AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Mit meinem Vorschlag der Grenzoeffnung Gazas in Richtung Aegypten im Oktober / November 2023 ( hier im Strang nachlesbar ) war die Errichtung einer grossen humanitaeren Zone in Aegypten hinter der Grenze gemeint. Das haette auch international umgesetzt und finanziert werden koennen.
So schlecht fand ich meinen Vorschlag wirklich nicht.
Ich dachte dabei an die vielen Ukrainer, die ja zum Beispiel in die BRD oder nach Polen fliehen konnten.
Warum wurde ausgerechnet den Palis in Gaza diese Moeglichkeit zur Flucht nicht eingeraeumt ?
In der aegyptischen Schutzzone haetten sich viele Zivilisten aus Gaza freiwillig in Sicherheit bringen koennen. Keiner haette sie zur Flucht gezwungen. Wer lieber in Gaza verbleiben wollte, haette auch dort bleiben koennen. Kein Zwang also.
Mir ging es nur darum, dass man den Zivilisten in Gaza diese weitere Fluchtmoeglichkeit haette eroeffnen koennen, so wie man es ja bei den Ukrainern auch gemacht hat.
Was Ihren Vorwurf der Vernichtung anderer Voelker durch Israel in der Region betrifft: Ihr Vorwurf ist nach meinem Dafuerhalten unhaltbar, wenn ich nach Aegypten oder Jordanien schaue. Und ich sage das in einem ganz ruhigen Ton. Zu beiden Laendern gibt es Friedensvertraege mit Israel.
Dort kann ich nicht erkennen, dass Israel Jordanier oder Aegypter gezielt und systematisch vernichten wuerde.
Es braucht also nur Friedensvertraege Israels mit den Palis, mit dem Libanon oder mit dem Iran und Syrien, dann muessten die Voelker dort von Israel auch rein gar nichts befuerchten.
Israel bedroht also niemanden vorsaetzlich und gezielt in der Region. Es will sich nur verteidigen und hat jedes Recht dazu.
ABT 4
Aegypten und Jordanien werden vom israelischen Regime als nuetzliche Kriecherstaaten
missbraucht und dafuer finanziell belohnt.
AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Dann soll er nicht so viele Judenhasser in die BRD migrieren lassen. Es muss auch konsequent da von der CDU/CSU abgeschoben werden.
Bei mir im Kiez sind wahrscheinlich jetzt schon 80 % Judenhasser ?
Bei seinen Traenen sehe ich schon einen Widerspruch in seinem politischen Tun und Handeln.
Hier in meinem Kiez werden die Judenhasser von Jahr zu Jahr staerker und die CDU tut rein gar nix dagegen.
AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Dann soll er nicht so viele Judenhasser in die BRD migrieren lassen. Es muss auch konsequent da von der CDU/CSU abgeschoben werden.
Bei mir im Kiez sind wahrscheinlich jetzt schon 80 % Judenhasser ?
Bei seinen Traenen sehe ich schon einen Widerspruch in seinem politischen Tun und Handeln.
Hier in meinem Kiez werden die Judenhasser von Jahr zu Jahr staerker und die CDU tut rein gar nix dagegen.
Das Bild ist natürlich ein Fake...
Hast Du solche Sachen nötig !?
Du kannst doch gute Texte schreiben...dann schieb uns nicht gefakte Bilder wie dieses unter...
AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
ABT 5
Friedrich Merz weint vermutlich, weil er von den aus Bundes- und Landesmitteln geschenkten 3.6 Millionen EUR fuer die Sarnierung der Muenchner Synagogenruine in den Reichenbachstrasse keinen versprochenen cashback einstreichen konnte und die Juden der Israelitische Kultusgemeinde Muenchen und Oberbayern in reingelegt haben.
Zitat:
Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
Pressemitteilung Nr. 137 vom 04.06.2020
Über
2.830.000 Euro aus dem Entschädigungsfonds für ehemalige Synagoge in München
Kunstminister Bernd Sibler gibt Mittel für historisches Baudenkmal bekannt – „Mit der Sanierung stärken wir die Erinnerungskultur in unserem Land“
MÜNCHEN. Die Sanierung der ehemaligen Synagoge in der Reichenbachstraße in München wird mit 2.832.000 Euro aus dem Entschädigungsfonds unterstützt. Das gab Kunstminister Bernd Sibler heute in München bekannt.
„Die ehemalige Synagoge in der Reichenbachstraße in München ist ein historisches Zeitzeugnis der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft. Mit der Sanierung stärken wir die Erinnerungskultur in unserem Land und tragen dazu bei, dass dieses Unrecht nicht vergessen wird. Ich bin froh, dass wir mit Mitteln aus dem Entschädigungsfonds einen Beitrag dazu leisten können“,
so der Minister. Der Beauftragte der Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe, Dr. Ludwig Spaenle, sagte:
„Die Instandsetzung der Synagoge in der Reichenbachstraße ist ein wichtiges Zeichen dafür, dass jüdisches Leben auch heute seinen Platz in der Mitte unserer Gesellschaft hat. Daran werden wir nächstes Jahr erinnern, wenn wir 1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland feiern.“
Die ehemalige Synagoge in der Reichenbachstraße in München wurde vom jüdischen Architekten Gustav Meyerstein im Stil der Bauhausarchitektur entworfen. 1930 wurde mit dem Bau begonnen. Die Einweihung erfolgte im September 1931. Damit ist sie eine der letzten vor 1933 errichteten Synagogen in Deutschland. Während der Novemberpogrome 1938 wurde das Gebetshaus verwüstet und im Verlauf des Zweiten Weltkriegs durch Bombenangriffe stark beschädigt. Nach Kriegsende wurde die Synagoge wieder instand gesetzt und 1947 feierlich eröffnet. Bis zur Eröffnung der neuen Münchner Hauptsynagoge Ohel Jakob am St.-Jakobs-Platz im Jahr 2007 diente sie als Hauptsynagoge der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern. Aufgrund des baulichen Zustands ist eine Gesamtinstandsetzung des Baudenkmals vorgesehen.
Eigentümerin ist die Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern.
Der
Entschädigungsfonds wird vom
Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst verwaltet und gemeinsam vom
Freistaat und den
Kommunen getragen. Die Maßnahme ist mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege abgestimmt und wird von diesem fachlich begleitet.
Dr. Bianca Preis, stellv. Pressesprecherin, 089 2186 2681
https://www.stmwk.bayern.de/pressemi...-muenchen.html
Zitat:
Sueddeutsche Zeitung / 26. September 2024
„Ausdruck der Solidarität“
780 000 Euro für Synagoge an der Reichenbachstraße
Das Gebetshaus war 1938 von den Nationalsozialisten verwüstet worden. Nun gibt der
Bundestag Fördermittel für die
Wiederherstellung des
Gebäudes frei.
Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat
780 000 Euro Fördermittel für die Generalsanierung der Synagoge an der Reichenbachstraße freigegeben. Das berichtet der Münchner SPD-Bundestagsabgeordnete Sebastian Roloff. Dem Bauwerk komme hohe religiöse und kunsthistorische Bedeutung zu.
„Gerade jetzt, da antisemitische Vorurteile leider wieder Hochkonjunktur haben, ist das Ausdruck der Solidarität mit der jüdischen Gemeinschaft in München und ein starkes Zeichen, das jüdisches Leben in unserer Stadt einen festen Platz hat“, schreibt Roloff.
Die nach den Plänen von Architekt Gustav Meyerstein errichtete Synagoge war 1931 eingeweiht worden, 1938 wurde sie von den Nationalsozialisten verwüstet. Nach dem Krieg setzten Überlebende der Schoa sie als einzig erhaltene Münchner Synagoge zunächst provisorisch instand. Bis zur Eröffnung der Synagoge am St.-Jakobs-Platz diente sie als zentraler religiöser Ort der jüdischen Gemeinde in München. Seit 2013 setzt sich ein Verein für die Wiederherstellung ein.
https://www.sueddeutsche.de/muenchen...PexLZRc42i7syt
AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
ABT 5
Friedrich Merz weint vermutlich, weil es von den aus Bundes- und Landemitteln geschenkten 3.6 Millionen EUR fuer die Sarnierung der Muenchner Synagogenruine in den Reichenbachstrasse keinen versprochenen cashback gegeben hat und er sich von den Juden der Israelitische Kultusgemeinde Muenchen und Oberbayern reingelegt fuehlt.
Habe gelesen, es waren 24 Mio Eur Steuergelder....was für ein Glick.
Aber Merzl hat nix abbekommen.
AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
ABT 4
Aegypten und Jordanien werden vom israelischen Regime als nuetzliche Kriecherstaaten
missbraucht und dafuer finanziell belohnt.
Politische Einflussnahme mag es zwar geben, ich sehe aber nicht, dass Israel Aegypter und Jordanier gezielt vernichten wuerde.
Aegypten ist sogar BRICS-Plus Mitglied geworden. Israel konnte das nicht verhindern.
Ich finde, dass Aegypten mit Russland an der Seite recht selbstbewusst auftritt. Schon Russland wuerde verhindern, dass Israel Aegypten bedrohen koennte.
Russland sorgt im Moment auch fuer eine militaerische Staerkung des Irans gegenueber Israel.
Deshalb soll der Iran ja auch bis Dezember 2025 erneut von Israel und den USA angegriffen werden.
AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Das Bild ist natürlich ein Fake...
Hast Du solche Sachen nötig !?
Du kannst doch gute Texte schreiben...dann schieb uns nicht gefakte Bilder wie dieses unter...
Das Bild von Frizze habe ich hier nicht reingestellt.
Bitte genau lesen.
AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023
Zitat:
Zitat von
schlaufix
Warum lässt denn die Hamas die Geiseln nicht frei? Das Leid der Bevölkerung im Gazastreifen könnte die Terrororganisation mit einer Kapitulation ganz schnell beenden. Will man aber auf Seiten der Geiselnehmer nicht. Die opfern lieber Palästinenser.
Warum fällst du denn auch auf den billigen Tick der "armen Geiseln" rein? Als würde das etwas ändern. Mileikowsky sind die Geiseln vollkommen egal.
Israel könnte als Zeichen des Willens des Frieden einige inhaftierte Pali-Kinder - von abertausenden übrigens - freilassen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hannibal-Direktive
AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Das Bild von Frizze habe ich hier nicht reingestellt.
Bitte genau lesen.
:gib5: okay...aber trotzdem hast Du das Bild unkommentiert weiter benutzt.
Übrigens ...Frage ich nochmal zu Deiner Meinung bezüglich des israelischen Historikers Moshe Zimmermann.
AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Streiten??
Klar, außer streiten haste ja nicht viel zu bieten
Der Satz, den du extra hervorhebst, trifft doch voll ins Schwarze.
Dieses Grauen und diese Gräueltaten, die die Hamas in Sachen Geiseln angerichtet hat,
hätte sich kein Staat der Welt bieten lassen. Die Hamas hatte damit den Bogen endgültig überspannt.
In Sachen Gaza und Palästinenser habe ich schon sehr viele Beiträge geschrieben, und stell dir einmal vor,
ohne Beleidigungen und persönliche Abwertungen.
Ich gehe einmal davon aus, dass ich garantiert mehr als du über die Örtlichkeiten informiert bin, hatte ich dort in der Gegend 2x beruflich zu tun.
So gesehen muss ich mich nicht auf Propagandamedien beziehen.
Bullshit und krause Gedanken verbreitest du hier, weil du andere Meinungen und Ansichten förmlich niederschreist.:isgut:
Du solltest einmal ganz ruhig versuchen, wie ein normaler Mensch zu diskutieren und es "haarklein vortragen", dann sehen wir weiter.
:) .... danke für die Bestätigung meiner Einschätzung ....
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...s.46084792.jpg