AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Es scheint die nicht zu beunruhigen, dass das Nordpolareis den Rückgang, den es im Laufe von 10 Jahren zu verzeichnen hatte, innerhalb von weniger als 2 Jahren wieder wettgemacht hat. Sie sollten mal besser hochrechnen, was passiert, wenn es in dem Tempo weitergeht.
Ich frage mich wie viele Eiswinter und wie viel Polareiszunahme notwendig sein werden, bis diese Klimaknaller endlich, endlich das Maul halten.
Wenn die Sonne auch diesen Sommer über auf ihrem Minimum verharrt, wird der nächste Winter jedenfalls noch um einiges brutaler als der vergangene. Legt Vorräte an.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Skaramanga
Es scheint die nicht zu beunruhigen, dass das Nordpolareis den Rückgang, den es im Laufe von 10 Jahren zu verzeichnen hatte, innerhalb von weniger als 2 Jahren wieder wettgemacht hat. Sie sollten mal besser hochrechnen, was passiert, wenn es in dem Tempo weitergeht.
Ich frage mich wie viele Eiswinter und wie viel Polareiszunahme notwendig sein werden, bis diese Klimaknaller endlich, endlich das Maul halten.
Wenn die Sonne auch diesen Sommer über auf ihrem Minimum verharrt, wird der nächste Winter jedenfalls noch um einiges brutaler als der vergangene. Legt Vorräte an.
Na, na, derartige Prognosen sind für mich geschäftsschädigend! X( Lange und strenge Winter kosten mich Geld.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Skaramanga
Es scheint die nicht zu beunruhigen, dass das Nordpolareis den Rückgang, den es im Laufe von 10 Jahren zu verzeichnen hatte, innerhalb von weniger als 2 Jahren wieder wettgemacht hat. Sie sollten mal besser hochrechnen, was passiert, wenn es in dem Tempo weitergeht.
Ich frage mich wie viele Eiswinter und wie viel Polareiszunahme notwendig sein werden, bis diese Klimaknaller endlich, endlich das Maul halten.
Wenn die Sonne auch diesen Sommer über auf ihrem Minimum verharrt, wird der nächste Winter jedenfalls noch um einiges brutaler als der vergangene. Legt Vorräte an.
Ist doch kein Problem!
Man warnt dann einfach vor einer neuen Eiszeit, stellt dazu Progonosen auf und verdient viel Geld. Man könnte auch eine Eizeit-Steuer einführen ...
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
romeo1
Na, na, derartige Prognosen sind für mich geschäftsschädigend! X( Lange und strenge Winter kosten mich Geld.
Tja, was dem einen sin Uhl... :cool2: Ich mag Winter ja auch nicht besonders, aber meine Gehässigkeit ist noch größer als mein Wärmebedüfnis, deswegen wünsche ich den Klimaschwurblern einen Winter, der nur so kracht. Mit Schnee von November bis März. Anders lernen dies nicht.
Übrigens, heute morgen im Rheingau, ein wunderschöner klarer Frühlingsmorgen, mit lauen -3 Grad. :hihi: Ist Rahmstorf schon wach? Ju-huuu ... :D
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Nachdem er jahrelang die Hysteriekarte gespielt hatte.Zuerst im August 1986 (Das Titelbild mit dem im Wasser stehendem Kölner Dom).
Ich traue dem Umschwung noch nicht.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Diese offizielle Grafik mit den werten der globalen Eisfläche zeigt sehr gut, dass es nie ein "Schmelzen der Polkappen" gegeben hat. Die gesamte Eisfläche hat sich nie verändert, nur die Verteilung änderte sich:
http://arctic.atmos.uiuc.edu/cryosph....withtrend.jpg
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Ingeborg
Komisch, dass der Spiegel die Geschichte nur in englisch bringt. Für den US-Markt?
Aber danke für den Link, sehr interessant.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Jetzt doch deutsch:
Jetzt findet Jones ohne Pillen keinen Schlaf mehr. Immerzu spürt er eine Enge in der Brust. Nur Betablocker helfen ihm über den Tag. Er ist abgemagert. Seine Haut wirkt fahl. Er ist 57, sieht mittlerweile aber viel älter aus. Der Forschungsskandal, in dessen Mittelpunkt er steht, traf ihn so unvorbereitet wie ein Auffahrunfall auf der Autobahn.
Untersuchungskommissionen der Universität und des britischen Parlaments prägen neuerdings seinen Alltag. Wie ein Haufen Elend hockt er bei den Befragungen auf seinem Stuhl, zitternd manchmal. Das Internet ist voll von Spott über ihn, es hagelt Beschimpfungen und Morddrohungen: "Wir wissen, wo du wohnst."
WEITERLESEN: http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,686437,00.html
Deppen FOTOS: http://www.spiegel.de/fotostrecke/fo...e-53367-3.html
Es gibt zwar keinen Klimawnadel aber die EU verhängt trotzdem Strafen gegen VW.
Volkswagen drohen Milliardenstrafen der Europäischen Union, wenn der Autobauer die CO2-Emissionen seiner Fahrzeuge in den nächsten zwei Jahren nicht stark senkt. Ab 2012 dürfen die Fahrzeugflotten der Hersteller laut EU-Recht durchschnittlich nur noch 130 Gramm CO2 pro Kilometer ausstoßen, was einem Kraftstoffverbrauch von rund fünf Litern pro 100 Kilometer entspricht. Zunächst fallen 65 Prozent der verkauften Fahrzeuge unter diese Regelung, bis 2015 steigt der Anteil auf 100 Prozent.
Bei Überschreitung der Werte sind Bußgelder fällig. Die Fahrzeuge des Volkswagen-Konzerns (inklusive Audi, Skoda, Seat) kamen nach bislang unveröffentlichten Daten des Kraftfahrtbundesamtes, die der WirtschaftsWoche vorliegen, im vergangenen Jahr auf einen Schnitt von 156,4 Gramm Kohlendioxid pro Kilometer. 2008 lagen die durchschnittlichen Emissionen des VW-Konzerns noch bei 167 Gramm. Der Rückgang wurde durch die Abwrackprämie beeinflusst, die bei Volkswagen den Absatz emissionsarmer Kleinwagen erheblich ankurbelte. Ohne diesen Sondereffekt wären die Volkswagen-Zahlen höher.
Dem VW-Konzern drohen nach Berechnungen von Professor Ferdinand Dudenhöffer vom Center Automotive Research (CAR) der Universität Duisburg-Essen bereits 2012 Milliardenstrafen. Auf der Basis der aktuellen Flottenemissionen in Deutschland und Europa müsste VW rund 3,3 Milliarden Euro Strafe zahlen. Tatsächlich, so die Einschätzung Dudenhöffers, würden die Strafen jedoch niedriger ausfallen, weil der Flottenverbrauch bis dahin voraussichtlich weiter sinken wird. Dennoch könnten die Zahlungen Volkswagen schwer treffen: „Angesichts der niedrigen Gewinne, die VW derzeit erzielt, wären die Bußgelder für das Unternehmen fatal“, sagt Autoexperte Dudenhöffer. „Die Strafen könnten ein VW-Fahrzeug um 1000 bis 2000 Euro verteuern, was negative Auswirkungen auf den Absatz hätte.“
http://www.mmnews.de/index.php/20100...denstrafe.html