AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Ich kann nur immer zu Vernunft aufrufen, wollt ihr eine Republik die sich nach dem Islam und nach Polpot richtet?
Die Anhänger eines Hippi Sozialismus sind zu schwach um die extrem linken und religiösen Radikalen aufzuhalten.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Der Sinn, warum man auf die 3 Fahnenträger und das Gruppenfoto abfährt liegt doch klar auf der Hand:
Vom Thema ablenken. Ein paar SPEICHEL-Leser wollen ja die "Reichskriegsflagge des Dritten Reichs" erkannt haben.
Bei solch gebildeten Kritikern der Demo kann man natürlich wenig entgegensetzen.
Keiner der verteidigenden Reichstagspolitiker verliert in Interviews ein Wort zur Sache.
Wieviele U-Boote aus eigenem Hause waren eigentlich unter den "Rechten"?
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Dass sich hier immer seitenweise an der Reichskriegsflagge aufgehängt wird....Eine habe ich tatsächlich auch gesehen.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Mir ist das Thema auch wichtig und ich habe auch das Recht, meine Meinung zur gestrigen Veranstaltung zu sagen.
Du hast uns jetzt gefühlte 50x erklärt, dass dort nur Idioten demonstriert haben. Wir wissen das jetzt.
Jetzt könnte auch mal was Konstruktives zum Thema kommen.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Finch
Mit der Einstellung, Teile der Bevölkerung in Diskussionen sowieso nicht zu erreichen, ist die Politik bislang ja bestens gefahren. Im Ernst: diese arrogante Haltung kann sich die Politik nicht leisten. Es kommt nicht von Ungefähr, dass viele Bürger den Eindruck gewonnen haben, die Politik habe sich bereits vor langer Zeit vom Bürger entfernt. 80.000 Demonstranten pauschal zu unverbesserlichen Vollidioten zu erklären, mit denen nicht mehr diskutiert werden soll, ist der wohl einfachste Weg. Der schlechteste ist er aber auch.
Nach meinen Informationen waren es 40.000, nicht 80.000. Aber egal. So oder so ist es nur eine kleine Gruppe der Bevölkerung. Sehr laut, aber trotzdem sehr klein. Nach allen Umfragen ist die große Mehrheit der Bevölkerung mit den Corona-Maßnahmen einverstanden. Also zu behaupten, das sei das Volk, ist großer Unsinn.
Ich habe mir gestern einige Stunden livestreams angeschaut. Es ist hanebüchen, was viele der Teilnehmer sich da zusammen phantasieren. Beispielsweise bildet man sich ein, die Polizei stehe nahezu geschlossen auf deren Seite, traue sich nur nicht, die Befehle zu verweigern. Nur weil irgendwo ein Polizist gesagt haben soll, dass er das Anliegen der Demonstranten richtig finde. Dementsprechend wird stundenlang skandiert: "Schließt euch uns an!" Da sind Leute drunter, die sich in ihrer kranken Phantasie ausmalen, dass die Polizei die Seiten wechselt und alle zusammen den Reichstag stürmen. Was willst du mit solchen Leuten denn diskutieren? Übers Wetter?
Die sollen sich da meinetwegen austoben und alle ihre Meinung sagen und gut ist. Mehr wird da nicht passieren. Die Mehrheit der Bevölkerung steht hinter den Maßnahmen der Regierung. Das ist das Entscheidende.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
herberger
Man ist etwas vorsichtiger geworden, sicherheitshalber nennt man sie zur Zeit Reichsbürger statt Nazis. So weit ich weiß sind die Reichsbürger eine Organisation wo man schon Mitglied sein muss. Ich glaube nicht das die Leute auf der Demo mit Reichsflagge organisierte Reichsbürger sind.
Ja, wie bei der Antifa. Mit Mitgliedsausweis, Jahresbeitrag, Vereinssatzung und Weihnachtsfeier mit traditionellem Schrottwichteln.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Viele selbständige Handwerksmeister und Inhaber von Kleinbetrieben darunter, denen das Merkelregime mit seiner hysterischen Überreaktion auf eine nicht außergewöhnlich tödliche Virenepidemie die Existenzgrundlage vernichtet hat.
Genau das ist es und ich bin mir sicher daß es dazu in absehbarer Zeit auch Expertengutachten geben wird die eine ganze Reihe von Schadenersatz-Prozessen gegen die Administration der BRD nach sich ziehen werden.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Die Demoteilnehmer sind überwiegend ältere und gesettelte Bürger. Die wollen weder irgendeine Party-BRD zurück, was immer das auch sein soll, die wollen aber auch keinen gewaltsamen Umsturz, incl. symbolträchtiger Stürmung der Reichstagstreppen. Das sind keine Utopisten, die haben in ihrem Leben Werte geschaffen, die die natürlich nicht verlieren wollen.
Viele selbständige Handwerksmeister und Inhaber von Kleinbetrieben darunter, denen das Merkelregime mit seiner hysterischen Überreaktion auf eine nicht außergewöhnlich tödliche Virenepidemie die Existenzgrundlage vernichtet hat.
Hör doch auf, ständig gebetsmühlenartig diesen Quatsch zu wiederholen.
Vom "Lockdown" direkt betroffen waren vielleicht Shisha-Bar-Betreiber, Bordelle und Kinos alles andere kam von der weltweiten Krise, die auch ohne den in der BRD vergleichsweise sanften Lockdown gekommen wäre, siehe Schweden, wo es den kleinen Handwerksmeistern auch nicht besser geht. Viele Firmen haben ihren eigenen Lockdown gemacht, um die Mitarbeiter zu schützen, ganz ohne, dass Merkel da irgendwas anordnen musste.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Das ist ja das gängige Missverständnis. Niemand behauptet oder hat je behauptet, das seien alles Nazis. Das behaupten nur die Nazis, dass die Schwulen oder die Omis als Nazis bezeichnet werden.
Der entscheidende Punkt liegt ganz woanders. Wenn jemand bei einer Demo mitläuft, wo rechtsextreme Gruppierungen sich in den Vordergrund stellen wollen, deren Sprüche nachplappert, deren Lieder mitgröhlt, sich nicht von denen distanziert, dann macht er sich mit denen gemein. Dann macht er sich zum Mitläufer. Auch wenn er selbst kein Nazi ist. In den dunklen 12 Jahren gab es viel zu viele dieser Mitläufer.
Logisch gibt`s Massen von Mitläufern. Früher habt ihr Adi zugejubelt; und heute pampert ihr Neger-Popos. Der ewige Blödmichel!:)
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Auf das Gewäsch der Bonzen ist geschissen. Die erreichen mich nicht mehr. Lange genug haben sie mich verarscht.
Hab ne Idee für neuen Strang: Von Soros lernen oder sowas in der Art.