@Anhalter:
@Olliver:
Was hat euer Geschwafel mit dem Thema hier zu tun.
Ihr wollt mit eurem Geschwafel nur verhindern, dass sich naturwissenschaftlich Interessierte hier evtl. weiterbilden.
Druckbare Version
@Anhalter:
@Olliver:
Was hat euer Geschwafel mit dem Thema hier zu tun.
Ihr wollt mit eurem Geschwafel nur verhindern, dass sich naturwissenschaftlich Interessierte hier evtl. weiterbilden.
Da habe ich endlich ein Paper gefunden, dass die Strahlungs-Emission des CO2 berücksichtigt und dann natürlich auch zu dem Schluss kommt,
dass zusätzliches CO2 in der Atmosphäre diese abkühlt.
https://www.scirp.org/journal/paperi...?paperid=82087
Zitat:
6. Conclusion
...
However, his model is unable to produce sensible results for the heat flow quantities as determined by K & T and others. In particular, his model and all similar recent models, grossly exaggerate the quantity of radiative heat flow from the Earth’s surface to space. A new energy equilibrium model has been proposed which is consistent with the measured heat flow quantities and maintains thermal equilibrium. This model predicts the changes in the heat flow quantities in response to changes in atmospheric emissivity and reveals that Arrhenius’ prediction is reversed. Increasing atmospheric emissivity due to increased greenhouse gas concentrations will have a net cooling effect. It is therefore proposed by the author that any attempt to curtail emissions of CO2 will have no effect in curbing global warming.
@Anhalter:
@Olliver:
@MANFREDM:
Was hat euer Geschwafel mit dem Thema hier zu tun?
Ihr wollt mit eurem Geschwafel nur verhindern, dass sich naturwissenschaftlich Interessierte hier evtl. weiterbilden.
Gott sei Dank geht der Jahrtausendsommer dem Ende entgegen, und wir haben wieder 8 Monate Kälte.
Ich postete nicht ohne Grund dieses Bild immer wieder (im PSW):
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...Wahnsinn04.jpg
Wer tatsächlich als wahr annimmt, daß es immer wärmer wird, hat ein absolutes Wahrnehmungsdefizit. Wenn jemand dem gesprochenem/geschriebenem Wort mehr Wahrheit zuordnet, als seiner eigenen Empfindung, kann er nur geisteskrank sein!
Ich gehe jede Wette ein, dass der Sommer 2024 (m.E. sehr feucht und keine Hitzewelle) in der BRD nicht unter dem Durchschnitt der letzten 30 Jahre liegt. Die beiden ersten Monate waren schon knapp darüber.
Und bezüglich 'wieder 8 Monate Kälte', :lach: erzähl dem Onkel doch mal was über die Temperaturen im Herbst 2023. Kannst du :crazy: ja gern beim DWD nachschauen. :kug:
Genau die richtige Antwort für diese Vollhonks. Ich würde sagen, seit Aussterben der Dinosaurier oder so ähnlich.