.. kann nicht sein ... als Modellflughafen wäre er doch optimal geeignet ...
Druckbare Version
Hehe..! Aber du wirst doch hier keine Werbung für den Türkenmarkt machen wollen? Die ganze Gegend ist heute zudem yuppifiziert und verhipstert, kein Vergleich jedenfalls zu den Hausbesetzerzeiten, als ich in der Frankensteinstraße an der Oberbaumbrücke meine erste eigene Wohnung bezog. "Wohnung" ist vielleicht etwas übertrieben und die Frankensteinstraße heißt eigentlich auch Falckensteinstraße, aber im Vorderhaus war so ne abgefahrene Sargboutique, deswegen... >x´)
Es existiert doch sowieso und mit Mundpropaganda ist der Markt bestens bekannt. Mit dem Buch 194 bis Pflügerstrasse und dann kann man klein-Istanbul sehen - und es werden noch mehr kommen, jetzt, wo Erdogan den Türken im eigenen Land die Existenzugrundlage allmählich entzogen hat - im Kampf mit seinem persönlichen Feind Gülen.
Dazu wird Erdogan allmählich die Syrer los schicken - und schon haben wir ganz Berlin voller Türken, damit geht die Islamisierung schneller als überhaupt von den Strategen geplant.
Wenn ich mich nicht täusche - es wäre mir aber lieber, daß ich Unrecht habe.
Abgesehen davon, wäre ich nie in diese Ecken gezogen - die Miete zu hoch, die Wohnungen auch - hohe Wände - wer soll das tapezieren - das kostet ein Vermögen - keine Fahrstühle, die man mit zunehmendem Alter braucht. Und wer kulturell unterwegs ist, der darf sich nicht so sicher fühlen, wenn er abends vom Theater oder sonstwo her kommt.
@Politiqualle - Modellflughafen ist gut :-) - da sieht er richtig nett aus. Auf dem Bild.
Herrlich! Das rappelte noch richtig und man konnte den Fahrtwind in vollen bzw. leeren Zügen geniessen! >ß´)
Heute glaubt mir das natürlich keiner, was damals alles möglich war, als die S-Bahn noch von der Reichsbahn betrieben wurde und noch nicht grafittiziert, sitzgeschlitzt und scheibengescratcht war. Ich beneide dich übrigens noch immer um deinen Orden und deine äh... Pantoffeln... >x´)