AW: 13. Februar Dresden alles zum Thema
Zitat:
Zitat von
Apart
Kann ich auch an einem Gedenkmarsch ohne NPD teilnehmen ?
Jeder kann den Opfern gedenken, im Ramen der Trauer und des Gedenkens.
Dresden ist als Mahnung gedacht, die Fehler, die zu diesem Krieg führten, nie mehr zu wiederholen. Dies gilt für alle damals Beteiligten.
AW: 13. Februar Dresden alles zum Thema
Zitat:
Zitat von
klartext
Es gab viele unglaubliche Kriegsverbrechen von beiden Seiten. Dies ist nicht der Tag, um solche Diskussionen zu führen. An diesem Tag gedenkt man der Opfer dieses sinnlosen Krieges, wertfrei und ohne Politik.
Wieso kann man nicht der Toten in Dresden gedenken?
Verstehe ich nicht!
Wieso geht das nicht?
AW: 13. Februar Dresden alles zum Thema
Zitat:
Zitat von
klartext
Jeder kann den Opfern gedenken, im Ramen der Trauer und des Gedenkens.
Dresden ist als Mahnung gedacht, die Fehler, die zu diesem Krieg führten, nie mehr zu wiederholen. Dies gilt für alle damals Beteiligten.
Die einen zünden Kerzen an, die nächsten lesen Namen vor und andere veranstalten einen Trauermarsch. Wenn nun einer dieser Gedenkveranstaltungen gestört wird weil manchem die poltische Einstellung der Teilnehmer nicht ins Konzept passt, muss man die Hetzer auf Seiten der Gegenveranstaltung suchen. Oder würdest du dich am 11.September an den Ground Zero stellen und schreien: Mohamed Atta - do it again. ?
AW: 13. Februar Dresden alles zum Thema
Zitat:
Zitat von
Moser
Wieso kann man nicht der Toten in Dresden gedenken?
Verstehe ich nicht!
Wieso geht das nicht?
Es gibt ja Leute, die den Toten gedenken wollen.
Aber, da gibt es jemand, der das nicht möchte und nur für seine Ideologie Reklame machen will.
Das passt natürlich einigen Verwirrten nicht und die wollen Krieg führen gegen die, die ideologische Reklame machen.
Bloss sind die Kriegführenden noch schlimmer, als alle anderen Verblendeten.
Pack aus der untersten Schublade.
AW: 13. Februar Dresden alles zum Thema
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Die Russen haben derartige Aktionen bereits zugegeben.
Meine Großmutter hat selbst erlebt wie allierte Tiefflieger gegen Kriegsende einzelne Radfahrer beschossen haben. Gelegentlich hat man sogar die Kühe auf der Weide aufs Korn genommen mangels anderer Ziele.
Alles natürlich Nazi-Propganda laut unserer BRD-Geschichtsschreibung!
/:(
AW: 13. Februar Dresden alles zum Thema
Zitat:
Zitat von
Moser
Wieso kann man nicht der Toten in Dresden gedenken?
Verstehe ich nicht!
Wieso geht das nicht?
Naja, deine Bemerkung hatte schon einen eindeutigen politischen Inhalt. Man gedenkt nicht dort eines Krgsverbrechens, man gedenkt den Toten eines sinnlosen Krieges, das ist etwas anderes.
AW: 13. Februar Dresden alles zum Thema
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Die einen zünden Kerzen an, die nächsten lesen Namen vor und andere veranstalten einen Trauermarsch. Wenn nun einer dieser Gedenkveranstaltungen gestört wird weil manchem die poltische Einstellung der Teilnehmer nicht ins Konzept passt, muss man die Hetzer auf Seiten der Gegenveranstaltung suchen. Oder würdest du dich am 11.September an den Ground Zero stellen und schreien: Mohamed Atta - do it again. ?
Die Hetzer sind auf beiden Seiten. Rechtsaussen versucht, die Toten für ihre antiwestliche Hetze zu instrumentalisieren, Linksaussen hält mit schlimmen Sprüchen dagegen. Beide sind gleich mies.
AW: 13. Februar Dresden alles zum Thema
Zitat:
Zitat von
Sprecher
Meine Großmutter hat selbst erlebt wie allierte Tiefflieger gegen Kriegsende einzelne Radfahrer beschossen haben. Gelegentlich hat man sogar die Kühe auf der Weide aufs Korn genommen mangels anderer Ziele.
Alles natürlich Nazi-Propganda laut unserer BRD-Geschichtsschreibung!
/:(
Ja doch, und nun kommt wieder die Aufrechnung. Es langweilt wirklicih.
AW: 13. Februar Dresden alles zum Thema
Zitat:
Zitat von
klartext
Ja doch, und nun kommt wieder die Aufrechnung. Es langweilt wirklicih.
Wieso Aufrechnung? Es geht um die Tatsache daß die BRD-Medien die von vielen tausend Menschen bezeugten Tieffliegerangriffe als "Nazi-Propganda" hinstellen wollen. Es hat nichts mit "Aufrechnung" zu tun wenn man diesen an Dreistigkeit nicht überbietbaren und die Opfer verhöhnenden Geschichtsfälschungen widerspricht.
AW: 13. Februar Dresden alles zum Thema
Zitat:
Zitat von
klartext
Naja, deine Bemerkung hatte schon einen eindeutigen politischen Inhalt. Man gedenkt nicht dort eines Krgsverbrechens, man gedenkt den Toten eines sinnlosen Krieges, das ist etwas anderes.
Das war ein Kriegsverbrechen der Alliierten!
Oder sind das für dich alle Engel?
Dann geh doch zu den Amis!
Und man sollte den Opfern dieses Kriegsverbrechens gedenken!
Für den Krieg als solches gibt es genügend andere Gedenktage im Jahr.