Schöner Gedanke. Schade, dass das Merkel die Heizkosten für sein Kanzleramt nicht selbst zahlen muss.
Druckbare Version
Immer noch günstiger, als so was wie der Irakkrieg, der hat da doch deutlich mehr gekostet und noch weniger gebracht. Aber das wird sicher noch in die Höhe schnellen und Rekordeinnahmen bei den Steuern in der BRD lassen da bei mir nichts Gutes erahnen, wer das alles wieder bezahlen kann.
Gute Freunde sind uns eben lieb und teuer. Vor allem aber teuer.
Japan macht nur die notwendigsten Sanktiönchen mit
Fünf Mal haben sich der japanische Regierungschef und Russlands Präsident Wladimir Putin seit März vergangenen Jahres getroffen - und wurden dabei so etwas wie Freunde. Abe fuhr sogar als einziger G7-Regierungschef zu den Olympischen Winterspielen nach Sochi...Das gegenseitige Interesse von Japan und Russland hat verschiedene Gründe. Wirtschaftlich gesehen braucht Japan russisches Gas und möchte Infrastruktur verkaufen. Russland wünscht sich japanische Investitionen und Technologien für eine modernere Wirtschaft. Politisch gesehen möchte Japan seine Isolation in Ostasien überwinden.
http://www.deutschlandfunk.de/japan-...icle_id=293481
-----------------------
Japan braucht Gas/Öl/Rohstoffe und Russland japanische Hochtechnologie. Pech für die deutschen Sanktionäre...Das Geschäft werden in Zukunft die gummiweichen Asiaten machen.
Ich bin nicht sicher, ob eine Erpessbarkeit von IM Erika hinreichender Grund für ihre Willfährigkeit gegenüber den Amerikanern ist. Die "Enthüllung" einer Stasiverstrickung Merkels wäre im Grunde kaum eine echte Überraschung. Merkel müsste im worst case zurücktreten, aber auch das ist nicht sicher. Die Amerikaner hätten ihr Pulver verschossen, der nächste Unionskanzler leichter könnte auf Souveränität machen.
Es gibt also kein echtes Erpressungspotential in dieser Sache. Wahrscheinlicher ist die subtile Drohung mit einem Wirtschaftskrieg gegen Deutschland. So gesehen wähnt sich Merkel vermutlich sogar als Wahrerin deutscher Interessen, wenn sie den Absatzmarkt USA pflegt.