AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
phantomias
Wir haben keine wirtschaftliche Depression, sondern eine psychische. Die derzeitige Stagnation wäre kein Problem, wenn der irre Donald nicht so unberechenbar wäre. Das ist derzeit das größte Problem, aber nicht nur für unser Land, sondern für die gesamte Weltwitschaft. Und eine Billion Euro kann Deutschland in eineinhalb Jahren niemals vernünftig ausgeben.
Darum ist es unsinnig die Weltwirtschaft künstlich beeinflußen zu wollen, denn das schadet den freien Markt und die größte Gefahr ist nunmal eine verschärfte Zollpolitik. So steigen die Preise und immer weniger können sich dann die Produkte leisten. Sowas begreift jeder Hilfsschüler ...
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
phantomias
Wir haben keine wirtschaftliche Depression, sondern eine psychische. Die derzeitige Stagnation wäre kein Problem, wenn der irre Donald nicht so unberechenbar wäre. Das ist derzeit das größte Problem, aber nicht nur für unser Land, sondern für die gesamte Weltwitschaft. Und eine Billion Euro kann Deutschland in eineinhalb Jahren niemals vernünftig ausgeben.
Jo genau... Und auch kein Energieproblem.. :appl::dd:
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
..... schlechtes Geschäft !!!! 3% abzüglich Steuern (25%) .... abzüglich Kaufkraftverlust (8%) ..... ergibt ???????
1 Million angelegt sind das 30.ooo Euro im Jahr
für manche Rentner ein durchaus wichtiges, weil ziemlich sicheres und planbares, Zusatzeinkommen
wer alleine davon leben will als Rentner, wird eher 2 Mio anlegen müssen
das wären dann 60.ooo im Jahr
da kann man als Rentner dann schon mal leben von, zumal dann, wenn man keine Miete zahlt
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
1 Million angelegt sind das 30.ooo Euro im Jahr
für manche Rentner ein durchaus wichtiges, weil ziemlich sicheres und planbares, Zusatzeinkommen
wer alleine davon leben will als Rentner, wird eher 2 Mio anlegen müssen
das wären dann 60.ooo im Jahr
da kann man als Rentner dann schon mal leben von, zumal dann, wenn man keine Miete zahlt
Ein solches Investment ist v. a. als krisensichere Beimischung in einem Depot geeignet. Zudem kann der Kurs dieser Anleihe schnell auf 120% oder 130% steigen, wenn die Zinsen in den nächsten 5 Jahren wieder fallen.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
1 Million angelegt sind das 30.ooo Euro im Jahr
für manche Rentner ein durchaus wichtiges, weil ziemlich sicheres und planbares, Zusatzeinkommen
wer alleine davon leben will als Rentner, wird eher 2 Mio anlegen müssen
das wären dann 60.ooo im Jahr
da kann man als Rentner dann schon mal leben von, zumal dann, wenn man keine Miete zahlt
Der Rentner wird meist eine Staatsrente haben, braucht also sicher kein 5 Mille/Monat als Zusatzeinkommen.
Ausserdem könnte er mit Kapitalverzehr auszahlen lassen bis er 100 ist, und hätte dann deutlich mehr Geld zur Verfügung.
Neeee, 2 Mio braucht der Rentenempfänger nicht anzulegen, um gut zu leben!
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
für fallende Zinsen bin ich skeptisch
wir hatten zyklusmäßig fallende Zinsen bis in den untypischen Minusbereich,
der nächste Zyklus spricht für steigende Zinsen
kurzfristig können die Zinsen wieder etwas fallen, Negativbereich wird es nicht mehr geben.
langfristig eher steigend, der Markt wird steigende Zinsen erzwingen
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...55452-zins.JPG
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
phantomias
Ein solches Investment ist v. a. als krisensichere Beimischung in einem Depot geeignet. Zudem kann der Kurs dieser Anleihe schnell auf 120% oder 130% steigen, wenn die Zinsen in den nächsten 5 Jahren wieder fallen.
für eine sichere Rentenplanung eher nix
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Nüchtern betrachtet
Der Rentner wird meist eine Staatsrente haben, braucht also sicher kein 5 Mille/Monat als Zusatzeinkommen.
Ausserdem könnte er mit Kapitalverzehr auszahlen lassen bis er 100 ist, und hätte dann deutlich mehr Geld zur Verfügung.
Neeee, 2 Mio braucht der Rentenempfänger nicht anzulegen, um gut zu leben!
nicht jeder bezieht Staatsrente
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
nicht jeder bezieht Staatsrente
2 Mio angelegt zu 3% ergeben in Klasse 1 nach Steuern 3700/Monat, er zahlt ja weder ALV noch Rentenbeiträge.
3170 wären es als AN.
Das kann man mit Staatsrente gar nicht erreichen, nur als Pensionär nach einem Beamtendasein.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
nicht jeder bezieht Staatsrente
Um jeden, der die Mille selbst erwirtschaftet hat, mach ich mir keine Sorgen!