AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Ah ja. Die letzten Reichtagswahlen waren also lupenrein demokratisch. Und das Ermächtigungsgesetz eine einwandfreie Sache.
Otto Wels hatte da aber einen ganz anderen Eindruck.
Ermächtigungsgesetze waren keine Erfindung der Nationalsozialisten.
Friedrich Ebert konnte die meiste Zeit nur mit Hilfe von Ermächtigungsgesetzen regieren.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Rüganer
Ermächtigungsgesetze waren keine Erfindung der Nationalsozialisten.
Friedrich Ebert konnte die meiste Zeit nur mit Hilfe von Ermächtigungsgesetzen regieren.
1. Ermächtigungsgesetze sind immer ein übel. Warum man gerade den Nazis so ein Gesetz nicht durchgehen lassen konnte hat Otto Wels klar und deutlich dargelegt.
2. Friederich Ebert war kein Reichskanzler und hat somit ebensowenig regiert wie Hindenburg.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Du wirst das doch sicher auch belegen können oder?
http://www.dhm.de/lemo/html/nazi/wirtschaft/
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Ah ja. Die letzten Reichtagswahlen waren also lupenrein demokratisch. Und das Ermächtigungsgesetz eine einwandfreie Sache.
Otto Wels hatte da aber einen ganz anderen Eindruck.
Die Eindrücke von linken Fischen sind irrelevant.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Ah ja. Die letzten Reichtagswahlen waren also lupenrein demokratisch. Und das Ermächtigungsgesetz eine einwandfreie Sache.
Otto Wels hatte da aber einen ganz anderen Eindruck.
Jedenfalls demokratischer als die erste Bundestagswahl. Die NSDAP war nicht ohne Grund verboten – sie hätte nämlich die Wahl gewonnen.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Rüganer
Damit fangen diese Spinner immer an,wenn denen die Argumente ausgehen. ;)
Was denn auch sonst? Da haben sie endlich mal ein Thema, bei dem ihnen die Staatsanwaltschaft beisteht. Da brauchen sie nicht mehr selbst zu denken (wenn sie es denn könnten).
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Beißer
Nein. Das kommt vom Sozialismus.
Ne, dass kam von der generellen Inkompetenz der Nazis. Wie man eine Kriegsproduktion trotz Mangel an Ressourcen und Arbeitskräfte - im Vergleich zum Deutschen Reich - trotz Sozialismus aufzieht, das haben uns die Sowjets gezeigt.
Wenn man dann mal in Deutschland Leute mit Kompetenz zur Hand hatte, dann hat man sie in aller Regel entweder beseitigt, ignoriert und abgeschoben, oder erst viel zu spät angespannt.
Beispielhaft sind hier Frick, Schacht und auch Todt.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
1. Ermächtigungsgesetze sind immer ein übel. Warum man gerade den Nazis so ein Gesetz nicht durchgehen lassen konnte hat Otto Wels klar und deutlich dargelegt.
2. Friederich Ebert war kein Reichskanzler und hat somit ebensowenig regiert wie Hindenburg.
Nö, er war nur Reichspräsident von 1919 bis 1930. Und er hat regiert.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Geyer
Ne, dass kam von der generellen Inkompetenz der Nazis. Wie man eine Kriegsproduktion trotz Mangel an Ressourcen und Arbeitskräfte - im Vergleich zum Deutschen Reich - trotz Sozialismus aufzieht, das haben uns die Sowjets gezeigt.
Die Bolschewisten haben den Krieg nur überstanden, weil die Amis sie aufgerüstet haben. Sozialisten sind immer inkompetent.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Beißer
Die Bolschewisten haben den Krieg nur überstanden, weil die Amis sie aufgerüstet haben. Sozialisten sind immer inkompetent.
Es hat ihnen ohne Zweifel geholfen und den Niedergang Deutschlands beschleunigt, aber überstanden hätten sie es auch ohne Lieferung.
Ganz einfach, weil sie von Kriegswirtschaft mehr wussten als die Nazi-Versager.