Manchmal glaube ich, mein Hund ist aufnahmefähiger als die Hunde hier im Forum. Nein ich bin davon überzeugt.
Druckbare Version
Art 16/2
??????????????????????????
"(2) Kein Deutscher darf an das Ausland ausgeliefert werden. Durch Gesetz kann eine abweichende Regelung für Auslieferungen an einen Mitgliedstaat der Europäischen Union oder an einen internationalen Gerichtshof getroffen werden, soweit rechtsstaatliche Grundsätze gewahrt sind."
Es gäbe KEINE Flüchtlinge
wenn die USA damals nicht einen Regierungswechsel in Syrien und Libyen angestrebt hätten.
Das waren eigene unabhängige Staaten, in die die USA sich nicht einzumischen hatten!!!.
Erst danach ergab sich die Flüchtlingsfrage.
Merkel hat sich "nur" über ein BVG-Urteil hinweg gesetzt,
welches die Macht des Bundestages und damit der Regierung begrenzte
wonach jede Entscheidung einer Mehrheitsakzeptanz des Volkes bedarf.
Aber, wo kein Kläger da kein Richter,
also bekam Seehofer, welcher ja erfolgreich beim BVG hätte klagen können,
das aber nicht tat
(für den daraus resultierenden Stimmenverlust wurde er abgesägt)
deshalb von Merkel einen tollen Posten bis zum "Ruhestand" .
Diese Wahl ist nicht sauber verlaufen. Ich glaube, da gibt es keine andere Meinung.
Auch Nachweise wurden erbracht. Ob sie zur Neuwahl ausgereicht hätten, wo dann die
Demokraten bei den Beweisen weiter gelogen haben, steht auf einem anderen Blatt.
Die 4 Millionen Stimmen mehr für Biden, die es auf den Wahllisten nicht gab, hatten
die Gerichte und Wahlkommissionen einfach ignoriert, sie haben es nicht mal versucht zu
untersuchen. Trump hat es mit dem Widerspruch schon richtig gemacht.
Leider hat es nicht viel gebracht.
Wenn das jetzt Schule macht, werden wir bald keine echte Wahlen in den
"demokratischen" Ländern mehr erleben.
Auch hier wird bei den Wahlen, gegen die AfD bereits getrickst.
Die alternativen Energien sind ein voller Erfolg. Problematisch sind nur die alten Player die damit nicht recht klar kommen und darum versuchen die Energiewende hinauszuzögern und zu verteuern und zu hintertreiben wo es nur geht. Aber die Zeit spielt gegen die alten Strukturen. Auch weil die Technik immer weiter fortschreitet und letztlich zu einer Dezentralisierung der Energieversorgung führen wird. Der Alptraum der Energieriesen. Darum die Rückzugsgefechte in den letzten 20 Jahren. Und dies wird auch noch eine ganze Weile so weitergehen.
Prinzipiell raubt eine Staatsverschuldung dem Staat Flexibilität, und die Investoren sind praktisch eine 5. Kraft im Staate. Wenn die Renditen nach oben tendieren, so stellen sie ebenso ein Problem für den Haushalt dar. Die Mittel zur Refinanzierung der Staatsschulden fehlen ihm dann anderswo. Obama hat letztendlich weniger Geld aus dem Fenster geschmissen als Trump. Obwohl "aus dem Fenster geschmissen" auch nicht ganz richtig ist, denn Trump schaffte es, das Sinken der Erwerbsquote zumindest aufzuhalten.
Die Steuerreform unterstützte die gesamte Gesellschaft, tat dies jedoch ungleichmässig. Menschen in Bundesstaaten mit hohen Steuern verloren allgemein. Firmen, und jeder der in Aktien investiert hatte, gewann eigentlich durch diese Reform. Jedoch trug sich diese Reform nicht selbst, wodurch die Kosten auf den Steuerzahler abgewälzt wurden, oder besser, den zukünftigen Steuerzahler. (Staatsverschuldung)
Mein weiss das eigentlich nicht. Clinton war 2016 eine deutlich schlechtere Kandidatin, als die Partei der Demokraten dies eingestehen wollte.Zitat:
Ist aber schon witzig dass die Dämokraten nicht in der Lage sind jemanden hinzustellen der wirkliche Chancen gegen Trump gehabt hätte...