Ein weiteres Werk Jordi Savalls und Hesperion XXI:
http://www.youtube.com/watch?v=uqEEK...yer_detailpage
Wieder eine recht lange Darbietung, lädt aber so ein, in die mittelalterliche Welt der Estampies einzutauchen.
Estampies waren die höfischen Tanzlieder und rein instrumentale Werke der Troubadoure des 11. und 12. Jahrhunderts, also Mittelalter pur.
Die Welt, und somit der Ursprung der Troubadoure, das war der Süden Frankreichs, Okzitanien, und auch Südspanien, das Katalonien, die Umgebung von Barcelona. Von dort aus brachten die Troubadoure, eine rein okzitanische Erfindung ihre Musik an die Höfe Europas.
Die Musik war gemischt, durch den Einfluß der damals noch existierenden Katharer, der spanischen jüdischen Sefardi, und auch maurischer Einfluß (Al-Andalus) tauchte in den Liedern und instrumentalen Stücken der Troubadoure auf.
Das obige Werk ermöglicht einen umfassenden Einblick in diese Welt der Estampies, Tanz- oder auch Stampflieder, wie sie im Ursprung genannt wurden.
Gruß
