[QUOTE=borisbaran;7310388]Echt? Wo? Welcher? Wer? Namen.
Googeln, kannst du das nicht ?
Zitat:
Quelle: cajadeahorros's Fantasie.
Der galt schon vor 1933.Zitat:
Bis heute? Dieser Spruch war der damaligen Zeit (ca. 4 Jahre nach dem WKII) geschuldet.
Druckbare Version
[QUOTE=borisbaran;7310388]Echt? Wo? Welcher? Wer? Namen.
Googeln, kannst du das nicht ?
Zitat:
Quelle: cajadeahorros's Fantasie.
Der galt schon vor 1933.Zitat:
Bis heute? Dieser Spruch war der damaligen Zeit (ca. 4 Jahre nach dem WKII) geschuldet.
http://de.wikipedia.org/wiki/NATO
Zitat:
In den ersten Jahren stand die Gemeinschaft unter dem Eindruck der Berlin-Blockade 1948/49 und der Zündung der ersten sowjetischen Atombombe am 29. August 1949. Zudem brach Mitte 1950 der Korea-Krieg aus, in den im November auch die Volksrepublik China eingriff. Als Grundsatz galt in dieser Zeit die Abwehr eines sowjetischen Angriffs möglichst weit im Osten. Hierzu verabschiedete der Nordatlantikrat am 6. Januar 1950 das erste Strategische Konzept zur Verteidigung des Nordatlantikraums (DC 6/1). Am 28. März 1950 wurde die erste Verteidigungsplanung zur NATO-Strategie vom NATO-Militärausschuss (Strategic Guidance for North Atlantic Regional Planning; MC 14) genehmigt. Mit dem Ausbruch des Koreakriegs im Juni 1950 änderte sich auch die Militärpolitik in Europa. Die europäischen NATO-Staaten sahen Befürchtungen, dass die USA die Präsenz- und Handlungsfähigkeit in Europa einbüßen könnten und planten eine umfassende Erhöhung der Verteidigungsausgaben sowie eine Aufstockung des Personals bei den Streitkräften bis 1954. Beides konnte allerdings aus Kostengründen nicht vollständig umgesetzt werden, obwohl umfangreiche Militärhilfe aus den USA geleistet wurde. Die USA verdreifachten ab August 1950 auch ihre in Großbritannien stationierten Bomberverbände.
Kriege finden heute in den Hirnen der Menschen statt.
Nur noch selten auf dem Schlachtfeld. Deswegen sind die Politoffiziere heute auch woanders, als damals. Der berühmteste Fall ist die Reeducation:
http://www.youtube.com/watch?v=3vmgiQvDVWU
Bist du zu blöde, um nen Link hier einzustellen? Und die Antwort auf deinen Versuch, mir den Mund verbieten zu wollen, klingt folgendermaßen (es ist mir egal, ob du japanische Comics als entartete Kunst bezeichnest!):
http://i.imgur.com/3IbPPK6.jpg
Was heißt entartet...? Es fördert halt die Fantasie der Päderasten und daher sind diese Mangas bei den Kifis auch so beliebt.
Nach jahrelanger internationaler Kritik will Japan den Besitz von Kinderpornografie unter Strafe stellen. Pornografische Darstellungen von Kindern in japanischen Manga-Comics und Animationstreifen bleiben allerdings legal.
http://derstandard.at/2000001805919/...afie-verbieten
Ja ja, die Manga-Freunde...
Quelle?
Alle Manga als Kinderporno zu verleumden ist strunzblöde, außerdem ist es auch strunzblöde, irgendetwas Kinderporno zu nennen, wenn darin nicht mal ein Kind "mitspielt", da Manga und Animé nicht gefilmt, sondern gezeichnet und animiert werden, also dabei keine realen Menschen mitspielen.Zitat:
Nach jahrelanger internationaler Kritik will Japan den Besitz von Kinderpornografie unter Strafe stellen. Pornografische Darstellungen von Kindern in japanischen Manga-Comics und Animationstreifen bleiben allerdings legal.
http://derstandard.at/2000001805919/...afie-verbieten
Ja ja, die Manga-Freunde...