Ich geb's auf. Du bist eben ein notorischer Neinsager, hast aber nichts beizutragen. Wie gesagt, der Typus ist mir wohlbekannt.
Druckbare Version
Wenn es im Ausland billiger ist, dann geht innerhalb des asozialen Internationalismus kein Weg an der Fertigung im Ausland vorbei.
Warum sollte ich ein Interesse haben, Deine Neugier zu befriedigen?
Für mich nichts. Ob dann aber zusätzlich noch Mehrheiten für eine weitere staatliche Alimentierung von Klima, Gender, Kampf gegen Deutsche, Feminismus, Kiffercafés, talentarme Neubürger ... etc. mobilisierbar sein werden?
Wenn das so ist, kannst Du Dich ja entspannt zurücklehnen und Musk´s Scheitern geniessen.
Haushaltsdefizit USA 2024: 1.83 Mrd. $
Macht 6,4% des BIP, bei 3,8% Arbeitslosen.
Die skizzierten 700 Mrd Einsparungen sind bei weitem nicht ausreichend.
Und dass man ein vernünftiges Ergebnis mit Verwaltungslaien erreichen könnte, davon ist nicht auszugehen.
Oh, ein Versager, der sich im Bullshitbingo versucht.
Vielleicht, um deine dumpfe Behauptung zu belegen?Zitat:
Warum sollte ich ein Interesse haben, Deine Neugier zu befriedigen?
An den Klimakosten kommt keiner vorbei, der noch klar bei Verstand ist.Zitat:
Für mich nichts. Ob dann aber zusätzlich noch Mehrheiten für eine weitere staatliche Alimentierung von Klima, Gender, Kampf gegen Deutsche, Feminismus, Kiffercafés, talentarme Neubürger ... etc. mobilisierbar sein werden?
Der "Kampf gegen Deutsche" ist die Einbildung der rechtslastigen Versager. Wo sind sie, die arbeitswilligen UND -fähigen Deutsche, die auch die Drecksarbeit übernehmen würden?
Die Kriminellenquote innerhalb der AfD ist furcherregend hoch, da verbietet sich das Zeigen auf andere Leute.
Ich arbeite bei Gelegenheit sogar aktiv daran mit, Tesla shorten ist einer der Wege.Zitat:
Wenn das so ist, kannst Du Dich ja entspannt zurücklehnen und Musk´s Scheitern geniessen.
Die kommunistische Idee ist ja nicht uninteressant und ich habe als junger Mensch auch Marx gelesen. Es gab in der Geschichte bekanntlich einige Experimente, die versucht haben, den Kommunismus in die Praxis umzusetzen. Leider sind alle Versuche wirtschaftlich gescheitert und endeten in der Diktatur.
Unsere soziale Marktwirtschaft scheint da doch die bessere Lösung zu sein, denn sie verbindet den Liberalismus mit dem Sozialismus. Die Gewichtungen beider Pole müssen natürlich immer wieder politisch ausgehandelt werden. Dafür brauchen wir die Demokratie.
genau diese Frage wurde dir mindestens auch schon 5x mal gestellt
also 5x, wo ich es gelesen und aufgeschnappt habe
vielleicht auch noch viele Male mehr, wo ich es nicht gelesen oder aufgeschnappt habe
du siehst in mir offensichtlich sehr viel, von dir selber
gut ... immerhin
und übrigens: wie war denn deine Antwort auf diese Frage ?
Es könnte sein, dass du das heutige Wirtschaftssystem, insbesondere in der BRD, mit dem der 1980er vergleichst. Nach dem Sieg über den Kommunismusversuch wurde kein sozialer Schaufenstereffekt mehr benötigt. In den 90ern entfesselte sich, was Nutzer Anhalter als Raubtierkapitalismus bezeichnet.
Gier besiegt Hirn. Und da ich hier deine Beiträge kenne, bist du also dem Mammon ebenso aufgesessen.
Ich will sagen: Keine soziale Marktwirtschaft!