem, der keinen Job hat ... :pfeif:
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Mandarine
Danke sehr. Freut mich das es dir gefallen hat :)
@all
Italien wird niemals aus der EU (gewollt/ungewollt) austreten. Eine rasante Euroentwertung werde wir zwar niemals so erleben wie damals mit der ital. Lire, aber eines ist sicher, die einfachsten Einkäufe werden mal eben 200,-€ kosten. Weh dem, der keinen Job hat ... :pfeif:
Italien als solches ist ein Problem für sich. Dazu kommt aber das Problem mit den
bankrotten italienischen Banken. Und da ist das Katastrophenpotential ernorm...
MfG
H.Maier
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
HansMaier.
Italien als solches ist ein Problem für sich. Dazu kommt aber das Problem mit den
bankrotten italienischen Banken. Und da ist das Katastrophenpotential ernorm...
MfG
H.Maier
Es ist natürlich immer notwendig, die eigenen Ideen und Vorstellungen zu hinterfragen und zu prüfen, ob sie noch richtig sind. In dieser Frage scheint mir trotz zwischenzeitlichen Zeichen, dass sich die Lage normalisiert, noch immer einiges ungelöst, um Italien nicht weiter als Problemfall anzusehen. Es fehlt noch immer jemand, der die 300+ Milliarden italienischer Anleihen allein nächstes Jahr kauft. An bestimmten Punkten (nämlich wenn ersichtlich ist, dass die Eurozone dadurch zerstört werden kann) werden auch spekulative Kräfte stärker teilnehmen.
Einige institutionelle Investoren, dir mir bekannt sind, kaufen keine langlaufenden italienischen Anleihen mehr bzw. verkaufen Restbestände.
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
HansMaier.
Genau. Das Geld für Italien einfach drucken. Und wenn man schon dabei ist, für die anderen
Schuldenbomben, Spanien, Portugal, Frankreich und wer sonst noch hier schreit gleich mit.:crazy:
Bis auf die BRD natürlich. Die hat aufgrund ihrer Geschichte eine historische
Verantwortung und muss ihre Ansprüche an den Staat Israel abtreten, denn
der ist ja BRD Staatsräson...:cool:
Bei den Verbrechern im BRD Regime muss man mit allem rechnen, die kriegen auch sowas fertig.
MfG
H.Maier
Das ist Merkels Erfolgsszenario.:haha:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Leibniz
Es ist natürlich immer notwendig, die eigenen Ideen und Vorstellungen zu hinterfragen und zu prüfen, ob sie noch richtig sind. In dieser Frage scheint mir trotz zwischenzeitlichen Zeichen, dass sich die Lage normalisiert, noch immer einiges ungelöst, um Italien nicht weiter als Problemfall anzusehen. Es fehlt noch immer jemand, der die 300+ Milliarden italienischer Anleihen allein nächstes Jahr kauft. An bestimmten Punkten (nämlich wenn ersichtlich ist, dass die Eurozone dadurch zerstört werden kann) werden auch spekulative Kräfte stärker teilnehmen.
Einige institutionelle Investoren, dir mir bekannt sind, kaufen keine langlaufenden italienischen Anleihen mehr bzw. verkaufen Restbestände.
Kuck mal, was hälst Du denn hier von?
Sozio-ökonomische Kernschmelze in zwei bis vier Jahren
Mathematisches Modell sagt den Crash voraus
Anhang 64221
Kommt von hier:
http://www.pi-news.net/2018/10/mathe...-crash-voraus/
MfG
H.Maier