ABT 1
Angedenk der voelkerrechts- und menschenrechtswidrig Vorgehensweise des isralischen Likudregimes in den letzten 2 Jahren kann man sachlich nur zu folgender Bewertung. Die ueberheblichen Israeliten bzw. juedischen Palaestineser halten sich fuer " auswaehlte " und " besondere " Menschen.
Das Menschenrecht auf Leben und koerperliche Unversehrtheit gestehen sie nur sich selbst zu. Den arabischen Palastinensern und anderen Nichtjuden wird das Recht auf Leben durch die Israeliten und Juden abgesprochen.
Die unfassbare, ueberheblich und soziale Ungleichbewertung der Geltung von Menschenrechten hat seit dem HAMAS Anschlag durch arabische Palaestinenser am 7. Oktober 2023, vor 2 Jahren zu einer unverhaeltnismaessigen Relation der Todesopferzahlen gefuehrt.
Den nach offiziellen Angaben des israelischen Likudregimes durch den HAMAS Anschlag verursachten 1.200 israelischen Todessopfer stehen nach dem auf Befehl des israelischen Unrechts- und Schurkenregime von der IDF und militanten israelischen Siedlern durchgefuehrten Rache- und Vergeltungsschlaegen mittlerweil ca. 67.000 Todesopfer unter den arabischen Palaestinenser gegenueber.
Die Vergeltung fuer 1.200 ermordete Juden erfolgte durch einen Massenmord (Genozid) an 67.000 Nichtjuden!
Bei einer derzeitigen Todesquote von 1200 : 67.000 halten die israelischen bzw. juedischen Palaestinenser ihr Leben fuer 55mal wertvoller als das Leben eines arabischen Palaestinensers bzw. Nichtjuden. Die perfide Rechtsgueterabwaegung der israelischen Juden ist sowohl nach rationalen Verstand als auch unter Gesichtspunkten von Emotionen und sozialer Kompetenz unfassbar. Die Dimension der durch die IDF und militante israelische Siedler aus Rache und Vergeltung begangenen abscheulichen Massenmorde wird durch nachfolgenden Vergleich deutlicher:
Wenn die arabischen Palaestinenser versuchten die von der IDF durch Lufteinsaetze zerbombten, durch IDF Bodentruppen abgeschlachteten und auf Weisung des Likud Regimes dem Hungertod ueberlassenen ca. 67.000 arabischen Palaestinenser in der Relation 1 : 55 zu raechen, muessten sie 55 x 67.000 = 3.650.000 israelische Palaestinenser bzw. Juden, etwa die Haelfte der Gesamtpopulation an israelischen Juden in Rache- und Vergeltungsabsicht ermorden.
Zitat:
NBC News | 07.10.2025
Was Sie wissen sollten
• Zwei Jahre sind seit dem Anschlag vom 7. Oktober vergangen, bei dem von der Hamas angeführte Kämpfer einen mehrgleisigen Angriff auf Israel starteten, bei dem 1.200 Menschen getötet und etwa 250 entführt wurden.
• Bei dem Angriff flogen Kämpfer mit Segelflugzeugen zu einem Musikfestival und besetzten Kibbuzim entlang der Grenze zum Gazastreifen, wobei sie Zivilisten töteten, verstümmelten und entführten.
• Als Vergeltungsschlag marschierten die israelischen Verteidigungsstreitkräfte in den Gazastreifen ein und verursachten damit eine humanitäre Katastrophe. Mehr als 67.000 Menschen wurden in der palästinensischen Enklave getötet, viele weitere verletzt und verstümmelt.
• Der Großteil der über zwei Millionen Einwohner Gazas wurde aus seinen Häusern vertrieben. Unterernährung ist weit verbreitet, in Teilen der Enklave wurde eine Hungersnot ausgerufen und weite Teile des Landes liegen in Schutt und Asche.
• Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu versprach nach dem Angriff, den „Nahen Osten zu verändern“. In einem darauffolgenden Krieg an mehreren Fronten griff Israel den Libanon, Syrien, den Jemen und den Iran an.
• Während die meisten langjährigen Verbündeten Israels unmittelbar nach dem 7. Oktober dessen Vorgehen unterstützten, lösten die Opfer des Krieges unter der Zivilbevölkerung im Laufe der Zeit Empörung und Verurteilung aus und befeuerten erneute Bestrebungen zur Anerkennung eines palästinensischen Staates.
• Diese Woche begannen Israel und die Hamas indirekte Gespräche über den Plan von Präsident Donald Trump, der den zweijährigen Krieg beenden und die verbleibenden Geiseln aus Gaza befreien könnte.
https://www.nbcnews.com/world/middle...tes-rcna235225
Zitat:
WOZ - Le Monde diplomatique November 2023
Wem nützt die Hamas?
Die am 7. Oktober 2023 verübten Massaker an israelischen Zivilisten haben weltweit auch Menschen schockiert, die mit der palästinensischen Sache sympathisieren. Was wollte die Hamas mit ihrem Angriff erreichen? Wie weit wird die israelische Reaktion gehen? Und wer wird am Ende verhandeln?
...
Gaza-Streifen
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...a-streifen.png
...
https://www.woz.ch/lmd/23-11/wem-nue.../!V2C6PCVEF524
Zitat:
Statista Research Department | 06.10.2025
Israel / Palästinensische Autonomiegebiete: Anzahl der Todesopfer und Verletzten im Krieg zwischen Hamas und Israel seit dem 07. Oktober 2023
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...m 08.13.09.png
Im Gazastreifen sind seit dem 7. Oktober 2023 durch Angriffe des israelischen Militärs rund 66.148 Menschen gestorben, rund 168.716 wurden verletzt. Die Zahlen beziehen sich wieder auf die Angaben des Ministry of Health (MoH) in Gaza und nicht des Gaza Media Office², nachdem durch das MoH, aufgrund des Zusammenbruchs der Kommunikation in den Krankenhäusern am 10. November 2023, keine Aktualisierungen der Todes- und Verletztenzahlen übermittelt werden konnten. Im Westjordanland ³ sind seit dem 7. Oktober 2023 insgesamt 984 palästinensische Todesopfer und 9.916 Verletzte bestätigt worden. Der Großteil der Toten und Verletzten im Westjordanland ist durch israelische Soldaten getötet worden, eine kleine Zahl durch israelische Siedler.
Beim Angriff der palästinensischen Terrororganisation Hamas auf israelisches Staatsgebiet¹ am 07. Oktober 2023 sind rund 1.200 israelische und ausländische Todesopfer und mehr als 5.431 Verletzte in Israel verzeichnet worden (die israelischen Behörden haben laut Quelle frühere Angaben revidiert).
Waffenstillstandsabkommen beendet
Am 15. Januar 2025 kam nach langen Verhandlungen zwischen Israel und Hamas ein erstes Waffenstillstandsabkommen zustande. Ägypten, Katar und die USA waren dabei Teil der Verhandlungen. Das Abkommen soll in verschiedenen Phasen laufen, wobei die späteren noch im Detail verhandelt werden müssen. Im ersten Schritt wird es einen Austausch von Geiseln und Gefangenen geben, Israel wird über Phasen Luftangriffe einstellen und sich aus Bevölkerungszentren in Gaza zurückziehen.
Am 19. Januar 2025 ist das Abkommen in Kraft getreten. Erste israelische Geiseln wurden im Austausch für palästinensische Gefangene freigelassen. Die Zufuhr von Hilfsgütern in den Gazastreifen hat deutlich zugenommen. Die erste Phase des Abkommens soll 42 Tage andauern. Während der ersten Phase sind geschätzt rund 376.000 Menschen in den Norden Gazas zurückgekehrt. Die weiterhin steigenden Opferzahlen aufseiten der Palästinenserwährend des Waffenstillstandsabkommens sind durch die Bergung und damit Feststellung von Toten in zuvor nicht erreichbaren Gebieten zu erklären. Seit dem 18. März 2025 hat Israel ohne vorherige Ankündigung die Angriffe auf dem Boden und in der Luft im Gazastreifen fortgesetzt.
Hinweis zur Datenlage:
Die Zahlen zu den Todesopfern und Verletzten beruhen laut UNOCHA (United Nations Office for the Coordination of Humanitarian Affairs) auf den Angaben der einzelnen Kriegsparteien und individuellen Zählungen. Die jeweilige Datenquelle ist im Sinne der Transparenz über die Hinweise und Anmerkungen kenntlich gemacht. Grundsätzlich muss bei Statistiken aus dem unmittelbaren Kriegs- und Konfliktgeschehen beachtet werden, dass eine objektive Zählung häufig kaum möglich ist und auf Schätzungen zurückgegriffen werden muss. Gleichzeitig nutzen die unterschiedlichen Konfliktparteien immer wieder Zahlen und Daten selektiv für Ihre eigenen Interessen.
...
https://de.statista.com/statistik/da...-gegen-israel/
Die anmassenden, asozialen, selbstgefaelligen, ueberheblichen Israeliten bzw. Juden betreiben eine scheinheilige Taeter-Opferumkehr und suhlen sich unter Anteilnahme der Judenknechte in Politik und Medien in der Opferrolle wie Schweine im Dreck.Zitat:
RBB | 07.10.2025
Gedenkveranstaltungen
Berlin erinnert an Opfer des Hamas-Massakers vom 7. Oktober
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...ze=708x398.jpg
Namenslesung, leere Stühle und ein angeleuchtetes Brandenburger Tor: Zwei Jahre nach dem Terrorangriff der islamistischen Hamas auf Israel ist in Berlin an die Opfer erinnert worden. Die Polizei schützt das Gedenken mit einem Großaufgebot.
• Über den Tag verteilt mehrere Gedenkaktionen am Brandenburger Tor
• Mahnwache gegen Antisemitismus am Bebelplatz
• Bundestagspräsidentin Klöckner bei Ausstellung über Angriff auf Nova-Musikfestival
• Polizei in Berlin mit rund 1.400 Kräften im Einsatz
Begleitet von Absperrungen und einem hohen Polizeiaufgebot haben am Dienstag an verschiedenen Orten in Berlin Gedenkveranstaltungen an das blutige Massaker durch die Hamas in Israel vor zwei Jahren stattgefunden.
Am Brandenburger Tor wurden am frühen Morgen die Namen der rund 1.200 Todesopfer verlesen. Zudem wurden am Vormittag dort rund 1.100 Stühle in Gedenken an die Opfer aufgestellt, wobei einige Stühle nach Angaben der Jüdischen Studierendenunion Deutschland ganze Familien symbolisieren.
Am Abend wurden die Worte "Bring them home now" auf das Wahrzeichen projiziert. Damit wird gefordert, die verbliebenen Geiseln freizulassen. Am Bebelplatz in Mitte versammelten sich am frühen Abend Teilnehmer zu einer Mahnwache gegen Antisemitismus.
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) besuchte am Abend in Berlin eine Ausstellung, die den Angriff auf das Nova-Musikfestival am 7. Oktober rekonstruiert. Bei ihrer Rede im Rahmen einer Gedenkzeremonie sagte sie, es sei erschreckend, wie viele Menschen in Deutschland nicht wüssten, was am 7. Oktober passiert sei.
Gedenkandacht mit Bischöfen
Am 7. Oktober 2023 hatten Terroristen aus dem Gazastreifen israelisches Grenzgebiet überfallen. Etwa 1.200 Menschen wurden damals getötet, mehr als 250 in den Gazastreifen verschleppt. Israel reagierte darauf mit einer Militäroffensive. Seit Kriegsbeginn wurden nach Angaben der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde mehr als 67.000 Palästinenser im Gazastreifen getötet, sowohl Kämpfer als auch Zivilisten.
...
https://www.rbb24.de/panorama/beitra...ei-berlin.html
Kein Wunder das die Judenfeindlichkeit regional, national und global ansteigt.