AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Banken verschärfen Kreditrichtlinien für Firmen
„Die Banken in der Eurozone haben die Kreditrichtlinien für Unternehmen verschärft. Das geht aus einer Umfrage der Europäischen Zentralbank (EZB) unter 155 Geldhäusern hervor. Dieser Schritt sei auf die unsicheren Konjunkturaussichten zurückzuführen.“ …“
https://www.krone.at/3757798
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
phantomias
Nenne mir doch mal ein paar Länder, die über einen besser ausgebauten Sozialstaat verfügen als Deutschland.
Ich kann da nur von der Vergangenheit schreiben, aber Libyen, dass von der NATO mithilfe ihr Terrorfreunde in ein Failed State verwandelt wurde, hatte ein besser ausgebautes Sozialsystem als Deutschland.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
Banken verschärfen Kreditrichtlinien für Firmen
„Die Banken in der Eurozone haben die Kreditrichtlinien für Unternehmen verschärft. Das geht aus einer Umfrage der Europäischen Zentralbank (EZB) unter 155 Geldhäusern hervor. Dieser Schritt sei auf die unsicheren Konjunkturaussichten zurückzuführen.“ …“
https://www.krone.at/3757798
was genau gabs denn daran noch zu verschärfen?
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
Norwegen dürfte gemessen an seiner Einwohnerzahl eines der rohstoffreichsten Länder pro Kopf des globalen Nordens sein
da läßt sich natürlich leichterdingens umverteilen
wird das alles hingegen nicht einfach aus der Erde gebuddelt, sondern von 15 ... Manche sagen nur noch 14 ... Millionen Wertschöpfungsgebenden im Schweiße ihres Angesichtes erarbeitet wie in D, sieht das mit der easy Umverteilung, der Leistungsgerechtigkeit und den Kämpfen darum, gleich ganz anders aus
Und wird von den VSA ganz freundlich behandelt. Weil sie im Gegensatz zum Irak zum Beispiel ihre Rohstoffausbeutung global agierenden Ölkonzernen überlassen haben. Ohne Widerstand in den 1960ern. Gemessen an der Einwohnerzahl und den Ölvorkommen müsste Norwegen noch reicher sein.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Und wird von den VSA ganz freundlich behandelt. Weil sie im Gegensatz zum Irak zum Beispiel ihre Rohstoffausbeutung global agierenden Ölkonzernen überlassen haben. Ohne Widerstand in den 1960ern. Gemessen an der Einwohnerzahl und den Ölvorkommen müsste Norwegen noch reicher sein.
Explorer-Unternehmen zahlen Konzessionen
die bekommen ihre "Schürfrechte" ja nicht einfach so geschenkt
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
Explorer-Unternehmen zahlen Konzessionen
die bekommen ihre "Schürfrechte" ja nicht einfach so geschenkt
Diesen Vorteil übersah ich natürlich. Konzessionen. :D
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
diesen Eindruck hat man in D halt so ganz und gar nicht
das Jammern und das tägliche Ist passen hier in D irgendwie überhaupt nicht zusammen
Dieser Eindruck kann täuschen ...
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Dieser Eindruck kann täuschen ...
wie soll er denn täuschen?
wir reden von den Mittelschichten
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Diesen Vorteil übersah ich natürlich. Konzessionen. :D
kommt natürlich auf den norw. Minister an, wie er mit den Exploiter (vorhin verwechselt) Unternehmen verhandelt und welche Konzessionen (also Schürfrechte) er aus ihnen rausverhandelt
ist natürlich letztlich alles Steuergeld, also Geld für die norwegische Umverteilung
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
In Norwegen gibts auch mehr als genug Probleme, 16% sind von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht.
In der BRD ist diese Quote 21%.
Fragst du mal wie es mit der medizinischen Versorgung im Norden Norwegens aussieht ...