AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
heute
Die Fertigessen-Falle
Dokumentation, D 2022
Donnerstag 26.1.
20:17 - 21:00
3sat
tipp
Wie Tütenprodukte unsere Ernährung verändern
Essen im Alltag soll möglichst unkompliziert zubereitet werden. Deshalb greifen viele Verbraucher und auch Köche in Großküchen zu vorgefertigten Produkten. Sie enthalten oft Zusatzstoffe und zu viel Salz. Schaden die hoch verarbeiteten Lebensmittel unserer Gesundheit? Oder sind sie gar qualitativ besser als Selbstgekochtes?
Ernährungswissenschaftler, Lebensmittelchemiker und Forscher machen den Qualitätscheck bei Fertiggerichten. Die Ergebnisse sind überraschend!
:crazy:
Spanische Forschende haben einen Zusammenhang zwischen dem Verzehr stark verarbeiteter Lebensmittel und hohem Blutdruck nachgewiesen. Fertiggerichte sind oft zu süß, zu salzig und haben Zusatzstoffe wie Aromen, Konservierungsmittel, Transfettsäuren und Phosphate.
An den Geschmack von Fertiggerichten gewöhnt
Der Fachkräftemangel in Großküchen hat den Einsatz von vorproduzierten Essen verstärkt. Es wird mit fertig geschnittenem und geschältem Gemüse gearbeitet, oft kommen ganze Tellergerichte tiefgefroren aus der Fabrik und werden nur noch aufgewärmt. Die Kundinnen und Kunden merken es kaum.
Im Sensoriklabor der Fachhochschule Münster untersucht der Ernährungswissenschaftler Guido Ritter, woran das liegt: Haben wir uns schon zu sehr an den Geschmack von Fertiggerichten gewöhnt? Im Vergleichstest "vom Profi selbst gekocht" gegen Fertiggericht sind manche Testesser tatsächlich im Zweifel.
Was steckt wirklich drin?
Selbst in der Küche zu Hause verarbeiten wir viel mehr Fertiggerichte, als uns bewusst ist. Denn frische Ravioli aus dem Kühlregal sind ebenso hoch verarbeitet wie Ravioli aus der Dose. Heißt das automatisch, dass diese Produkte minderwertig sind? Die Hersteller dieser Convenience-Produkte versprechen, dass mit ihren Komponenten das Kochen immer gelänge, hygienisch einwandfrei, schneller und auch noch preiswerter sei. Doch stimmt das wirklich?
Der Lebensmittelchemiker Hauke Hilz von der Hochschule Bremerhaven analysiert, warum die Industrie so preiswert arbeiten kann und wie viel Fleisch und Fisch als teure Zutaten wirklich drin sind in einem Fertiggericht. Mit erschreckenden Ergebnissen.
https://www.3sat.de/wissen/wissensch...-wido-100.html
siehe
ultrahochverarbeiteten Lebensmitteln (UPF), Fertig Gerichte, macht die Menschheit krank
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Für alle, die noch mal die „Hoppa-Reiter – Nummer“ sehen wollen - heute Abend >
--------------------------------------
22.05h tele5 „Drive angry“ USA 2011 (115/100’)
Action mit Nicolas Cage, Amber Heard und Billy Burke
Keine Wdhl.nachts
https://d1nslcd7m2225b.cloudfront.ne...rive_Angry.jpg
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Heute Abend auf Arte - 20.15
Ladykillers
Mrs. Wilberforce ahnt nicht, wer sich bei ihr einnistet, als sie Professor Marcus zwei Zimmer in ihrem Haus vermietet. Der Professor empfängt dort regelmäßig seine vier Freunde und diese sind ausgekochte Halunken. Erst als die Spitzbuben sich mit der Beute aus einem Geldraub absetzen wollen, begreift sie, was hier wirklich gespielt wird. Das hat ungeahnte Folgen.
Mrs. Wilberforce ist eine liebenswürdige und verschrobene alte Dame, die in einem Häuschen am Londoner Bahnhof King’s Cross zusammen mit ihren Papageien wohnt. Professor Marcus ist sehr angetan von der Lage des Hauses und mietet bei Mrs. Wilberforce zwei Zimmer. Unter dem Vorwand, gemeinsam zu musizieren, trifft sich Professor Marcus fortan mit seinen Freunden Major Courtney, Harry, Louis und „Pfannkuchen“ in Mrs. Wilberforces Haus. So kommt die liebenswerte alte Dame ausgiebig in den Genuss klassischer Streichmusik und staunt, wie schön der Professor und seine Freunde spielen können. Dass sie in Wirklichkeit einer Bande von Spitzbuben aufgesessen ist, die ihr mit Hilfe eines Plattenspielers etwas vormachen, um in Ruhe einen raffinierten Geldraub vorbereiten zu können, ahnt Mrs. Wilberforce nicht. Erst als „Pfannkuchen“ beim eiligen Abzug mit der Beute ein Missgeschick passiert, geht Mrs. Wilberforce ein Licht auf. Das könnte schlimme Konsequenzen für sie haben, doch zum Glück wird sich die Bande partout nicht einig, wer die schrullige alte Dame nun umbringen soll.
Einfallsreich und originell erzählt Alexander Mackendrick die Geschichte von fünf Gangstern, einer komischer als der andere, die sich zwar hartgesotten geben, aber von der munteren, gesprächigen und ständig Tee servierenden Mrs. Wilberforce ganz schön überfordert sind. Umso größer dann die Herausforderung, wer denn nun die alte Dame beseitigen soll.
„Ladykillers“ ist eine klassische, zeitlose Komödie, die an schwarzem Humor und makabrem Witz nichts auslässt – und schließlich ist das vermutlich beliebteste britische Exportgut der Humor. Ein wahrer Meilenstein des britischen Unterhaltungsfilms.
Regie :
Drehbuch :
Produktion :
- Ealing Studios
- The Rank Organisation
Produzent/-in :
Kamera :
Schnitt :
Musik :
Mit :
- Alec Guinness (Professor Marcus)
- Peter Sellers (Harry Robinson)
- Herbert Lom (Louis Harvey)
- Cecil Parker (Major Claude Courtney)
- Danny Green (Pfannkuchen)
- Jack Warner (Superintendent)
- Katie Johnson (Mrs. Wilberforce)
- Philip Stainton (Sergeant)
Land :
Jahr :
Herkunft :
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Golfstrom
Doku, D 2017
Dienstag 7.2.
20:15 - 21:45
phoenix
Golfstrom - Der große Fluss im Meer
Teilen
Film von Rolf Lambert, SWR/arte
azoreninsel terceira
Die Insel Terceira in den Azoren. Von hier führt die Reise entlang des Golfstroms bis nach Norwegen.
Quelle: dpa/Inacio Rosa
Der Golfstrom ist die mächtigste Strömung der Welt. Als Teil eines globalen Kreislaufs von Meeresströmungen transportiert er fast hundertmal so viel Wasser wie alle Flüsse der Welt zusammen.
Von den Azoren führt die Reise entlang des Golfstroms über die Bretagne in Frankreich in den Nordwesten Irlands. Vom schottischen Orkney-Archipel bewegt sich der Golfstrom bis zu den Lofoten in Norwegen. Mitten auf dem Nordatlantik, wo der Golfstrom in riesigen Wasserfällen in die Tiefe sinkt, untersuchen Wissenschaftler den Einfluss des Klimawandels auf die Strömung.
Der Film begleitet ein Forschungsschiff bis vor die Küste Grönlands. Die Filmemacher sind dabei, wenn Tiefseefische, die mit dem Golfstrom reisen, mit Sendern ausgestattet werden, und sie zeigen, wie Ingenieure eine neue Generation von Hightech-Bojen entwickeln, die Meeresströmungen bis in eine Tiefe von 4.000 Metern erforschen sollen.
Sie besuchen experimentierfreudige Gärtner in Irland sowie hartgesottene Dorschfischer in Norwegen und treffen Archäologen im Norden Schottlands, die nachweisen, dass der Golfstrom die Siedlungsgeschichte Europas schon in der Jungsteinzeit beeinflusst hat. Und mitten auf dem Nordatlantik, wo der Golfstrom in riesigen Wasserfällen in die Tiefe sinkt, untersuchen Wissenschaftler den Einfluss des Klimawandels auf die Strömung, die sich durch das Abschmelzen des Grönlandeises abschwächt.
Sendehinweis
Golfstrom - Der große Fluss im Meer
07.02.2023, 20:15 Uhr
Golfstrom
08.02.2023, 18:30 Uhr
https://www.phoenix.de/sendungen/dok...a-2107480.html
siehe auch hier
Deutliche Anzeichen, für eine neue Eiszeit, wenn der Golfstrom versiegt
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
ARTE
Nächste Ausstrahlung am
Mittwoch, 8. Februar um 19:40
Donnerstag, 9. Februar um 12:05
oder
https://www.arte.tv/de/videos/107194...orona-impfung/
Re: Risiko Corona-Impfung?
Wie gefährlich ist der Piks?
Sendung vom 08/02/2023
Über 900 Millionen Corona-Impfungen wurden seit Beginn der Pandemie EU-weit verabreicht. Während ein Großteil der Menschen die Vakzine problemlos verträgt, leiden einige nach ihrer Impfung unter massiven Komplikationen. Wegen fehlender Anlaufstellen und Therapiemöglichkeiten fühlen sich viele Betroffene im Stich gelassen. Nun kämpfen sie um Anerkennung.
Bis vor kurzem verlief Pascal Mertens' Leben noch ganz normal: Der 34-Jährige war gerade mit seiner neuen Freundin zusammengezogen. Ende letzten Jahres ließ er sich gegen Corona impfen, und seitdem hat sich sein Alltag drastisch verändert: Zum Laufen benötigt er jetzt einen Rollator, seine Wohnung kann er allein kaum mehr verlassen. Mittlerweile verbringt Pascal den Großteil seiner Zeit zu Hause auf dem Sofa. Besserung ist nicht in Sicht. In mehreren Kliniken wurde er untersucht, doch kein Arzt wollte eine Diagnose in direktem Zusammenhang mit der Impfung stellen. Seine letzte Hoffnung ist nun das Universitätsklinikum Marburg, wo man sich auf Fälle wie jenen von Pascal spezialisiert hat.
Hier betreibt Dr. Bernd Schieffer die erste deutschlandweite Therapiestelle für Betroffene des sogenannten Post-Vac-Syndroms. Seit Anfang 2022 wurden hier bereits 250 Erkrankte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz betreut. Schieffer ist überzeugt, dass es in den nächsten Monaten gelingen wird, die vielfältigen Auslöser des Post-Vac-Syndroms zu identifizieren.
Tamara Retzlaff ist eine der Patientinnen von Dr. Schieffer. Ihren Job als Innenstadtmanagerin in Rottweil musste die 28-Jährige aufgeben, nachdem sie monatelang mit Nebenwirkungen der Corona-Impfung kämpfte. Weil sie sich nicht mit ihrer Hilflosigkeit abfinden wollte, gründete sie das erste bundesweite Selbsthilfenetzwerk für Erkrankte des Post-Vac-Syndroms. Tamara Retzlaff fordert, mögliche Langzeitkomplikationen der Impfung ab sofort anzuerkennen und deren Erforschung zu finanzieren, statt sie weiterhin zu ignorieren.
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
23.15h ZDFneo „Hudson Hawk – der Meisterdieb“ USA 1991 [90’]
Action Komödie mit Bruce Willis
Für VideAufn.geeignet
Keine Wdhl.nachts
https://www.kinowetter.de/KW/disney/...%281991%29.jpg
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
heute nacht bei der Maischberger: Sahra Wagenknecht
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Zitat:
Zitat von
marion
heute nacht bei der Maischberger: Sahra Wagenknecht
Ob Maischberger die Wagenknecht nach der neuen Partei fragt...!? hoffentlich...
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Zitat:
Zitat von
marion
heute nacht bei der Maischberger: Sahra Wagenknecht
.. Danke super ..