Nehmen wir mal an das wäre so, dann gälte das für die USA genauso.
Warum soll ich nun als Deutscher den Ami gegen den Russen tauschen? Zumal mir beide unsympathisch sind.
Druckbare Version
https://ria.ru/20220612/nato-1794958946.html
NATO-Generalsekretär Stoltenberg schließt nicht aus, dass die Ukraine territoriale Zugeständnisse machen muss, um Frieden zu erreichen.
Interessant, ob Jens Stoltenberg in der Ukraine nun auch zum "Volksfeind" erklärt wird wie Henry Kissinger, der dasselbe sagte.
Auch beißen sich solche Aussagen mit denen der deutschen Außenministerin Baerbock, die sagte: "Der Krieg ist erst vorbei, wenn der letzte russische Soldat das ukrainische Territorium verlassen hat".
Und warum glaubst du, sollte man sich lieber vom Russen treten lassen als vom Ami?
Da sind wir nämlich bei der Frage, was an russischer Vorherrschaft denn soviel attraktiver sein soll, dass man deswegen den Weltenbrand in Kauf nimmt.
Soll Russland doch als Welt - bzw. Grossmacht untergehen. Und? Hier wird immer heuchlerisch gefragt, was einen denn die Ukraine kümmert. Was kümmert mich denn Russland? Der kleinste Nenner bei der Ukraine ist immerhin noch, dass da eine menschliche Tragödie stattfindet und ein Volk sich und seine Nation gegen einen Aggressor verteidigt.
Also, was kümmert es mich, ob Russland morgen noch Grossmacht ist oder nicht? Das kümmert mich als unbeteiligter Dritter weit weniger, als die Tatsache, dass da eine Atommacht in unmittelbarer Nachbarschaft Staaten nach Belieben zerschlögt und einverleibt.
Russland strebt nicht nach Vorherrschaft über Deutschland. Erstens.
Russland sollte einen Deutschen aber dennoch kümmern. Besonders wenn der Herbst kommt. Stichwort Gaspreise. Stichwort Lebensmittelpreise.
Deshalb ist ein Deutscher gut beraten, nicht auf Konfrontationskurs zu Russland zu gehen. Sonst sägt man auf dem Ast, auf dem man sitzt.
Hm, eine Nation verteidigt sich gegen den Aggressor. Sehr romantisch dargestellt. Ein Kampf Gut gegen Böse wie im Hollywoodfilm. Dass die Ukraine 8 Jahre zuvor Bürger des eigenen Landes aus schwerer Artillerie abgeknallt hat, das ist hingegen völlig okay, oder?
Aber sicher tut es das. Der Ukrainekrieg ist ein Krieg um die Rückgewinnung von Einfluss in Europa. Russlands Ziel ist es, den Einfluss der USA zurückzudrängen und in Eurasien die Sicherheitspolitik zu bestimmen und als Energie- und Rohstofflieferant zu fungieren, während China weiterhin die Werkbank ist und die Märkte mit Produkten bedient. (Seidenstrasse 2.0)
Natürlich bedeutet das Abhängigkeit. Du sagst es doch selber, dass wir abhängig sind. Wer abhängig ist, über den wird Herrschaft ausgeübt. Zeit sich davon zu lösen.
Asow Angehörige vor Gericht
Das Kriegsverbrechertribunal für die Asow, findet in Mariupol Ende Juni statt. Die Vorbereitungen für das Verfahren laufen bereits.
Dies wird das erste Tribunal für ukrainische Kriegsverbrecher auf dem Territorium der DNR sein (ohne Berücksichtigung des bereits vergangenen Prozesses gegen 3 ausländische Söldner). Bis Ende des Sommers finden in der DNR mehrere Prozesse gegen ukrainische Kriegsverbrecher statt.
Also das erscheint mir doch etwas sehr "verkürzt" dargestellt zu sein:
Wo hat Stoltenberg das jetzt genau gesagt bzw. wo ist der Wortlaut von dem was RIA behauptet?
https://www.youtube.com/watch?v=KUGY692OT6g
Klitschko: Habe hohe Erwartungen an Besuch von Scholz
https://www.t-online.de/nachrichten/...n-bruecke.html
Der Bürgermeister von Kiew, Vitali Klitschko, hat hohe Erwartungen an den Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz, des französischen Präsidenten Emmanuel Macron und des italienischen Ministerpräsidenten Mario Draghi. "Wir brauchen von den drei Führern der wichtigsten Länder harte Unterstützungssanktionen und Waffen so schnell wie möglich", sagt Klitschko in einem TV-Interview mit "Bild" in Kiew.
Mit wie vielen Milliarden werden sich die Klitschkos zufrieden geben? :crazy:
Daraus wird wohl nix:
https://www.politikforen.net/showthr...1#post11212839
Der Ami und seine Bande zündeln zwar mit Vorliebe, legen sich in der Regel aber nur mit schwachen Gegnern an.
Bevor es richtig ernst wird, werden die dicken Eierchen wieder stecknadelgroß.
Na was sagt Stoltenberg denn nun? Das habe ich gerade schon Dima gefragt...
https://www.youtube.com/watch?v=KUGY692OT6g
Die Ukraine hat 8 Jahre die Zivilbevölkerung mit Artillerie bombardiert.
Aber eine Verurteilung der Ukraine durch den Sicherheitsrat würde am Veto des Westens scheitern.
Die Ukraine versteht nur die Sprache der Gewalt. Je länger sie sich weigert den Donbass anzuerkennen, desto mehr Gebiet wird sie verlieren.
Deutschland wird ohne russisches Gas zweifellos weiterleben, eine Hungersnot oder eine Katastrophe wird nicht ausbrechen, aber von eurem Lebensstandard wie bislang müsst ihr euch verabschieden. Lebensmittel werden drastisch teurer, die Industrieproduktion geht zurück. Man schätzt, dass ohne russisches Gas sich Deutschland auf dem Niveau des Lebensstandards von Portugal oder Spanien einpendeln wird.
Ein Zustand, der jedoch vermeidbar wäre, wenn Deutschland Eier wie Ungarn gezeigt hätte und gesagt hätte, wir legen ein Veto ein, weil wir das Gas aus Russland brauchen, weil das Embargo unsere Wirtschaft stark schädigt und das wollen wir nicht.
Der Krieg in der Ukraine ist eine Reaktion auf das, was 8 Jahre zuvor dort geschehen war.
Wenn es Russland nur darum ginge, irgendwo Einfluss zurückzuerobern, wäre man in Weißrussland einmarschiert und hätte Lukaschenko plattgemacht und aus Weißrussland Russland gemacht. Das wäre eine sehr viel einfachere Aufgabe als die Ukraine.
Wenn Deutschland sich aus seiner Abhängigkeit von den USA löst und selbst zu einem geopolitischen Spieler wird, dann würde ich das sehr begrüßen. Ich bin überzeugt, dass wir als Russen uns besser mit euch Deutschen einigen würden als mit den Angelsachsen.
Ja das habe ich.
Allerdings spricht er da kein Wort über die Ukraine, sondern nur über Finnland.
Ob er das vergleichen will, dafür gibt es keinen Hinweis.
Insofern finde ich die "Auslegung" von RIA mehr als problematisch und eigentlich unrichtig.
Es ist wieder ein typischer Fall von Propaganda, bei dem man sich ziemlich sicher ist, daß einem
niemand so leicht auf die Schliche kommt.
Denn die meisten Menschen hören lieber "Abkürzungen" oder "Zusammenfassungen" und viele
lassen sich sogar sehr gerne eine Meinung oder Einordnung der Geschehnisse aufschwatzen bzw. servieren.
Denn alles andere kostet zu viel Zeit und Mühe.
Daher funktioniert Propaganda eben sehr gut.
Die meisten wissen gar nicht, was es heißt, ein Gebiet eines souveränen Landes aufzugeben,
das so wichtig ist für das eigene Volk. Außerdem würde Putin das ohnehin nicht reichen, und das
weiß RIA natürlich auch. Deswegen sind solche Nachrichten nur Nebelkerzen.
Man wird der Ukraine einen EU Sonderstatus einräumen und Milliardenversprechungen machen, wenn Selenskij mit Friedensverhandlungen beginnt,
bevor die Kiewer Junta noch mehr Gebiete verliert.
Die Ziele der EU sind andere wie die Ziele der USA und GB.
Mal schauen wer sich durchsetzen wird. (Fuck the EU)
Nur ist der Donbass kein souveräner Staat, sondern Teil der Ukraine. Es kann auch hierzulande nicht jeder Landstrich meinen ein "Referendum" abzuhalten und sich dann mal eben so abspalten weil einem grad die Regierung nicht passt.
Sonst hätten wir das in Bayern schon längst gemacht, die anderen Pleitebundesländer brauchen wir eigentlich nicht wirklich.:D
Eine neutrale Position einzunehmen ist grundsätzlich nicht völlig unmöglich, aber das muss man konsequent machen. Deutschland muss dazu bereit sein, absolut blockfrei zu werden. Also kein EU/EWR-Mitglied, kein NATO-Mitglied und kein Mitglied irgendwelcher anderer Strukturen, die die Unabhängigkeit und Neutralität Deutschlands untergraben.
Risiken:
1. Dies könnte schnell in (gefühlter) Abschottung münden, weil z.B. die Reisefreiheit eingeschränkt wird. Fragt sich, ob die Deutschen dazu bereit sind in einem Land zu leben, wo sie für einen Kurzurlaub in Holland an der Grenze Schlange stehen müssen oder sich in Spanien einen Aufenthaltstitel als Ausländer besorgen müssen, wenn sie dauerhaft auf Mallorca leben möchten.
2. Deutschlands Wirtschaft ist nicht sanktionsfest. Wenn Deutschland als neutrales Land einen anderen Kurs zu fahren beschließt, als es Brüssel, London und Washington beschließen, dann muss Deutschland damit rechnen, mit Sanktionen belegt zu werden. Kann Deutschlands Wirtschaft das aushalten?
Ja das ist ja in Deiner letzten Angabe mit drin.
Er sagt, Finnland habe einen Preis bezahlt, um den Krieg zu beenden, mehr sagt er nicht.
Und ? Das ist nicht das, was RIA daraus machen möchte, würde ich sagen.
Hinzu kommt, daß die Ukraine nicht Finnland ist und Putin niemals eine Neutralität oder Abgabe
eine Territoriums akzeptieren würde.
Warum nicht, siehe hier:
https://foreignpolicy.com/2022/02/14...ne-be-finland/
https://www.docdroid.net/f6leTJy/put...ein-lassen-pdf